Hilfe!!!

Hilfe!!!

Beitragvon danie » Sa 8. Mai 2010, 21:22

erstmal hallo!!!

ich suche ganz dringend nach rat, da mein pferdchen krank ist und keiner weiß, was los ist :-(

also, bei uns war am mitwoch weideauftrieb. also eigentlich ein schönes ereignis. unsere pferde sind alle an der hand angegrast worden und waren später bereits für 60-90 min in zweiergruppen draußen. nun denn, am mitwoch sollte dann die komplette herde raus. (10 wallache) also, die freude groß und natürlich viel gerenne und gebuckel :-)

mein alter herr (23, und die üblichen altersbedingten gebrechen eines ehemaligen Sportpferdes) meinte natürlich auch er sei höchstens 6 und ist wie ein irrer mitgerannt. Das aber nur ca 5 min. Denn plötzlich blieb er stehen. fing an zu flehemn und war schweißnass. ich habe ihn natürlich direkt reingeholt! dabei fiel auf, dass er stocklahm war, die lahmheit aber nicht auf ein bein zugeordnet werden konnte, da es aussah, als würde er vorne u hinten rechts lahmen. ein bild des grauens u er hörte auch mit dem flehmen nicht auf.

der ta war bereits nach 15 min vor ort und tippte auf einen kreuzverschlaf, da er die üblichen symptome zeigt. er bekam ein schmerzmittel u was für den kreislauf. zu dem wurde blut abgenommen.

nun das problem: er wurde heute nochmals untersucht, lahmt undefinierbar und zeigt eine algemeine steifgkeit. lt. blutergebnisse ist ein verschlag auszuschließen, da es keinerlei erhöhte muskelwerte zeigt. eine blokade, die diese schmerzen ebenfalls auslösen könnte, wurde vom ta ausgeschlossen (er behandelt chiroprakisch selbst!!!). unter schmerzmitteln leidet er jetzt nicht aber lahmt wie gesagt und weder ich, noch ta wissen zur zeit, woran dieses liegen könnte!!!!!

helft mir, habt ihr eine idee!?

liebe grüße, danie
danie
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:05
Wohnort: Bochum

Re: Hilfe!!!

Beitragvon NickyLove » Sa 8. Mai 2010, 23:24

Hallo...
Also des klingt ja mal hart!!!
Wir habn ne Stute bei uns die hat auch Probleme... Bei ihr konnte der TA auch nichts sagen, da habn wir so nen typ geholt, wo ich aber jetz vergessn hab wie des heißt was der macht^^
Naja der hat sie dann untersucht und festgestellt das die irgenwas am rücken hat (ich hab nich wirklich verstanden was...) und hat die dann mit akupunktur und massagen hingekriegt...
Also das Problem bei ihr war Zitterun und Wegknicken wenn ein Reiter auf ihr sitzt und sein Gewicht auf einen bestimmten Teil verlagert...
Ich guck morgen mal ám Stall wie des heißt was der da macht...
LG
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Hilfe!!!

Beitragvon danie » So 9. Mai 2010, 00:07

war bestimmt auch ein ostheopart oder wie auch immer die sich schimpfen :-) och menno, warum können die biester net einfach sagen, wo es wehtut!?
danie
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:05
Wohnort: Bochum

Re: Hilfe!!!

Beitragvon GilianCo » So 9. Mai 2010, 09:02

Auch wenn ich das sonst nicht vorschlage: Wenn Dein Pferd auf den Hänger geht, dann fahr mit ihm in eine gute Pferdeklinik, und laß ihn da durchchecken. Die haben in den großen Kliniken auch diagnostische Möglichkeiten, die ein TA in der Praxis nicht hat. Sinti, MRT und so weiter. Gerade wenn vom TA schon ausgeschlossen werden kann daß es von einer Blockade kommt, und er auf Schmerzmittel nicht reagiert.... wobei es an sich schon ein schmerzhaftes Geschehen sein muß (oder besser gewesen sein muß auf der Weide), weil er so plötzlich geschwitzt hat. Das ist an sich ein typisches Zeichen dafür, daß das Pferd in dem Moment Schmerzen gehabt haben wird.

Ansonsten ist natürlich eine Ferndiagnose übers Forum (wie immer) schwierig bis ausgeschlossen.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe!!!

Beitragvon lilly_pferdefan » Di 25. Mai 2010, 10:43

du arme! aber mit Homöopathie ist das eine gute idee. oft geht mit akupunktur oder so mehr als mit ,,normalen" medikamenten.ich deinem Pferd gehts bald besser!!
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ; )
lilly_pferdefan
 
Beiträge: 164
Registriert: Di 25. Mai 2010, 09:26


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste