Rai Reiten - pro oder contra ?

Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 19. Mai 2010, 19:34

Was haltet ihr vom Rai Reiten :?:

Ich selber kann mich damit reingarnicht anfreunden. Die Pferde laufen alle mit schön hochgezogenen Kopf ( Rückenschmerzen lassen irgendwann grüßen ) und auch diese Sache mit dem Fehlen des Gebisses .... der Riemen auf der Nase ist doch kein Stück besser. Schließlich übt er auch richtig dolle Druck aus.
Desweiteren latschen die Pferde alle ( gewollt ) auf der VH :shock:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon Sarah » Mi 19. Mai 2010, 21:44

Pfui ihr beiden!

Das ist kein "Rai-Reiten", sondern "Rai-Rumgegurke" :lol:.

Ihr seid doch nur neidisch, weil eure Pferde nicht so toll laufen, ihr keinen so perfekten Stuhlsitz habt und euer Sattel nicht auf jedes Pferd passt :mrgreen: .

Soviel zu meiner Meinung ;).
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 19. Mai 2010, 21:50

Sarah hat geschrieben:Pfui ihr beiden!

Das ist kein "Rai-Reiten", sondern "Rai-Rumgegurke" :lol:.

Ihr seid doch nur neidisch, weil eure Pferde nicht so toll laufen, ihr keinen so perfekten Stuhlsitz habt und euer Sattel nicht auf jedes Pferd passt :mrgreen: .

Soviel zu meiner Meinung ;).



Mist erwischt .... *lach*
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon SannoM » Do 20. Mai 2010, 20:46

in der Cavallo war ein Rai-Reitschul im Test... :shock:
Schlimm
Dieser Fred hat das Rad nur neu erfunden, weil er s nicht besser kann... :?
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon GilianCo » Do 20. Mai 2010, 23:14

Und weil die Anhänger dieser Reitweise sich nicht mit der Anatomie des Pferdes, dafür aber mit seiner Psyche auseinandersetzen, weil das ja kein anderer Reiter macht. Daß die gute Dressurreiterei ein Pferd gesund erhält, braucht man denen allerdings nicht erkären, denn Dressur ist ja gleichzusetzen mit Rollkur, Kandare, Zwang und Quälerei.

Wie war das mit dem schwarz-weiß-malen? Wenn man etwas anderes stigmatisiert, kann man sich natürlich besser verkaufen, gell?
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon Tino » Fr 21. Mai 2010, 07:14

Oh last das jetzt keinen Rai reiter lesen :)

Habe mich jetzt selber nicht so damit befasst aber ich kenne eine die das macht und habe einer anderen mal zuschauen dürfen.
Und ich muß jetzt mal ganz ehrlich sagen für mich sah das alles andere als VH gehatsche aus. Das ist halt kein zusammen genautsche vom pferd, sondern das Pferd, sofern es man richtig macht, trägt sich selber.
Ohne hilfsmittel, sprich anlehnung am Zügel ect.
Das ist eine ganz andere Harmony und es wird sehr viel bzw bei der einen nur übers gewicht geritten.

Ich möchte es jetzt nicht schön reden ich glaub das war auch einer der wenigen die das kann.
Tino
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:31

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon Hammy » Fr 21. Mai 2010, 07:36

Hallo Zusammen,

bei uns am stall gibt es vier Rai reiter - zwei davon sind echt vernünftig, die sind schon auf den trichter gekommen, dass pferde nicht aus lust und laune ordentlich laufen. im gelände reiten sie rai (mit trense drunter sollte was sein - das brauchen die zwei aber nie) Auf dem platz wird gearbeitet mit wassergebiss - die anderen zwei sind "piep"....
das ist ein ehepaar mit zwei pferden, der wallach hat athrose - aber hey der tut ja nur einmal in der woche was, das des nicht gesund ist EINmal in der woche 4std. reiten zu gehen und dann das pferd wieder stehen zu lassen - will er nicht verstehen. jetzt ist das pferd in "rente" wird einfach garnicht mehr bewegt... grad dass er noch rein laufen kann von den koppeln.
Mal zur Stute, vorlauter "Rai-ist-super" hat sie jetzt keine bauchmuskeln mehr (schaut aus wie ein hängebauchpferd) der sattel passt nicht (Rai-Sattel) und an der nase sieht man genau wo bändel (schreibt man das so?) liegen...
ach ja und der fred hat einer bei uns am stall ein pferd verkauft, ich mein die besitzerin war schon auch nicht unschuldig, aber sie hat sich ein pferd mit senkrücken andrehen lassen, aber ein richtig krasser.... fred sagt dazu - das ist ein ganz normal pferd.... naja er ist noch reitbar vom rückenher, aber die fehlhaltung wirkt sich so aus, dass er im gelände so oft über seine beine fällt und stürzt... gefahr für pferd und reiter....

das sind meine erfahrungen mit rai-reiten, die sind nicht gut, mag sein dass es wen gibt der das kann, getroffen hab ich noch keinen, und auch nicht viele anhänger....

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon Sarah » Sa 22. Mai 2010, 21:59

Wer sein Pferd vernünftig arbeitet arbeitet aber nicht nach Rai, sondern reitet einfach gebisslos ;).

Und über Gewicht wird auch nach der englischen Lehre viel geritten- kann die Lehre ja nix dafür, wenn das nicht richtig umgesetzt wird.

Übrigens:
Es gibt neue Forschungsergebnisse (siehe neue "Pegaus-fs"), nach der es in der Herde keine superstreng hierarchischen Regeln gibt und der Mensch also nicht die "reine Dominanz darstellen" sollte.
Bei Rai geht es ja nur um Dominanz :roll: .
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon GilianCo » So 23. Mai 2010, 00:59

Sagen wir, das mit der Herdenhierarchie ist halt vielschichtig. Mein Pferd ist beispielsweise sehr ranghoch, wenn es aber irgendwo eng wird, ist er der erste der weg ist.

Ich kenne durchaus Reiter, die sich mit Rai Reiten mal beschäftigt haben, und dann bei gebißlos gelandet sind. Allerdings stimmt es, ein Pferd zu gymnastizieren ist nicht "im Sinne des Rai Reitens". Natürlich sollte viel über das Gewicht gemacht werden, und ich bin auch häufig erschreckt, wenn ich mal auf anderen Pferden als auf meinem eigenen sitze, WIE schwer sich viele Pferde mit den reinen Gewichtshilfen tun.

Betont wird ja bei den Rai Anhängern nur, daß man auf die Psyche des Pferdes eingeht. Mal abgesehen davon, daß ein guter Dressurreiter / Westernreiter / Springreiter .....(Liste beliebig erweiterbar) das auch tut, sollte auf der anderen Seite bei den Rai Anhängern nicht vergessen werden, daß es eben eines gymnastizierenden Trainings bedarf, um das Pferd gesund zu erhalten. Das steht sogar schon in den ethischen Grundsätzen. (oder treffen sie auf die Rai Reiter nicht zu? Das fände ich dann nämlich schon etwas paradox...) Und gymnastizieren heißt nicht nur, daß das Pferd über die Gewichtshilfen gearbeitet wird, sondern eben durchaus noch mehr.

Die Rai Reiter betonen ja nur immer wieder daß die Psyche so wichtig ist. Das würde ich nie bestreiten, allerdings wird ebenso behauptet, daß das Pferd keiner gymnastizierung bedarf, und da bin ich eben komplett anderer Meinung. Und das hat jetzt nichts mit negativen Vorstellungen / Erfahrungen mit dem Rai Reiten zu tun, sondern es ist das, was ich bei den Rai Reitern auf der HP gefunden habe.

(und das ist jetzt davon unabhängig, aber wenn ich dann lese, daß ausgerechnet Dr. Cook auf der Seite von Fred Rai zitiert wird... hilft mir das auch nicht, diese Reitweise und alles was damit zusammenhängt positiver zu sehen.)
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Rai Reiten - pro oder contra ?

Beitragvon Isifan » So 23. Mai 2010, 12:53

Ich wusste bis jetzt überhaupt niocht, was das ist und habe mir eben ein paar Videos bei Youtube reingezogen.
Ich finde diese Reitweise sieht sehr gut aus! Es stimmt wohl, das das Pferd nicht am Zügel geht, aber bitte: Welches Pferd geht einfach so weil es das will am Zügel? Die Pferde fühlen sich wohl, einfach weil es das machen darf, was es natürlich auch machen würde, wenn es selbst bestimmen würde. Ich finde das tol.l und total in ordnung, das man das Pferd nicht ständig dazu bringen will "gut" oder "schön" zu laufen!
Im wilden Galopp über den Strand,
du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres,
du siehst nichts außer der Unendlichkeit,
du spürst nichts außer der Magie des Moments.

Berühre den Wind und du weißt,
was Freiheit bedeutet...
Isifan
 
Beiträge: 113
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:49

Nächste

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste

cron