Hi,
in meinem schlauen Buch steht folgendes:
Als Ödem bezeichnet man eine Schwellung der Haut, die durch eine Flüssigkeitsansammlung im Gewebe zwischen den Hautschichten und unter der Haut entsteht.
Diese kann warm oder kalt sein.
Ödeme an den Beinen sind meist örtlich begrenzt.
Ursachen gibt es einige, gemeinsam haben sie, dass sie entstehen, wenn Flüssigkeit aus den Venen austritt.
Ödemschwellungen kannst du daran erkennen, dass sie unter Druck Vertiefungen bilden:
Drückst du rein, formt sich das Ödem nicht zurück, sondern bleibt so.
Behandlung:Verringerung der Blutzufuhr, Bandagieren, Kältebehandlung, Verabreichung von Diurektika.
Hämorrhagie guckst du da:
http://de.wikipedia.org/wiki/BlutungMeint einfach nur Blutungen

.