Hufgeschwüre

Hufgeschwüre

Beitragvon Saskia loves Leo » Mi 7. Jul 2010, 20:51

Hallo Pferdeliebhaber,

Heute war ich wieder bei Leo.
Ich bin ihn wie immer 10-15 Minuten warm geritten dann 5 Traben und dann wollte ich an Übergängen arbeiten.
Also hab ich ihn angalopiert,die lange Seite ging alles gut,dann in der Ecke fing er ganz stark an zu humpeln,er ist fast gestolpert und auf die Schnauze geflogen.Er geht nur vorne auf der Hufspitze!
ich hab der besitzerin bescheid gesagt der stallbesitzer weiss es auch.
Ich hab ihn dirkt in die Box gebracht und gekült.
Jetzt frag ich mich was es ist Hufgeschwüre oder starkes Lahmen.
Und was kann ich machen damit es ihm nicht so weh tut,was kann ich überhaupt mit ihm machen wenn er lahmt oder hufgeschwüre hat?
Kann man dagegen was tun?

Lg
Saskia & Leo
Saskia loves Leo
 
Beiträge: 28
Registriert: So 13. Jun 2010, 22:10

Re: Hufgeschwüre

Beitragvon Kampf_Krümel » Mi 7. Jul 2010, 21:02

Ist das denn nur beim Reiten oder war das Lahmen danach auch noch ?
Also sollte es Hufgeschwür sein ( was aber auch durchaus andere Dinge sein können ), dann muss der Huf aufgeschnitten werden und ein Verband drum gemacht werden, der mit Rivanol getränkt wird ( Rivanol zieht die Entzündung raus ) . Da laufen in der Regel zur Qual wird, sollte er lieber in seiner Box bleiben.
Aber genaueres kann dir natürlich NUR ein Tierarzt sagen, denn wie gesagt es kann auch andere Ursachen haben.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Hufgeschwüre

Beitragvon Saskia loves Leo » Mi 7. Jul 2010, 21:22

Ja,Danach auch noch ziehmlich stark.
der TA weiss ich nicht wann der kommt da den Steffi angerufen hat.
Saskia loves Leo
 
Beiträge: 28
Registriert: So 13. Jun 2010, 22:10

Re: Hufgeschwüre

Beitragvon tammi_loves_Ronja » Mi 7. Jul 2010, 22:54

ich finde, dass das schon ziemlich doll auf ein hufgeschwür hindeutet...
-plötzlich auftretendes starkes lahmen
-nur auf der spitze laufen, also nich vernünftig abrollen....
-durchgängig lahmen, ich denke mal auch im schritt ?


ich würde erstmal nen schmied holen und den gucken lassen, weil die ham eig immer so ne spezielle zange um zu gucken wo das liegt, halt so drücken.. und das is nich so teuer.. keine anfahrtskosten etc...

gaanz liebe grüße (:
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
tammi_loves_Ronja
 
Beiträge: 178
Registriert: So 21. Feb 2010, 10:34
Wohnort: Emden

Re: Hufgeschwüre

Beitragvon sandy » Do 8. Jul 2010, 07:54

hi,
muss ja nicht unbedingt ein hufgeschwür sein, sondern ein bluterguss im huf! das hatte mein ninjo letztes jahr im sommer auch! war erst alles super und auf einmal lahmt er sooo stark, dass er kaum noch laufen kann. war vorne!
jedenfalls gleich tierarzt geholt (der hat auch so ne zange) und der meinte dann auch, dass es wohl ein bluterguss ist und das sollte der hufschmied machen. das wäre wohl immer so gewesen, dass da der schmied drann muss, aber der hat mir dann erklärt, dass das seit kurzem wohl wäre, dass der schmied da nicht mehr ran dürfte, weil es ja teilweise auch "aufgestochen" wird, um den druck weg zu lassen, und da könnte es ja auch zu entzündungen kommen. deswegen wäre das seit geraumer zeit den tierärzten überlassen!(mein damaliger ta hatte nur keinen bock). war auch ne heikle angelegenheit. erst wurde der huf in rivanol (o.ä.) getränkt, kleines tuch drunter und dann mit gaaanz viel alu-klebeband umwickelt, damit nix reinkommt, und das tuch (auch mit rivanol getränkt) nicht abgehen kann.
nach 2 oder 3 tagen kam dann wieder der schmied und hat gekuckt, ob der druck noch ist oder nicht. war etwas gewandert, deswegen hat er dann erst versucht mit dem strahlmesser etwas druck abzubauen, musste aber dann doch gaaaanz kleines loch reinstechen... da kam dann ein bisschen süffe raus...
haben dann den huf sauber gehalten und war dann auch relativ schnell wieder ok!
er meinte, dass kann oft vorkommen (grad wenn sie barhuf laufen), dass irgendwo ein stein ist etc. und schon ist es passiert!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Hufgeschwüre

Beitragvon Sarah » Do 8. Jul 2010, 07:56

Das kann alles mögliche sein:
Sehne kaputt, Hufgeschwür, Knochen gebrochen oder auch eine Entzündung!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Hufgeschwüre

Beitragvon Sina Assmann » Do 8. Jul 2010, 10:19

Meine Haflingerstute hatte auch ein Hufgeschwür mit Sohlenprellung.Wir haben jeden tag den huf in kernseifenwasser gestellt, verband mit jod und das Pferd trocken stellen. ich hab auch mal gelesen, dass sauerkraut in einer babywindel helfen soll. Hab ich aber selber noch nie ausprobiert.
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste