Behandlungsfehler?

Hallo, mein Pferd hat sich vor 3 Wochen eine Verletzung am Oberschenkel (Innenseite) zugezogen.
Ich habe sofort den Tierarzt verständigt. Der Tierarzt konnte mein Pferd nicht genau untersuchen, weil mein Pferd sich dort nicht untersuchen ließ (wegen Schmerzen natürlich). Er spritze ihm Antibiotika. Zwei Tage später kam der Tierarzt wieder, er meinte, man könne nicht genau feststellen, was das Pferd genau hat, weil er umgelegt werden müßte. Ich fragte ihn,ob ich ihn nicht lieber in eine Klinik fahren sollte. Er meinte, das kriegen wir schon hin. Eine Woche später rief ich den Tierarzt wiederholt an, dass der ganze Fuß nicht gut ausschaut, weil sich sehr viel Sektret gebildet hat und sehr angeschwollen ist. Ich fragte ihn, ob man das nicht einschneiden müßte, damit die Flüssigkeit abläuft. Daraufhin kam er nochmal in den Stall. Weil die Haut noch zu dick sei, öffnete er die "Wunde" nicht. Ich solle es ein paar Tage einschmieren. Nach zwei Tagen wurde es immer dicker und wärmer.
Ich hab den Tierarzt angerufen, ob ich mein Pferd nicht besser in die Klinik fahren soll. Er sagte, er kommt morgen, weil er es sich nochmal anschauen wollte. Am nächsten Tag, hat er die Wunde geöffnet und es ist einiges an Sekret rausgelaufen. Nun müßte es laut Tierarzt besser werden. 3Tage danach, hatte mein Pferd große Schmerzen und konnte den Fuß nicht mehr abbiegen. Hab ihn dann sofort in die Klinik gefahren. Dort wurde er operiert. Es hat sich bei der Verletzung ein Bluterguß gebildet. Da dieser nicht sofort entfernt wurde, hat sich das umliegende Gewebe zersetzt und mußte entfernt werden. In der Klinik wurde mir gesagt, ich hätte gleich zu Ihnen fahren sollen, dann wäre es nicht so weit gekommen.
Nun meine Frage: Jetzt hab ich natürlich vom Tierarzt auch eine saftige Rechnung bekommen. Muß ich diese bezahlen??? Der Tierarzt hätte mein Pferd doch eigentlich gleich an die Klinik überweisen müssen. Ich habe ihn mehrmals darauf angesprochen. So vergingen genau 3 Wochen
Ich habe sofort den Tierarzt verständigt. Der Tierarzt konnte mein Pferd nicht genau untersuchen, weil mein Pferd sich dort nicht untersuchen ließ (wegen Schmerzen natürlich). Er spritze ihm Antibiotika. Zwei Tage später kam der Tierarzt wieder, er meinte, man könne nicht genau feststellen, was das Pferd genau hat, weil er umgelegt werden müßte. Ich fragte ihn,ob ich ihn nicht lieber in eine Klinik fahren sollte. Er meinte, das kriegen wir schon hin. Eine Woche später rief ich den Tierarzt wiederholt an, dass der ganze Fuß nicht gut ausschaut, weil sich sehr viel Sektret gebildet hat und sehr angeschwollen ist. Ich fragte ihn, ob man das nicht einschneiden müßte, damit die Flüssigkeit abläuft. Daraufhin kam er nochmal in den Stall. Weil die Haut noch zu dick sei, öffnete er die "Wunde" nicht. Ich solle es ein paar Tage einschmieren. Nach zwei Tagen wurde es immer dicker und wärmer.
Ich hab den Tierarzt angerufen, ob ich mein Pferd nicht besser in die Klinik fahren soll. Er sagte, er kommt morgen, weil er es sich nochmal anschauen wollte. Am nächsten Tag, hat er die Wunde geöffnet und es ist einiges an Sekret rausgelaufen. Nun müßte es laut Tierarzt besser werden. 3Tage danach, hatte mein Pferd große Schmerzen und konnte den Fuß nicht mehr abbiegen. Hab ihn dann sofort in die Klinik gefahren. Dort wurde er operiert. Es hat sich bei der Verletzung ein Bluterguß gebildet. Da dieser nicht sofort entfernt wurde, hat sich das umliegende Gewebe zersetzt und mußte entfernt werden. In der Klinik wurde mir gesagt, ich hätte gleich zu Ihnen fahren sollen, dann wäre es nicht so weit gekommen.
Nun meine Frage: Jetzt hab ich natürlich vom Tierarzt auch eine saftige Rechnung bekommen. Muß ich diese bezahlen??? Der Tierarzt hätte mein Pferd doch eigentlich gleich an die Klinik überweisen müssen. Ich habe ihn mehrmals darauf angesprochen. So vergingen genau 3 Wochen