Alte und unreitbare Pferde

Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon slrqueen » Mo 28. Feb 2011, 14:00

Kein schönes Thema, weil es heisst, dass man sich auch auf kurz oder lang damit abfinden muss, dass man das geliebte Pferd gehen lassen muss. Für manche durch Verkauf, für andere durch die gefürchtete Diagnose "besser einschläfern". Wir haben letzten Freitag von unserem Hufschmied gesagt bekommen, dass es besser wäre unsere Stute die Spritze zu geben. Sie wäre einfach verbraucht. Ihre Beine (Sehnen) machen irgendwann nicht mehr mit. Sie ist ungefähr 28-29 Jahre. Wir können es nicht genau sagen, da sie keine Papiere hat und wir sie vom Händler haben. Natürlich haben wir den Tierarzt kommen lassen und der meinte es noch mit Vitaminen,... zu versuchen, da sie, seiner Meinung nach, nicht all zu viele Schmerzen hätte. Wir halten unsere Pferde im Winter übertags draussen, nachts holen wir sie in den Stall. Das heisst wir müssen noch 2 Monate überstehen, bis sie wieder Tag und Nacht draussen sein können. Der Sommer wird ihr gut tun, aber schaffen wir es bis dann? Und der nächste Winter? Wie soll man sich entscheiden, wenn man sich 13 Jahre (so lange haben wir sie) jeden Tag um sie gekümmert hat. Ich hab mich schonmal von einer Stute trennen müssen. Sie wurde auch 28 Jahre und hat, denk ich einen schönen Ruhestand bei uns gehabt.
Im Moment ist mein Herz noch nicht bereit, sie gehen zu lassen, auch wenn mein Verstand sagt, dass es besser wäre.
slrqueen
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 22. Feb 2011, 13:58
Wohnort: Ostbelgien

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 28. Feb 2011, 14:07

Ich denke wenn es zunächst "nur noch" 2 Monate sind und ich die finanziellen Mittel dafür hätte, dann würde ich ihr noch einen schönen Sommer geben. Sozusagen nochmal alles genießen bevor ich sie dann eventuell nach diesem Sommer erlösen müsste. Natürlich kenne ich ihren allgemeinen Zustand nicht, sodass es auch schwer ist einfach zu sagen so und so muss man das machen. Da kannst du einfach am besten beurteilen ob es für das Tier schöner wäre oder nicht. :|
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon sandy » Mo 28. Feb 2011, 14:59

ich kann mich echt total in dich hinein versetzen... echt schlimme situation!
mir graut es auch genau vor so einer entscheidung....
mein herz würde in dieser situation sagen: die 2 monate gehen noch rum, dann kommt endlich der schöne sommer und es geht ihr wieder besser... aber sobald sich der verstand einschaltet wird klar: es ist nur aufgeschoben - nicht aufgehoben! :cry:
ich würde echt danach entscheiden WIE schlimm es momentan um die stute steht... geht es ihr sooo schlecht, dass sie besser erlöst werden würde? oder ist es einfach nur "unangenehm" für sie, aber trotzdem erträglich und ohne große schmerzen?
dann gönne ihr noch einen schönen sommer auf der weide!
aber diese entscheidung kann dir niemand abnehmen... und ich wollte es ehrlich gesagt auch nicht...
ich wünsche dir viel kraft! :|
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon Schroedi » Mo 28. Feb 2011, 15:48

slrqueen hat geschrieben: Sie wurde auch 28 Jahre und hat, denk ich einen schönen Ruhestand bei uns gehabt.
Im Moment ist mein Herz noch nicht bereit, sie gehen zu lassen, auch wenn mein Verstand sagt, dass es besser wäre.


Ich kenne das auch. Ich habe meinen ersten Araber 25 Jahre lang gehabt. Er bekam im letzten Jahr Ataxie, konnte sich eigentlich nicht mehr hinlegen und war recht wackelig auf den Beinen. Ich wollte auch unbedingt, dass er den Weidebeginn noch erreichen sollte, weil er Weide so liebte.
Aber dann einmal - 20.3. vor sechs Jahren - kam er zu mir gewackelt, steckte seinen Kopf in meine Arme und schien mir sagen zu wollen: lass mich gehen."
Am nächsten Tag habe ich ihn dann einschläfern lassen. :cry: Irgendwie, wenn man genau hinhört, scheinen einem das die Pferde sagen zu wollen.
Mein Araber war immer ein pfeilschneller Bewegungskünstler gewesen, der auf einer Untertassse galoppieren konnte. Er wollte wohl selbst einfach nicht so unsicher und wackelig auf den Beinen sein.
Jetzt rennt er auf den ewigen Wiesen herum, wo immerzu die Sonne scheint und das Gras immer grün ist und es keine Zäune gibt!
Schroedi
 
Beiträge: 69
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 16:49

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon Mia84 » Mo 28. Feb 2011, 15:50

Die Frage ist ja auch - will die Stute noch leben? Zeigt sie noch Labenswillen und-kraft? Hat sie sehr starke Schmerzen? Falls sie noch Freude am Leben hat würde ich ihr auf jedne Fall noch einen schönen Sommer gönnen! Klar - letzendlich musst du nach bestem Wissen und Gewissen und in Absprache mit deinem TA entscheiden, so etwas ist schlimm, v.a. weil man nie weiß ob die Entscheidung richtig war oder nicht. Wenn du dir arg unsicher bist frage doch noch einen 2. Ta nach seiner Meinung.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon Laura » Mo 28. Feb 2011, 18:37

ich habe auch selbst entschieden meine Katze einschläfern zu lassen.
Wir waren mit ihr oft beim Tierarzt und haben alles getan damit es ihr wieder besser ging, doch irgendwann weiß man einfach das man aufhören sollte.
Ich habe meine Katze genau angeschaut und seit Tagen beobachtet und man spührt einfach wenn die Zeit dafür gekommen ist.
Es ist zwar eine sehr schwere Entscheidung aber im Inneren weiß man genau das es die Richtige Entscheidung war.
Einfach auf dein Herz hören.
mehr erleben als erinnern können.
Laura
 
Beiträge: 246
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:19

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon levidiana » Mo 28. Feb 2011, 20:32

Ich würde noch einen weiteren TA holen.Aber wenn der auch sagt das sie schmerzen hat und sie dir es auch zeigt dann bringt es nichts sie noch weiter sich quälen zu lassen.Auch wenn sie den Sommer und Koppelgang liebt.Wenn Sie schmerzen hat dann wird sie den Koppelgang nicht mehr lieben und geniesen können.Du musst auch sagen wenn sie jetzt schon leidet wie ist es bei einem heißen Sommer.
Denk mit deinen Herzen und schau dein Pferd an was sie will und lass Sie gehen auch wenn es schwer ist.Ich denke mal die hatte ein schönes langes Leben bei dir.
levidiana
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 19:37

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon slrqueen » Di 1. Mär 2011, 13:41

Danke für eure netten Antworten. Ich bin eigentlich kein naiver Mensch. Ich weiss, dass ich die Entscheidung irgendwann treffen muss. Manchmal denke ich mir nur, wer ich eigentlich bin, dass ich über Leben und Tod entscheiden muss. Klar ist es, wenn man ein Tier besitzt, immer so, dass man irgendwann sagt, jetzt ist genug. Aber wenn man bedenkt, was man da entscheidet. Sie wird mir auch nicht nur als Tier fehlen. Es ist der Charakter, ihr Wesen und ihre Präsenz die verschwindet. Sie ist kein Schmusetier, die gerne stundenlang gekrault wird,... Aber sie ist der Chef der Herde (auch jetzt noch) Sie war nie wirklich krank. Bis auf ein paar Koliken in all den Jahren und das auch nur, weil sie so unglaublich gerne frisst. Sie war einfach nur da, immer verlässlich und stark. Ich hab das Alter bei ihr einfach nicht kommen sehen. Klingt wahrscheinlich blöd, ist aber einfach wahr.
Danke auf jeden Fall. Ist schön mit Leuten zu diskutieren, die wissen um was es geht.
slrqueen
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 22. Feb 2011, 13:58
Wohnort: Ostbelgien

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon sandy » Di 1. Mär 2011, 14:37

ich habe da aber noch mal eine frage: gab es denn schon länger probleme mit den sehnen deines pferdes oder hat das jetzt einfach mal der schmied so festgestellt???
weil wenn das pferd bis jetzt nicht wirklich dolle eingeschränkt war und noch eine schöne lange zeit auf der weide verbringen könnte, warum dann einschläfern???
bei meinem pferd hat vor fast 13 jahren auch der tierarzt gesagt, ich solle ihn besser einschläfern lassen, weil die lunge kaputt wäre! trotzdem habe ich ihn nochmal in die uniklinik gefahren und dort konnte ihm geholfen werden. ist jetzt ein doofes beispiel, aber was ich damit sagen will: nur weil ein tierarzt (oder hier auch schmied) sagt, das hat keinen taug mehr, muss es doch nicht auch so sein!
ich bin froh, dass ich damals auf mein herz gehört habe, sonst wäre mein joey schon 13 jahre tot (und jetzt ist er auch "schon" 22)....
und ehrlich gesagt: ich finde, solange dein pferd noch richtige lebensfreude zeigt und ohne (große) probleme laufen kann, frisst etc., würde ich garnichts in der hinsicht tun....
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Alte und unreitbare Pferde

Beitragvon slrqueen » Mi 2. Mär 2011, 13:43

Sie hat schon immer einen kleinen Stellungsfehler hinten. Aber es sind jetzt eher die Vorderbeine, die Probleme machen. Lässt sich schwer erklären, wenn man es nicht sieht, aber die Vorderbeine beugen sich nach aussen (nach vorne) Sieht ein bischen so aus, als wenn man in die Hocke geht. Der TA meint die Sehne vorne am Bein wäre nicht mehr stark genug. Was immer das heisst. Er hat mir ein pflanzliches Mittel gegeben, das ich ihr alle 2 Tage geben muss. Habe es jetzt dreimal gegeben und denke dass es ihr gut tut. Denke schon, dass wir den Sommer noch erreichen. 13 Jahre wird sie leider nicht mehr leben, aber ich denke (oder besser ich hoffe) etliche Monate werden wir noch schaffen. Reiten ist auf jeden Fall vorbei. Das ist aber nicht schlimm. Wir konzentrieren uns jetzt drauf, alles zu tun, dass es ihr besser geht und dass sie noch bei uns bleiben kann. Wie lange, das liegt bei Gott. Werde den Rat auf jeden Fall beherzigen und versuchen herauszufinden, was sie mir sagen will. Hoffe ich verstehe ihre Zeichen richtig und zum richtigen Zeitpunkt.
slrqueen
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 22. Feb 2011, 13:58
Wohnort: Ostbelgien

Nächste

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron