Seite 1 von 1

Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 21:04
von meinedlesross
hey leute
ich habe einen 5 jährigen wallach, habe bemerkt dass er hinten langsam gallen bekommt. oder sind das eigentlich gallen, also es sind so dickere stellen uberm fesselgelenk die sind weich und empfindlich ist er auch nicht. aber was mir sorgen macht dass er diese dinger hat obwohl er erst 5 ist. hab mal gehört dass man durch eisen das gelenk besser unterstützen kann und die dinger weniger werden stimmt das ? und was kann ich noch dagegen machen ?

liebe grüße julia

Re: Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Di 24. Mai 2011, 22:16
von tammi_loves_Ronja
Also meine hatte richtig extrem Gallen auf beiden Sprunggelenken..
Kurbengallen, also die beim Sorunggelenk entstehen laut TA durch Überbelastung oder Fehlstellungen.. Weil man ihre Fehlstellung deutlich sehn konnte und Überbelastung nich in Frage kam, meinte der Ta, dass hinten Eisen mit verlängerten Schenkel drauf sollten. Also so eine Art Spezialeisen..
Weil der Schmied, das irgenwie nicht richtig gebacken gekriegt hat, obwohl ich dem das immer wieder gesagt hab, wurds nicht besser. ( Ich hab den Schmied jetzt gewechselt ) Sie stand ungefähr ein Jahr auf Eisen.. Weil sie aber ihre Beine immer nur so hinterher geschlurft hab und sie die Eisen immer ultra schnell abgelaufen hat, weil die Gallen nur durch viel schritt auf der Straße besser würden..
Seit ca 2 Monaten hab ich die Eisen wieder ab. Seitdem sind die Gallen fast komplett wieder weg :> Ich schmier ab und zu noch Pferdesalbe drauf und manchmal auch Quark.. is nich teuer und schaden kanns auch nich.. Jetzt lass ich nur noch eine Huforthopädin an ihre Hufe.. weil so wird ihre Fehlstellung auch behoben und das sogar ohne die lästigen Eisen. :)

Such dir doch auch erstmal nen Huforthopäden bei dir in der Nähe.. Meine ist nicht teurer als ein normaler Schmied.. Und das is immernoch deutlich günstiger wie Eisen..

Liebe Grüße.. ich hoffe, das hilft dir.

Re: Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 13:09
von neddih
Gallen sind, solange sie weich sind, erst mal nicht schlimm. Meiner hat auch eine Galle (Kreuzgalle am Sprunggelenk), die ist vor etwa einem Jahr durch einen Tritt auf der Weide entstanden. Laut TA ist sie aber nicht bedenklich. Schwierig wird es wohl, wenn die Gallen verhärten oder das Pferd anfängt zu lahmen.
Es ist halt unschön, aber erst mal nicht schlimm. Ich hab die Galle immer unter Beobachtung. Man kann wohl Retterspitz oder andere Umschläge machen, um Gallen weich zu halten.

Re: Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 19:58
von UmbrellaMaus
gehen Gallen also nicht wieder weg????
Umbrella hat eine gaanz kleine (ca 1 cm durchmesser)
die hat sie in der ersten nacht auf ihrer Großen wiese bekommen...

Re: Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 22:20
von kathi1904
hey,
meine stute hat seit ca. 3 jahren gallen an beiden hinterbeinen, sie sind immer weich, so dass ich damit bissher noch keine probleme hatte´.
was eben wichtig ist, lange warmreiten, sollte man ja sowieso immer :)

Re: Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 14:26
von neddih
gehen Gallen also nicht wieder weg????


Ich glaube, wenn man direkt etwas dagegen tut (kalte Umschläge oder mit dem Schlauch kühlen, Retterspitz drauf usw.) können Gallen wieder verschwinden. Aber später dann wohl nicht mehr ...
ich bin mir aber nicht ganz sicher und will hier nichts falsches verbreiten.

Re: Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 21:22
von meinedlesross
also ich amch mir nur n bisschen sorgen weil er gerade erst 5 geworden ist, ob das normal ist wenn man sein pferd normal beansprucht, dass pferde in dem alter dann schon gallen haben.

Re: Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Fr 27. Mai 2011, 09:43
von neddih
Meiner hat die Galle seit er 6 ist. Aber da ist es auch durch Auswirkung von außen (Tritt) entstanden.
Frag doch mal deinen Tierarzt, was der meint?!

Re: Gallen an den Hinterbeinen

BeitragVerfasst: Fr 27. Mai 2011, 23:08
von GilianCo
So etwas muß nicht immer durch erhöhte Belastung kommen. Es gibt durchaus auch Pferde die einfach ein schwächeres Bindegewebe haben, und deswegen schneller Gallen entwickeln als andere. Genauso wie es Pferde gibt, denen die Beine in der Box anlaufen, und andere, die das Problem überhaupt nicht kennen ;)