In den Offenstall wechseln??? HILFE

Hab mal einen Frage, welches sich für mich zum Problem entwickelt (Ich versuche mich kurz zu halten
)
Also:
Ich habe eine 7 jährige Westfalenstute mit der ich aktuell L Dressur gehe.
Ich habe sie letztes Jahr gekauft mit kleinem TÜV.
Die Vorbesitzer, die sie auch selber gezogen haben kenne ich schon Jahre, die Stute von Fohlen an, wollte sie schon immer haben und habe nur drauf gewartet dass sie mal verkaufen
... Hatte vorher aber auch immer schon eigene Pferde.
Ich stehe in einem Stall, der "typischen" Art.
Halle, Plätze, Führanlage etc, aber wenig Weidegang.
Das Problem an der Sache ist folgendes:
Ich bin voll Berufstätig und habe keine Zeit mein Pferd jeden Tag raus und rein zu bringen.
Dort wird aber kein Weideservice angeboten.
Also komme ich zum Stall und bewege sie oder stelle sie raus.
Demnach steht sie ca 2 Tage in der Woche für 1 Stunde draussen.
Denn dazu kommt noch, dass sie auf der Weide nur rennt... Sie hat überhaupt keine Ruhe!
Warum auch immer... Vielleicht weil sie den Stall von da nicht sieht...??
Also nach einer Stunde ist der Bart ab!
Schweissgebadet, am pumpen... schlimm!
Sooo... Nun hatte ich vor ein paar Wochen einen Kliniktermin, weil sie sich rechts NICHT mehr stellen liess.
Diagnose: Kissing Spines im ersten Stadium.
Alles nicht das Problem, sie ist voll reitbar und Training muss umgestellt werden.
Der Doc meinte dann: Sieh zu, dass du einen Stall findest, wo sie am besten den ganzen Tag draussen ist, dadurch den Kopf am Boden hat, Rücken aufmacht etc pp... Ihr wisst was ich meine.
MEine Freundin hat mir ihrem Pferd auch vor ein paar Wochen ein Problem aufgedeckt und zwar dass der Wallach einen Nierenschaden hat.
Auch ihr hhat er empfohlen, das Pferd auf die WEide zu stellen.
Nun haben wir heute Abend einen Termin bei einem alten Bekannten.
Der hatte mal Pferde am Haus stehen.
Er hat sehr viele und grosse Weiden.
Einen kleinen Stall mit 2 Boxen und Paddock davor.
Man könnte also Boxenhaltung mit täglich Stundenlangem Auslauf machen oder als Offenstall.
Die Halle (der Hof wo ich jetzt stehe), ist nicht weit weg.
Frage:
Habt ihr Erfahrungen damit?
Wie sollen wir es am besten machen?
Gut, anweiden ist klar, am besten ja nicht sofort 24 Stunden raus...
Davon ab, habe ich meine Einstellung grundlegend geändert.
Ich will dass das Pferd seinem Instinkt nachkommen kann, Bewegung hat usw...
Ich habe keinen Bock mehr, mein Pferd 22 Stunden am Tag in der Box stehen zu haben!
Ich habe nur so Angst, dass sie da auch so rennt und sie einfach kein Pferd dafür ist.
Allerdings stand sie früher in einem anderen Stall (kommt heute nicht mehr in Frage), und dort war sie jeden Tag 8 Stunden draussen.
Erst seitdem sie da ist wo sie jetzt ist, will sie nicht auf die Weide...
Sorry ist doch lang geworden.

Also:
Ich habe eine 7 jährige Westfalenstute mit der ich aktuell L Dressur gehe.
Ich habe sie letztes Jahr gekauft mit kleinem TÜV.
Die Vorbesitzer, die sie auch selber gezogen haben kenne ich schon Jahre, die Stute von Fohlen an, wollte sie schon immer haben und habe nur drauf gewartet dass sie mal verkaufen

Ich stehe in einem Stall, der "typischen" Art.
Halle, Plätze, Führanlage etc, aber wenig Weidegang.
Das Problem an der Sache ist folgendes:
Ich bin voll Berufstätig und habe keine Zeit mein Pferd jeden Tag raus und rein zu bringen.
Dort wird aber kein Weideservice angeboten.
Also komme ich zum Stall und bewege sie oder stelle sie raus.
Demnach steht sie ca 2 Tage in der Woche für 1 Stunde draussen.
Denn dazu kommt noch, dass sie auf der Weide nur rennt... Sie hat überhaupt keine Ruhe!
Warum auch immer... Vielleicht weil sie den Stall von da nicht sieht...??
Also nach einer Stunde ist der Bart ab!
Schweissgebadet, am pumpen... schlimm!
Sooo... Nun hatte ich vor ein paar Wochen einen Kliniktermin, weil sie sich rechts NICHT mehr stellen liess.
Diagnose: Kissing Spines im ersten Stadium.
Alles nicht das Problem, sie ist voll reitbar und Training muss umgestellt werden.
Der Doc meinte dann: Sieh zu, dass du einen Stall findest, wo sie am besten den ganzen Tag draussen ist, dadurch den Kopf am Boden hat, Rücken aufmacht etc pp... Ihr wisst was ich meine.
MEine Freundin hat mir ihrem Pferd auch vor ein paar Wochen ein Problem aufgedeckt und zwar dass der Wallach einen Nierenschaden hat.
Auch ihr hhat er empfohlen, das Pferd auf die WEide zu stellen.
Nun haben wir heute Abend einen Termin bei einem alten Bekannten.
Der hatte mal Pferde am Haus stehen.
Er hat sehr viele und grosse Weiden.
Einen kleinen Stall mit 2 Boxen und Paddock davor.
Man könnte also Boxenhaltung mit täglich Stundenlangem Auslauf machen oder als Offenstall.
Die Halle (der Hof wo ich jetzt stehe), ist nicht weit weg.
Frage:
Habt ihr Erfahrungen damit?
Wie sollen wir es am besten machen?
Gut, anweiden ist klar, am besten ja nicht sofort 24 Stunden raus...
Davon ab, habe ich meine Einstellung grundlegend geändert.
Ich will dass das Pferd seinem Instinkt nachkommen kann, Bewegung hat usw...
Ich habe keinen Bock mehr, mein Pferd 22 Stunden am Tag in der Box stehen zu haben!
Ich habe nur so Angst, dass sie da auch so rennt und sie einfach kein Pferd dafür ist.
Allerdings stand sie früher in einem anderen Stall (kommt heute nicht mehr in Frage), und dort war sie jeden Tag 8 Stunden draussen.
Erst seitdem sie da ist wo sie jetzt ist, will sie nicht auf die Weide...
Sorry ist doch lang geworden.