Seite 1 von 1

dicke sprunggelenke Hilfe!

BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2014, 20:12
von kaija91
Hallo liebe Leute,
Frohes neues Jahr!
Mein 5 jähriger Wallach hat nun schon seit ca. 6 Monaten Schwellungen an seinen Sprunggelenken. Auf der linken Seite ist es um einiges schlimmer als rechts. Es sind richtige Beulen, welche mit Flüssigkeit gefüllt sind. Ich habe mittlerweile schon alles versucht und so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe verschiedene Tierärzte besucht, ihn röntgen lassen etc. Er hat Darmkuren, Antibiotika, Nierenkuren, Entzündungshemmer etc. bekommen..das Röntgen hat nichts ergeben und die Schwellung variiert sehr. .mal mehr mal weniger. Ich habe mein Pferd viel Ruhe gegeben, habe es mit mehr Bewegung versucht, ihn nur auf der Weide gehabt,etc.. aber nichts hilft. Er ging jedoch bis zum gestrigen Tage nie unklar. Doch das hat sich geändert. Er verdreht nun beim Schrittgehen das linke Bein. Es bereitet mir unheimliche Sorgen. . Ich hoffe hier jmd zu finden, der vlt mit einem Pferd schonmal etwas Ähnliches erlebt hat und mir einen Rat geben kann.. ich habe morgen für ihn eine Akupunktur gebucht. .
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand weiterhelfen kann..bin für jede Hilfe dankbar. .
Liebe grüße,
Kaija

Re: dicke sprunggelenke Hilfe!

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2014, 08:03
von Timotey
Hast du schon mal dran gedacht es warm zu halten? ;) Bei h..m gibt es sprunggelenk wärmer. Vielleicht ist es nur das sich einfach Wasser darin ansammelt, wie mit dicke Beine.

Re: dicke sprunggelenke Hilfe!

BeitragVerfasst: Mo 6. Jan 2014, 11:43
von Sarah
Moin,

vielleicht bringen Blutegel Linderung?
Es gibt einige Tierärzte und Heilpraktiker, die das anbieten.

Die Egel saugen die Flüssigkeit aus den Gelenken und lindern so den Druck.
Außerdem geben sie entzündungshemmende Enzyme ab.

LG

Re: dicke sprunggelenke Hilfe!

BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2014, 09:39
von Hanover
Guten morgen,

erstmal bräuchte ich noch mehr Infos zu deinem Pferd.
Rasse?
Haltung?
Futter, Futtermenge und wie oft am Tag?
Welches Heu?
Allergien?
Beschlag?
Hufschmied oder Orthopäde?
Reitweise?

Also erstmal an Hand deiner Infos und der hervorgegangenen Antworten, rate ich dir von künstlicher Wärme wie z.B. Wärmepackungen oder Strahler ab. Reine Akkupunktur wird dir nicht viel bringen. Du musst den Kreislauf von unten mehr ankurbeln. Ich empfehle dir aus eigener Erfahrung eine Kombination aus Keramik- & Magnetfeldtherapie, meine Therapeutin hat mir damals
Gamaschen von Neoflexal empfohlen, da die Sachen weitaus effektiver wirken als BackOnTrack und Co, die haben auch für Sprung- und Karpalgelenke was. Habe bei ähnlichen Schwierigkeiten bei meinem jetzt 8jährigen Wallach sehr gute Erfolge damit gehabt. Keine dauerhaften Bandagen.

Warte gespannt auf deine Infos..

Liebe Grüße
Hanover