Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Hannah88 » Di 11. Nov 2008, 20:27

Hallo,
ich füttere unserem alten Wallach nun jeden Tag Kraftfutter zu, da er etwas mehr zulegen könnte.
Allerdings sind mir die Öle (extra fürs Pferd) zu teuer, weshalb ich auf Haushaltsöle umgestiegen bin. Die bekommt man überall und vor allem günstiger!
Zuerst hatte ich etwas Leinöl. Das geht mir jetzt aber langsam aus und da wollte ich auf ein anderes Öl umsteigen. Wir haben noch Rapsöl zu Hause... bei Rapsöl bin ich mir aber absolut nicht sicher in Sachen Verträglichkeit??? Wollte es aber morgen schon füttern... :?:

Welche Öle sind verträglich bzw. welche nicht?
Hat da jemand Ahnung?

Im Voraus schon vielen Dank für eure Antworten :-)
Hannah88
 
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Nov 2007, 15:43

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Franzi_2911 » Di 11. Nov 2008, 20:30

Hallo,mein PP bekommt jeden Tag einen SCHUSS Sonnenblumen Öl ins Fütter verträgt sie eig. gut :D ihr schmeckts.:)
Franzi_2911
 
Beiträge: 245
Registriert: So 9. Nov 2008, 10:25
Wohnort: Bayern

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Hannah88 » Di 11. Nov 2008, 23:15

Danke für die schnelle Antwort :-)
Ja, Sonnenblumenöl hab ich auch mal genommen. War auch ok, nur haben wir das momentan nicht zu Hause...und bei Rapsöl war ich mir jetzt eben nicht ganz sicher ob ich das auch ohne Bedenken nehmen kann... zur Not werde ich es morgen einfach mal geben und es ausprobieren ;-)
Wäre mir aber lieber sicher :geek:
Hannah88
 
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Nov 2007, 15:43

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Franzi_2911 » Mi 12. Nov 2008, 07:52

Beim Rapsöl kann ich dir leider nicht weiterhelfen da ich es noch nie ausprobiert hat ich bin mir da leider auch nicht wirklich sicher :mrgreen:
Franzi_2911
 
Beiträge: 245
Registriert: So 9. Nov 2008, 10:25
Wohnort: Bayern

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Labbi Ares » Mi 12. Nov 2008, 11:35

Rapsöl íst auch gut was du auch machen kannst einmal oder alle zwei wochen ein ei
mit schale unter das futter mischen ist gut fürs
fell und für den Stoffwechsel
Labbi Ares
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 12:47

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Hannah88 » Mi 12. Nov 2008, 12:52

Danke für die schnellen Antworten :-)
Also in anderen Foren hab ich mich jetzt auch mal umgesehen. Rapsöl scheint man geben zu können, allerdings wären andere Öle besser. Ich werde das Rapsöl also nur geben, wenn ich gerade kein anderes habe - wie heute ;-)

Und Eier fressen die auch? Mit Schale??? :shock: Hätt ich ja nich gedacht ^^
Aber ok, kann ich ja auch mal ausprobieren.

Ich denke sowieso, dass es momentan daran liegt, dass Garcia (so heißt der Wallach) Probleme mit seinen Zähnen hat. Ich werde mal am Wochenende mit dem Besitzer reden, dass der Tierarzt mal kommt und nachsieht... Gerade alte Pferde brauchen doch ihre komplette Kraft für Fellwechsel und überhaupt um der Kälte trotzen zu können :-)

Bis dahin werde ich ihn futtermäßig jedenfalls mit allem unterstützen was ihm gut tun könnte :-)
Lieben Dank nochmal für die Antworten,
Hannah
Hannah88
 
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Nov 2007, 15:43

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Sprotte » Sa 15. Nov 2008, 00:57

Mein alter Rocco haßte Leinöl. Eher hat er den ganzen Napf stehen lassen, bevor er auch nur einen Tropfen dieser Haßflüssigkeit über seine Lippen kommen ließ. Schade, damit war eine gute Energiequelle versiegt.
Aber: Er mochte und vertrug sehr gut Olivenöl!

Wichtig bei Beginn der Ölfütterung oder bei Umstellung: Langsam anfangen. Nicht gleich einen halben Liter übers Futter kippen, sonst ist der Durchfall vorprogrammiert.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Sprotte
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Miro04 » Sa 15. Nov 2008, 18:33

Hallo,

also meiner bekommt auch Sonnenblumenöl. Erstmal mag er das sehr gerne und außerdem kann der Körper so besser Vitamine, Mineralien aufnehmen weil die dann im Magen besser aufgespaltet werden können.
Kann ich nur empfehlen! Rapsöl ist nicht so gut aber ab und zu nicht bedenklich.

Lieben Gruß

Miro 04
Miro04
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 13:26

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Hannah88 » Sa 15. Nov 2008, 19:33

Erstmal danke für eure Antworten :-)
Habe jetzt mal verschiedene Sorten ausprobiert. Alle Öle (Sonnenblumenöl, Rapsöl, Olivenöl und Leinöl) wurde von allen Pferden sehr gerne gefressen. Ich hab sogar das Gefühl, dass mein alter Garcia wieder etwas zunimmt :!: Echt super!
Außerdem mische ich öfter noch unter das Futter Haferflocken, da das ein super Energielieferant sein soll. Das findet er auch super. Mit ein paar Möhren und Äpfeln reingeschnippelt also ein echtes Festmahl, was er im Moment bekommt ;-)

Vielen Dank nochmal & viele Grüße,
Hannah
Hannah88
 
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Nov 2007, 15:43

Re: Pferdefütterung: Welche Öle verträgt das Pferd?

Beitragvon Sprotte » So 16. Nov 2008, 22:55

Haferflocken sind Energieträger, klar. Das Problem mit schwerfuttrigen Pferden ist ja immer, genug Kalorien reinzubekommen, die sie auch aufnehmen können.
Probier es mal mit Kanne Fermentgetreide, das bekam mein 37jähriger Holsteiner zum Futter dazu. Es hilft dem Pferd, im Darm das Futter leichter aufzuschließen.
Öl hilft weniger beim Aufschließen, es macht hingegen fettlösliche Vitamine verfügbar. Deswegen sind Öl und Karotten eine so gute Kombination, weil Karotin z.B. fettlöslich ist und nur so vom Körper verwertet werden kann.
Noch eine Hilfe für Garcia (wie alt ist er?): Heucobs Senior. Das ist getrocknetes Gras, im Gegensatz zu den normalen Heucobs aber streuselig wie Kräutertee. Ich habe das immer 1 zu 1 mit dem Powermüsli vermengt (Pavo Melange, das nicht flippig sondern rund macht), so daß mein Senior garantiert genug Rauhfutter kriegt und alles, was ich in ihn schaufelte, auch optimal verdauen konnte.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Sprotte
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15

Nächste

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast