Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Miro04 » Di 18. Nov 2008, 10:06

Hallo ihr lieben,

würde meinem kleinen gerne ab und zu Mash geben gerade jetzt im Fellwechsel.
Habt ihr ein Rezept was gerne aufgenommen wird. Würde mich freuen.

Auch fertig gemischtes würde mich intressieren...

Freu mich schon auf eure Antworten:-)

Lieben Gruß

Miro 04
Miro04
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 13:26

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Santana81 » Di 18. Nov 2008, 11:57

Warum unbedingt Mash? Was ich im Fellwechsel gut finde sind Kohlenhydrate, Vitamine und Fett...das hat in der richtigen Zusammensetzung einen ausgleichenden Energiegehalt. Es kommt dabei auf die Menge an. Wenn dein Pferd leichtfuttrig ist, dann sollten die Portionen natürlich kleiner ausfallen. Am wichtigsten ist einfach das Heu.

z.B.: Hafer (ungequetscht), Luzerne (sättigt gut und dauerhaft, vitaminreich und besitzt essentielle Aminosäuren, energie- und eiweißreich, unterstützt die Darmtätigkeit), Möhren und Sonnenblumenöl. Hafer und Luzerne sollten nicht zu hoch dosiert sein, da sie eben sehr energiereich sind und schnell auf die Rippen gehen ;)
Santana81
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 14:18

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Hannah88 » Di 18. Nov 2008, 12:27

Also welches ich schon öfter hatte und was gerne gefressen wird ist das IRISH MASH.
Ich mach dann noch Möhre und Apfel rein und manchmal noch ein paar Kräuter für die Atemwege oder noch einen kleinen Schuss Öl rein - sie lieben es :-)

Davor hatte ich auch schon ein Mash von der Marke Eggersmann, hat ihnen auch super geschmeckt. Diese beiden Sorten kann ich also empfehlen.
Hannah88
 
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Nov 2007, 15:43

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Sandra » So 30. Nov 2008, 10:58

Hallo,
also von fertigem Mash halte ich weniger als gar nichts! Das sind einfach nur kleingehackte Abfälle zum aufweichen!
Dann doch lieber ein leckeser Kräutermüsli, Möhren und Öl!!!

LG Sandra
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon RadjaundIch » Mi 28. Jan 2009, 20:07

ich frage mich auch, warum Mash? Versuch doch deinem Pferd anders Abwechslungsreiches Futter zu geben. Mein Pony mag total gerne Wassermelone, probier das doch auch mal aus.
LG RadjaundIch
RadjaundIch
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 19:39

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Selma » Do 12. Mär 2009, 18:10

Hallo,
habe auch einmal nach Mash für meine ältere Araber-Stute zum Aufbau gesucht ( auch vor allem um ihre Verdauung zu unterstützen). Ich weiß nicht mehr genau, woher ich damals die Probe her hatte) aber es gibt definitiv immer mal wieder kostenlose Proben. Einfach mal googeln zum Thema "Mash kostenlos".
Selma
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 17:16

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Icamani » Mo 16. Mär 2009, 10:48

Ich füttere meinen leistungsorientierten Pferden Sportpellets der Firma Ovator. Diese Firma bietet für ältere Pferde ein gutes Apfelmash an. Ich habe ein 30jähriges Pensionspferd, dessen Zähne so langsam abgenutzt sind. Dieses bekommt täglich 1,5kg Apfelmash, 0,5 kg Luzernegrünmehlpellets zum einweichen und zur zeit 100ml Leinöl für den Fellwechsel. Beschreibe mal bitte genau wie alt, wieviel kg Lebendgewicht, Stockmaß und Gesundheitszustand von Deinem Pferd. Rasse wäre auch wichtig, da Robustponys einen anderen Bedarf haben als Vollblüter oder Warmblüter.
Gruß Marita
Icamani
 
Beiträge: 204
Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
Wohnort: Sermuth/Sachsen

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Icamani » Mo 16. Mär 2009, 10:52

P.S. die Apfel und Möhrenstücke seiner Besitzerin haben den Alten fast umgebracht. Ist auch logisch, wenn nur noch wenige Backenzähne vorhanden sind. Mash füttern hat durchaus seinen Sinn und sind auch keine zusammengekehrten Abfälle. Es gibt ein Futtermittelverkehrsgesetz, das unserem Lebensmittelrecht sehr ähnlich ist. Wieviele Kontrollen damit verbunden sind wissen wir aus eigener Erfahrung. Es wird nicht nur beim Hersteller, sondern auch beim Verbraucher kontrolliert, wenn größere Mengen abgenommen werden. Gruß Marita
Icamani
 
Beiträge: 204
Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
Wohnort: Sermuth/Sachsen

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Miro04 » Mo 16. Mär 2009, 20:45

Hallo,

das Mash soll für meine Hafi/Welsh Mix sein. Er ist 5Jahre alt und eigentlich topfit. Allerdings ist er ein sehr schlanker Hafi und neigt bei Futterwechsel, Stress und bei schlechtem Wetter etwas abzunehmen.
Habe jetzt ein Fertigmash gefunden das er gerne aufnimmt.
Scheint ihm ganz gut zu tun er sieht gut aus. Er bekommt das Mash so einmal in der Woche - wenns hochkommt. Ansonsten jeden Tag Müsli(Haferfrei) und Möhren.

Liebe Grüße

Miro 04
Miro04
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 13:26

Re: Mash - habt ihr ein gutes Rezept?

Beitragvon Icamani » Di 17. Mär 2009, 11:35

Dein Hafi ist noch jung und im Zahnwechsel. Schlank sein ist da normal. Wenn ihm Deine Futterration gut bekommt, erst mal nichts verändern. Vorsicht dann aber bei Weidegang ab April. Unser Hafihengst ist vierzehn, 140cm und hat 405 kg. Er gibt 20 Reitstunden pro Woche und ist ein Muskelprotz bei bester Gesundheit. Er bekommt täglich 1kg Sportpellets. Damit Du mal einen Vergleich zu Deinem Hafi hast. Hafis neigen bei zu viel Energie und Eiweiß zum Fettwerden. Die daraus sich ergebenden Stoffwechselprobleme sind später kaum noch lösbar.
Wenn Du ein Müsli mit geringsten Inhaltstoffen gibst, dann tut es auch 25g Mineralfutter und Heu. Wir Menschen neigen zu einem "Liebe geht durch den Magen" - Verhalten. Deswegen sind auch über 35% aller Pferde in Deutschland zu fett. Das betrifft Deinen zum Glück aber nicht. Wallache und Stuten sind verfressen, Hengste eher nicht. Viel Spaß mit Deinem Spatz und wieg ihn ab und zu mal.
Icamani
 
Beiträge: 204
Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
Wohnort: Sermuth/Sachsen

Nächste

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste