Paintfan hat geschrieben:Um Muskel auf zubauen muss man nicht nur daran arbeiten, sondern man kann dies auch mit Enzymen u.s.w. zum Aufbau verhelfen.. ich meine damit kein Doping o.ä. Aber es gibt sehr gute Zusatzprodukte, wenn der Muskelaufbau nicht richtig will.
Doping hat einen sehr schlechten Ruf, verständlicherweise , aus dem Sport. Man sollte aber auch sehen, daß es in einigen Fällen schlicht medizinisch sinnvoll sein kann, ein Pferd zu dopen. Natürlich wären dann Turniere etc. erst mal gelaufen, aber erst mal sollte es ja immer um die Gesunderhaltung des Pferdes gehen.
Wenn durch den TA und einen Chiropraktiker sichergestellt ist, daß das Pferd gesundheitlich keine Probleme hat , oder diese behandelt wurden, spricht in einigen Fällen für mich absolut nichts dagegen, das Pferd auch mit Präparaten zu behandeln, die den Muskelaufbau fördern, sprich Steroidhormone. Man muß es nur in einem sinnvollen Rahmen machen. Wenn das der gesunderhaltung des Pferdes dient, ist das vollkommen ok.
Dann würde ich die ganzen anderen Tipps umsetzen. DL Training (am besten erst mal mit jemandem, der da Erfahrung hat, bevor man sich da selber ranwagt, und ggf. zu viel falsch macht, es ist zwar nicht so schwer wie häufig behauptet, aber so einfach wie normales longieren halt auch nicht, und erfordert schon eine gute Einweisung), Cavalettiarbeit, Freispringen, und immer auf v/a hinarbeiten.