NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Becci81 » Sa 23. Mai 2009, 21:02

Hallo Leute!

Ich bin neu hier und habe auch sofort etwas auf dem Herzen liegen.
Mein Alter Herr,30 Jahre, hat ziemliche Probleme mit seinen Zähnen.
Trotz regelmäßiger Kontrolle kann er nicht mehr gut kauen.
Vor ca einem Monat hat er sich wohl verschluckt, dann ziemlich stark gehustet
und danach aus der Nase geblutet. TA meinte das könnte ein geplatzes Äderchen
sein, durch das starke Husten.
Danach war wieder alles ok. Letztens waren wir spazieren, da fing er auch
wieder ziemlich stark an und hat letzendlich aus Nase u Maul geblutet (was
bei dem starken Husten mit würgen aber auch kein wunder war).
TA konnte nix feststellen, hat etwas zur Hustenreizlinderung dagelassen.
TA meinte, sie würde ihm in dem Alter nicht unbeding noch eine Bronchoskopie
zumuten lassen...die ganzen strapazen der sedierung etc.
vorallem würde das eh nicht viel bringen, wäre zb ein gefäß durch das starke husten
gerissen, könnte man es eh nicht veröden und es müsste von alleine verheilen...
einen tumor würde man in dem alter auch nicht mehr operieren.
momentan bekommt er nur heucops und eingeweichtes futter...als leckerchen gibts
nur apfelmuß, bananen .. damit sich das erstmal wieder beruhigt.
auf der wiese macht er halt durch die schlechten zähne röllchen mit dem gras, die er
aber meistens wieder ausspuckt. gestern hat er sich wohl wieder verschluckt, gehustet
(und 1-2 mal gewügt)... und auch wieder geblutet. sonst ist er aber super fit, ihm
scheint auch nichts weh zu tun..nach dem husten sucht er sich sofort den nächsten
grasbüchel oder steht brummelnd vor einem, weil er auf ein leckerchen wartet.
einerseits spricht natürlich ziemlich viel dafür, dass es durch das verschlucken ausgelöst wird..
und evtl durhc das starke husten ein äderchen platzt.
andererseits machts man sich natürlich schon ziemlich große sorgen.
kann mir hier einer weiterhelfen???? habt ihr erfahrungen mit so etwas oder evtl
schonmal bei Stallkollegen mitbekommen???
Für Ratschläge bin ich seeeeeeeehr dankbar (aber bitte nicht so sachen wie: ich würde
nochmal einen TA draufschauen lassen etc......) !!!!! ;-)
ICH DANKE EUCH SCHONMAL!!!!!!!!
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Becci81
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 20:47

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Sandra » Sa 23. Mai 2009, 22:20

Das Blut kann in dünnem Tröpfchen oder einem dünnen Blutfaden aus den Nüstern laufen und hört meist von selbst auf, wenn nur kleine Gefäße in der Nasenschleimhaut gerissen sind.
Pferd ruhig stellen! Blutung sollte dann nach kurzer Zeit aufhören!

Starkes Nasenbluten kann nach einem Sturz auftreten, aber auch durch Pilzbefall oder Entzündungen der Atmungsorgane oder einen Tumor.

Ein weiterer Grund kann eine Infektion mit Pneumocysti carinii sein, das ist wohl eine Amöbe oder ein Pilz der in der Lunge sitzt und auch Nasenbluten verursachen kann.
Aber auch Lungenwürmer/Lungencapillarien(hatte das Pferd einer Bekannten). Dies läßt sich ganz einfach über eine Kotprobe vom TA feststellen, einfach in der Praaxis einreichen, da brauch der nichtmal vorbeikommen.

Bekommt das Pferd denn auch nach Beanspruchung, wie zB reiten oder longieren, Nasenbluten? Dann ist es wahrscheinlich, dass Äderchen durch erhöhten Blutdruck platzen.
Wenn es sich allerdings vorwiegend nach dem husten auftritt, ist es schon eher auf Lungenprobleme zurückzuführen. Nasenbluten kommt in so einem Fall erst, wenn die Lunge bis zu einem gewissen Volumen mit Blut gefüllt ist.
Hat der TA das Pferd abgehört und etwas auffälliges bemerkt?
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Leit-Tier-Art » So 24. Mai 2009, 00:09

Hi,

leider ist das medizinische nicht mein Fachgebiet. Allerdings denke ich, dass Dein Pferd mit 30 Jahren schon so manches ernste Leiden haben wird :-(.

Ich hab´ aber eine Adresse, die Dir weiterhelfen kann:
info@osteo-vet.de
Der Günther, den Du mit dieser Adresse ansprichst, hat unseren Pferden schon so manches mal geholfen, wenn TA nícht mehr weiter wusste. Schreib ihm doch einfach mal eine EMail.

Viele Grüße und alles Gute für Euch
Michl
http://www.leit-tier-art.de
Michael Dauth
DominanzTraining für PferdeFreunde
http://www.leit-tier-art.de
Leit-Tier-Art
 
Beiträge: 14
Registriert: Di 19. Mai 2009, 14:46
Wohnort: Karlsruhe

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Becci81 » So 24. Mai 2009, 12:38

Erstmal Danke für eure Antworten :-)

@Sandra: Das ist unterschiedlich. Das erste mal hat die Nase geblutet, nach dem er so stark gehustet hat. Letztens habe ich ihn longiert, und als er dann hinterher auf der Wiese seinen Kopf runter nahm lief auch ein kleines bisschen aus der Nase.
Was mir aber jetzt aufgefallen ist, dass der Husten immer bei dieser Hitze / Schwüle mehr wird.
Wenn er einmal anfängt ist es dann halt immer ein stärkerer Husten, bei dem es mich durchaus nicht wundern würde, dass gefäße durch die anstrengung reißen.
Letztens, als es eine Woche etwas kühler war, war gar nix.
Die TA konnte nix feststellen beim abhören und abtasten.
Das Bluten hört aber auch immer sofort wieder auf. Länger als ne Minute ist da nix, einmal abgewischt und gut ist es wieder. Aber es macht einem natürlich große Sorgen.

@Leit-Tier-Art:

Danke für die Mail Adresse. Da werde ich mal hin schreiben. Was ist er von Beruf??
Vielen Dank!!
Becci81
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 20:47

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Sandra » So 24. Mai 2009, 20:33

Nach der Mail-Addi denke ich, dass der Herr Ostehopad und TA ist....

Wenn du sagst, es kommt vor allem bei warmen Wetter zu Nasenbluten, würde ich vermuten, dass es nichts wildes ist. Bei Hitze weiten sich die Gefäße und wenn der Blutdruck steigt, können die Äderchen, die im Alter ohnehin nicht mehr so stbi sind schnell reißen.
Ich würde ihm mal Vaseline Creme in die Nase schmieren ;)

Also habe ich das richtig verstanden, dass er nicht Grundsätzlich dabei hustet??
Vielleicht ein doofer Zufall, bei uns am Stall haben auch einige Pferde momentan Husten. Auch das mit dem Hustenanfall und würgen muss nicht zwangsläufig schlimm sein. Meiner hatte das jetzt auch mal im Wald, ich hatte echt Angst, der kippt mir Tod um so extrem war das, aber er hat sich auch wieder gefangen und es wurde nciht wieder auffällig...
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Becci81 » So 24. Mai 2009, 22:33

@ Sandra:
Da sagst du was, in dem Moment bekommt man echt Panik.
Bei uns sind momentan auch ein paar, die husten. Aber vielleicht kommt es bei
denen einfach wegen des gerineren Alters nicht so stark raus.

Ja hast du richtig verstanden. Also aus dem Maul hat er 2 mal nach den starken
Hustenanfällen geblutet, aber auch nur ganz kurz und das Blut war etwas mit Schleim
vermischt. Nasenbluten beim 1. Mal auch nach dem starken Husten und als er halt auch beim Husten aus dem Maul geblutet hatte, aber auch einfach mal nach dem longieren oder als der Hustenanfall schon über eine Std her war!
Ist aber immer nur ganz wenig und nach einmal wegwischen wieder gut.
Es ist definitiv besser wenns kühler wird und bei der Hitze fängt es wieder an.
TA meinte auch, wenn einmal ein Äderchen geplatzt ist und er sich zb beim Husten
wieder anstrengt könnte es wieder bluten, weil es dann noch nicht verheilt ist.
Heute hatten wir das Gefühl, dass er wenn er hustet und dann wieder einatmet
röchelt und verschleimt klingt. Werden morgen die TA nochmal kontaktieren und
nach was schleimlösendem fragen.

Ich danke dir für deine Hilfe.
Was hast du denn eigendlich für ein Pferd?????
Becci81
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 20:47

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Sandra » Mo 25. Mai 2009, 15:05

Dann würde ich eher davon ausgehen, dass es nichts wildes ist. Vielleicht mal ne Dose Spytolosin rein (wobei ich in dem Fall mehr so auf Kräuter von der Heilpraktikerin stehe ;) ).

Ich habe (bzw hatte) ein Westfalen Wallach und eine Polenmixstute, die ich allerdings abgeben musste, ich gehe sie aber noch 2 mal im Monat übers WE besuchen. Sie sind beide ca 14, bei der Stute weiß man es nicht genau...
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Tino » Mo 25. Mai 2009, 18:26

Würde Dir pers raten gegen ds Nasenbluten Phosphor und gegen denn Husten ihn inhalieren lassen mit einer Maske.
Haben auch das problem mal gehabt mit ein wenig Nasenbluten und da hat es sehr gut geholfen und es kam nie wieder das Bluten. Also bis jetzt nicht :)
Tino
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:31

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Becci81 » Di 26. Mai 2009, 23:42

ICH DANKE EUCH FÜR EURE HILFE :-)
Werde euch auf dem Laufenden halten.

@Sandra: Das tut mir leid mit deiner Stute. Aber auch wenn es in dem Fall sicher
kein Trost ist, ist es doch positiv, dass du sie noch besuchen kannst !!!!!!!!
Becci81
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 20:47

Re: NASENBLUTEN,BLUTHUSTEN

Beitragvon Leit-Tier-Art » Mi 27. Mai 2009, 16:49

Hi,

Günther kommt von ursprünglich von der HumanMedizin und ist umgeschwenkt zur PferdeOsteopathie. Außerdem hat er sich spezialisiert auf BioRessonanzen und ist gleichermaßen bei Mensch und Tier sehr erfolgreich.

Viel Glück
Michl
http://www.leit-tier-art.de
Michael Dauth
DominanzTraining für PferdeFreunde
http://www.leit-tier-art.de
Leit-Tier-Art
 
Beiträge: 14
Registriert: Di 19. Mai 2009, 14:46
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste