Seite 1 von 2

Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 13:32
von Sprotte
Mein Darius neigt zu Triefaugen, einmal wegen einer winzigen Mißbildung an den unteren Augenlidern (hängen ein bißchen), und dann natürlich dank der Fliegen.
Fliegengelees und Duftzeug helfen nur begrenzt.
Nun habe ich von Krämer den neuen Minikatalog Sommer bekommen, und da sind zig verschiedene Fliegenmasken abgebildet. Welche, die man mit Halfter kombiniert (ich stelle kein Pferd mit Halfter auf Koppel!), und welche ohne Halfter-Kombi.
Er kratzt sich gerne elegant mit dem Hinterhuf am Köpfchen. Deswegen schiebe ich natürlich Panik, er könnte hängenbleiben.
Deswegen meine Frage: Wie sicher sind solche Masken, wenn das Pferd 24 Stunden täglich, davon die meiste Zeit OHNE dauerhafte Aufsicht (Nachbarskinder, Treckerfahrer, Spaziergänger würden zwar merken, wenn etwas nicht stimmt, aber die sind ja auch nicht dauernd da, ich bin 1x täglich abends an der Koppel) draußen ist?
Reißt das Material, wenn sie irgendwo hängen bleiben?
Wie schnell gewöhnen sie sich an dieses Kopfzeug?
Scheuerstellen? Irritationen? Helfen die Masken wirklich?

Ich habe mir ziemlich unsicher eine ausgeguckt, die Ohren und Augen mit dünnem Netzstoff schützen und mit einem elastischen Stoff am Rand ausgestattet sind - ähnlich den hochglänzenden Turnanzügen oder dem Deckenschulterschutzdeckchen. Keine Riemen, Klettverschlüsse, drüberziehen und soll passen.
Ha, dann die nächste Frage: Welche Größe? Er ist Araber-Trak-Mix, 150 groß und hat einen sehr zierlichen, trockenen Kopf. Ist das Warmblut I? Vollblut? Pony?

Hilfe!

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 15:08
von Icamani
Hallo Sprotte,
beim Schuppern an den Bäumen hält keine Maske stand. Es gibt richtig gute Fliegenmasken (ab 40Euro), die du aber nicht bei Krämer bekommst. Ich habe auf der Eurocheval ein solches Luxusteil erstanden. Anwenden tu ich die Maske aber nur beim Ausreiten, da mir das Geld für jeden Tag eine neue Maske zu schade ist. Ich kann dir folgendes empfehlen: Es gibt für Rinder Ohrmarken, die mit einem Stoff behandelt sind, der Fliegen und Stechmücken fernhält und mindestens 2 Monate reicht. Diese Marken kosten 4 Euro das Stück. Man kann sie am Halfter (was du verständlicherweise nicht willst) festmachen oder in die Mähne mit Gummis festmachen. Frag einen Großtierarzt.

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 15:08
von Icamani
Hallo Sprotte,
beim Schuppern an den Bäumen hält keine Maske stand. Es gibt richtig gute Fliegenmasken (ab 40Euro), die du aber nicht bei Krämer bekommst. Ich habe auf der Eurocheval ein solches Luxusteil erstanden. Anwenden tu ich die Maske aber nur beim Ausreiten, da mir das Geld für jeden Tag eine neue Maske zu schade ist. Ich kann dir folgendes empfehlen: Es gibt für Rinder Ohrmarken, die mit einem Stoff behandelt sind, der Fliegen und Stechmücken fernhält und mindestens 2 Monate reicht. Diese Marken kosten 4 Euro das Stück. Man kann sie am Halfter (was du verständlicherweise nicht willst) festmachen oder in die Mähne mit Gummis festmachen. Frag einen Großtierarzt.

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 15:27
von Sprotte
Danke!
Mein Großtierarzt bot mir eine Lotion an, die 1-2 Wochen halten soll.
An Bäume käme er nicht heran, die stehen HINTER dem E-Zaun und ragen nur dachartig auf die Koppel. Aber an der Anbindestange oder an anderen Pferden würde er sich schrubben (Naomis Po ist die beste Kratzsäule der Welt, wenn man Darius glauben will). Ich habe keine Sorge um die Maske. Ist sie hin, dann ist sie das eben. Aber wenn sie verrutscht, fürchte ich, daß Darius Druckstellen kriegen könnte.

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 19:15
von fee
Meine RB trägt zur Zeit auf der Weide auch 24 Std. am Tag eine Fliegenmaske. Ohne Probleme! Keine Scheuerstellen oder ähnliches!!!
Seit sie gemerkt hat, dass dieses die Fliegen abhält, hat sie mit dem Überstreifen kein Problem. Sie trägt eine Maske, die mit dünnen Stoff an den Ohren und Netzstoff an den Augen bis kurz über die Nüstern versehen ist. Zu schließen ist die Maske mit einem Klettverschluss.
Die Maske ist recht robust: übersteht scheuern, Wälzen etc.
Sie trägt über die Maske allerdings auch immer noch ein Halfter...
Die Maske erlebt nun auch bereits ihren zweiten der dritten Sommer und hat noch keine Schäden davongetragen!!!!

Kann eine solche Maske bei empfindlichen Pferden nur empfehlen!

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 19:45
von Sprotte
Auch Dir lieben Dank!

Ja, Darius ist empfindlich. Ständig Tränenspuren auf den Wangen.
Und jetzt hat er obendrein einen Insektenstich direkt unter dem Auge abbekommen. Not-TA war da. Der arme Darius sah aus, als hätte ihm jemand ein ganzes Gänseei unter das untere Augenlid gestopft. :shock: Sieht alles wieder top aus, aber ich muß ihn jetzt mehr denn je vor Fliegen schützen, meint auch der TA.

Gut, dann werde ich nun Masken für ihn bestellen. :D

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2009, 21:26
von UmbrellaMaus
Es gibt auch Sicherheitshalfter, welche mit gummizügen versehen sind, solch eins kombiniert mit Fliegenfransen... aber da knabbern halt die anderen wieder dran rumm....

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 00:37
von Sprotte
Nicht nur das. Darius ist Weltmeister im Halfter-Loswerden. Wenn sie im Frühjahr erst einmal auf die winzige Hauskoppel gehen (nur für ein, zwei Tage, bevor es auf die große geht) laß ich das Halfter gerne mal drauf. Es dauert keine halbe Stunde, dann hat er sich das selber abmontiert.

Hinzu kommt für mich, daß ich nicht will, daß jeder rein theoretisch mein Pferd greifen kann, wenn es auf Koppel steht.

Bin mal gespannt, wie lange er die Fliegenmaske draufbehält.

Wie ist denn die bisherige Erfahrung, wie schnell die Pferde sich daran gewöhnen? Er ist ungewöhnlich cool, liebt Technik und laute Autos und klaut Handtaschen. Ich hoffe, er nimmt die Fliegenmaske ebenso gelassen hin.

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: Sa 27. Jun 2009, 20:37
von somersault
also bei meinem war das gar kein problem. da war gar nicht die rede von "dran gewöhnen".

Re: Fliegenmaske

BeitragVerfasst: So 28. Jun 2009, 22:27
von Sprotte
So, die ersten 24 Stunden sind geschafft.
Ich hab zwei billige Masken gekauft, ohne Schnallen, Klettverschlüsse, einfach zum Drüberziehen.
Er stand lieb und geduldig da, während ich die Tülltüten über seine Ohren zog. Tja, er ist ein Trak-Mix, und er hat groooße Ohren. Also hab ich die Tülltüten abgeschnitten. Es geht um seine Augen, nicht um seine Ohren.
Die Maske hat den ganzen Tag mit ihm ausgehalten, und er war samt ihr in der Matschsuhle. Saß immer noch perfekt.
Terz hat er überhaupt keinen gemacht, was mich bei ihm ein wenig überrascht hat. Naomi und Luna haben leise gekichert, als sie ihn sahen. Er denkt nun, er ist Zorro, das Pferd hinter der Maske :D
Experiment also erfolgreich!
Danke fürs Mutmachen.