Woran kann das liegen?

Woran kann das liegen?

Beitragvon natalie0531 » Fr 10. Jul 2009, 23:10

Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner Stute. und zwar, sie lässt sich seitdem ich in einem neuen Stall bin, das Halfter gar nicht über die Ohren ziehen. Einmal nach dem Reiten hätte sie mir dabei fast einen Finger gebrochen, weil sie so ruckartig dabei den Kopf hochriss. ich bin froh, dass ich in dem Moment mit hochgesprungen bin, und noch mein Finger rausziehen konnte, obwohl ich irgendwo am Halfter mit dem Finger festhang. Das macht sie jedes Mal, sogar beim runtermachen des Halfters auf der Weide. Ich habe schon ne Menge probiert, mit Leckerlies ect.
Aber so lässt sie sich von mir an die Ohren fassen. Ich kann auch in ihre Ohren reingucken, ohne das sie zuckt oder sonst was. Sie macht den Kopf sogar runter damit ich sie an den Ohren kraulen kann. Ich weiß echt nicht woran das liegen könnte. Aber ich habe einen schlimmen Verdacht. In dem damaligen Stall gings mir und meinem Pferd überhaupt nicht gut. Im Nachhinein erfahre ich Geschichten über diesen Stall, die echt Hammer sind. :evil: Nun besteht meine Angst, dass die Leute dort irgendwie mein Pferd "verletzt" haben. Dass sie meine Stute vielleicht rausbringen wollten(was selten vorkam) und dabei mein Pferd irgendwie so am Halfter gezogen haben, dass sie jetzt "Angst" vorm Halfter drübermachen hat.. :cry:

Kann das sein? oder habt ihr noch andere Ideen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.

LG Natalie
natalie0531
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 21:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Woran kann das liegen?

Beitragvon Janine08011985 » Sa 11. Jul 2009, 00:10

Also ich hatte das mal bei einem Pferd auf unserer Stallgasse....

Versuch es doch mal ein Ohr nach dem anderen durch zu ziehen erst das eine dann das andere oder lass mal einen Tierarzt drauf schauen bei uns hatte ein pony mal einen nerv eingeklemmt und hatte höllische Schmerzen bei bestimmten bewegungen !



lg
Janine08011985
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 21:21

Re: Woran kann das liegen?

Beitragvon Sarah » Sa 11. Jul 2009, 09:24

Hi,
wenn es nichts gesundheitliches ist, dann probier folgendes (beim Halfter abnehmen).
Wenn sie den Kopf hochreißt, lass sie sofort! 2-3 enge! Kreise um dich herum laufen. Dann probierst du es nochmal. Das machst du so lange, bis du das Halfter ordentlich abnehmen kannst.
Dann merkt sie nämlich: Aha, wenn ich Theater mache, muss ich "arbeiten". Dann lass ich das lieber mal.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Woran kann das liegen?

Beitragvon harmony1 » Sa 11. Jul 2009, 13:06

Hallo!

Wenn deine Süsse sich bislang immer problemlos hat "Anziehen" zu lassen, hängen vielleicht körperliche Probleme damit zusammen ( Schmerzen ), Nerv eingeklemmt oder am Halfter angebunden und daran "aufgehängt"....

Mein Pferd hat beim Schmied Theater gemacht, bei den Hinterbeinen. Nachdem der Chiropraktiker ihn eingerenkt hat, klappt es ohne Alarm.


Ansonsten gibt es auch Halsbänder für Pferde,nicht teuer, mein Norweger hatte eins und liess sich damit problemlos führen.

LG Andrea
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: Woran kann das liegen?

Beitragvon natalie0531 » Sa 11. Jul 2009, 18:46

Danke für die Antworten. Werde mal ein paar Tipps ausprobieren. :)

Lg Natalie
natalie0531
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 21:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Woran kann das liegen?

Beitragvon Icamani » Sa 11. Jul 2009, 19:25

Hallo, wir hatten eine Pensionsstute, die sich weder Halfter noch Trensenzaum über die Ohren ziehen ließ.Jede Erziehungsmaßnahme machte es noch schlimmer, bis sie sich auf der Weide kaum noch einfangen ließ. Wir haben das Problem mit einem Kälberstrick gelöst. Das ist im Prinzip ein Knotenhalfter, das du nicht über die Ohren ziehst, sondern über das Genick wirfst und dann langsam und am Anfang auch nur ganz locker knotest. Viele Trainer wissen, wie man so ein Kälberstrickhalfter bindet. Das geht auch mit einem langen Gürtel oder Ballenschnur. Das sieht dann auch nicht nach Stallhalfter aus und macht keine Angst. Nach deiner Beschreibung würde ich sagen, daß dein Pferd sich beim Anbinden nachhaltig erschreckt hat. Das dauert eine Weile, bis das abgebaut ist. Bei unserer Pensionsstute hat es etwa ein halbes Jahr gedauert, seit dem geht es wieder mit normalen Hilfsmitteln.
Icamani
 
Beiträge: 204
Registriert: Di 3. Mär 2009, 10:16
Wohnort: Sermuth/Sachsen

Re: Woran kann das liegen?

Beitragvon natalie0531 » Sa 11. Jul 2009, 20:49

Hallo,
das klingt gut. Werde ich auch mal ausprobieren.. Aber wie habt ihr das dann mit der Trense gemacht? weil meine Stute zickt auch da rum.. Hast du ja auch geschrieben, dass das bei der Stute auch nicht ging..
LG Natalie
natalie0531
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 21:24
Wohnort: Braunschweig

Re: Woran kann das liegen?

Beitragvon Sprotte » Sa 11. Jul 2009, 23:36

Ich fürchte, Du wirst erst einmal mit dem Halfter arbeiten müssen (oder eben Halsband), bis dabei die Scheu abgebaut ist. Trense gibt es auch ohne Stirnband, die könnte man dann auch umschnallen, ohne die Ohren unter dem Ledersteg hindurchziehen zu müssen.
Solche Traumata abzubauen, kann lange dauern.

Meine Stute mochte generell nicht an den Ohren berührt werden. Ihr ist meines Wissens niemals etwas geschehen, sie konnte es einfach nicht ausstehen. Ich habe sie normal aufgehalftert und aufgetrenst und so getan, als ob ich ihr Gezappel und "OMG-NICHT-DIE-OHREN-ANFASSEN-MAMA!" gar nicht bermerke. Ich war behutsam, natürlich, aber ich habe keine Rücksicht darauf genommen, weil es bei ihr wirklich nur Getue war. Irgendwann - nach Jahren - hat sie es dann hingenommen. Ohren streicheln durfte ich trotzdem nie.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Sprotte
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15

Re: Woran kann das liegen?

Beitragvon natalie0531 » So 12. Jul 2009, 00:04

Aber es ist wirklich erst, seid dem ich aus dem alten Stall raus bin so. Ich bin einen Tag vorher nicht da gewesen und plötzlich stand sie oben und nicht unten auf der Weide. Also muss sie jemand von denen hochgeholt haben.Aus welchen Gründen auch immer. Ich bin da nicht im Guten aus dem Stall rausgegangen, ich habe einfach die Vermutung, dass die meine Stute irgendwie verletzt haben mit dem Halfter.. :evil: ich hatte sonst wirklich nie Probleme, wie gesagt, Ohren streicheln geht auch noch, Alles, nur nicht mit dem Halfter und der Trense über die Ohren.

Ich werd das jetzt mal ausprobieren mit einem Knotenhalfter und mit viel Ruhe und Leckerlies..
Ich hoffe das bessert sich. Das geht schon 4 Wochen so.. :cry:
Ich werde dann berichten.
und nochmals danke für die Tipps!
Lg Natalie
natalie0531
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 21:24
Wohnort: Braunschweig


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron