Schiefes becken was nun ?

Schiefes becken was nun ?

Beitragvon Connemara-Frind » Fr 25. Sep 2009, 21:38

Hallo ihr Lieben
Meine Stute ist vor etwa 2 Wochen auf der koppel unterm Unterstand (wo beton ist ) hingeflogen .
Und etwa 3 meter im liegen den Beton boden entlang geschlettert . Hingeflogen ist sie wiel sie gejagt worden ist und denn auch noch Getreten worden ist . Nach dem sie denn zum halten gekommen ist
sie natürlich sofort aufgesprungen da hat sie denn gleich hinten Rechts stark gelahmt wurde auch sofort heiß. Da es aber schon 22.00 Uhr war hab ich keinen TA erreicht . Am nächsten Tag sofort wieder zu ihr hingefahren da hat sie immer noch stark gelahmt .Also hab ich den TA gerufen die diagnose hieß Bluterguss hinten Rechts im oberschenkel . Zwei Wochen nicht Reiten aber auf der Wiese durfte sie bleiben . Nach drei Wochen hat sie immer noch gelahmt .Also einen anderen TA
nächsten Tag geholt doch denn hat sie nicht mehr Gelahmt Trotzdem Untersucht diagnose Becken wahrscheinlich durch Sturz Schief aber trotzdem wieder Reiten da sie nicht mehr Gelahmt hat . Was ich denn auch getan habe seitdem hat sie nicht mehr gelahmt . Aber ihr Becken ist immer noch Schief was kann ich für übungen mit ihr machen damit es wieder grade wird ?
LG
Zuletzt geändert von Connemara-Frind am Fr 25. Sep 2009, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Sciefes becken was nun ?

Beitragvon harmony1 » Fr 25. Sep 2009, 22:33

Hallo!
Tierheilpraktiker/ Chiropraktiker/ Akkupunkteur holen.
Mein Dicker hat hinten die Hufe schlecht rausgegeben, nach 2 mal einrenken ist er schmerzfrei und macht beim Schmied keine Probleme mehr!

LG und viel Erfolg für euch

Andrea
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: Schiefes becken was nun ?

Beitragvon Sarah » Sa 26. Sep 2009, 08:50

Hi,
versuch´s mal mit einem Pferdephysiotherapeuten.
Sowas muss wieder eingerenkt werden, das geht i.d.r. nicht von alleine weg.

Hier z.B.:
http://www.pferdephysiotherapie-niedersachsen.de

Das ist meine RL, die ist kein Möchtegern, sondern richtig ausgebildet, von der DIPO.
Ist auch die günstigste hier in der Gegend, andere nehmen da wesentlich mehr.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Schiefes becken was nun ?

Beitragvon Connemara-Frind » Sa 26. Sep 2009, 10:38

Hey Danke für die Antworten
Ich werd mir das mal mit einem Pferdephysiotherapeuten versuchen aber vorher noch mal mit dem TA sprechen .
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Schiefes becken was nun ?

Beitragvon GilianCo » Mo 28. Sep 2009, 05:40

Generell würde ich sagen, ob Physiotherapeut, Ostheopath oder Chiropraktiker, muß man sich erst mal beraten lassen. Leider kennen selbst gute TÄ selten die Unterschiede.

In diesem Fall würde ich vermutlich einen Chiropraktiker oder Ostheopathen fragen, und keinen Physiotherapeut, weil das vermutlich eine sehr massive Blockade / Verschiebung ist, ich könnte mir vorstellen, daß man das so mit Physiotherapie nicht direkt wieder wegbekommt.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Schiefes becken was nun ?

Beitragvon Sarah » Mo 28. Sep 2009, 06:05

Bei Physiotherapie ist ein Großteil der Ostheopathie miteingeschlossen ;) .
Es wird sich um Muskeln und Knochen gekümmert.

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Schiefes becken was nun ?

Beitragvon chribäbi » Mo 28. Sep 2009, 09:22

Hi,
also ich denke daß es sich um ein ausgerenktes Hüftgelenk handeln könnte, was ein Fall für einen Osteopathen ist. Hatte den Osteo schon mehrmals bei meinen Pferden zur Behandlung, also meiner ist wirklich absolute spitzenklasse :D .
Meine Stute hatte sich die Hüfte ausgerenkt, diese wurde vom Osteo wieder eingerenkt - anschließend bekam sie von Osteo verordnet einen speziellen Beschlag auf dieser Seite (innen höher als außen) um das Hüftgelenk zu entlasten. Sie war innerhalb 1 Woche wieder voll einsatzbereit.
Wo bist du denn? Also mein Osteopath kommt aus Dischingen (Kreis Heidenheim).
Wenn du Interesse hast lasse ich dir gern seine Adresse und Tel.-Nr. zukommen.

LG
Christa
chribäbi
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 1. Sep 2009, 09:40

Re: Schiefes becken was nun ?

Beitragvon Sandra » Mo 28. Sep 2009, 15:44

Naja, ich denke eher das Hüftgelenk ist blokiert ;)
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast