Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon Sarah » Do 6. Mai 2010, 20:25

Man denkt als PB anders, als als RB.
Konnte ich selber bei mir feststellen ;).

Wie gesagt, würde ich jemanden gut kennen, dem ich das Risiko und die Kosten usw. zumuten könnte, würde ich diese Person heute noch als Erbe einsetzen lassen.
Aber das habe ich nunmal nicht.

Ich hoffe auch nicht, das ich demnächst sterben werde, ich hatte nämlich reitsportlich noch ein paar Ziele.

Und ich hoffe, später so viel zu verdienen, dass ich, wenn ich bis dahin niemanden kenne, ders Hotta übernehmen würde, mein Pferd ins "Pferdeparadies" schicken könnte.

Mein nächstes Pferd (ich gehe mal davon aus, noch ein bisschen länger zu leben) wird auch, definitiv, ein jüngeres werden und für ein jüngeres Pferd, würde ich eine andere Variante wählen.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 6. Mai 2010, 20:34

Nein gewisse Prinzipien ändern sich nicht einfach mal so. Um wieder auf das Beispiel mit dem Hund zu kommen.... hatte vorher immer einen Pflege, aber jetzt mit dem eigenen hat sich reingarnix für mich geändert. Es ist alles eine Sache der Einstellung.
Gut auch ich kenne Leute, die sich mit dem eigenen Pferd total verändert haben. Bei den meisten lief es darauf hinaus, dass sie die Nase immer höher trugen :roll: Aber das ist wieder ne andere Geschichte ....
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon SannoM » Do 6. Mai 2010, 20:57

@ Sarah
Du hast hier mal geschrieben, dass du dein Pferd einschläfern würdest!
Man darf aber kein gesundes oder lebenswertes Pferd einschläfern. Ich weiß ja nicht, wie es deinem geht.
Und zum Schlachten muss er als Schlachtpferd in den Papieren stehen. Du siehst: So einfach ist es nicht!
War jetzt keine Anschuldigung, nur ien Hinweis!
lg :D
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon Sarah » Do 6. Mai 2010, 20:59

Oh, solche Leute kenne ich auch.
Nix wissen, nix können, aber Papi hat ja ein Pferd gekauft.
Und der arme Gaul lässt noch alles über sich ergehen- liegt natürlich nur am reiterlichen Können von Papis Tochter :lol:.

Zu denen gehöre ich definitiv nicht- mein Pferd steht nicht im Luxusstall, mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt mehr und für mein Pferd gehe ich arbeiten, da ich es komplett selbst finanziere.
Außerdem wurde ich bisher immer abwertend angeschaut, wenn ich von meinem 24-jährigen Heustauballergiker mit Sommerekzem berichtet habe :lol:.

Was mich beruhigt:
Solche Leute, werden niemals so ein Glück mit ihrem Pferd erleben, wie ich es jetzt gerade tue.
Und ich habe jetzt schon Bauchschmerzen, weil ich mich so auf morgen freue :).

@SannoM:
Er ist nicht gesund, von daher wäre das kein Problem.
In den Papieren ist er übrigens als Schlachtpferd eingetragen ;).
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon SannoM » Do 6. Mai 2010, 21:05

Ok, dann ist das deine Entscheidung, was mit deinem Pferd passiert!
Aber ist er so krank?? Da könnte man dich ja auch wegen einer Lungenentzündung einschläfern...sorry! Bei uns steht ein Pferd, bei dem denkt man manchmal: Die gehört in den Pferdehimmel, sie hat Arthrose. Nur manchmal ist die Stute ganz aufgeweckt und freundlich. :|
lg
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon Sarah » Do 6. Mai 2010, 21:11

Es geht doch nicht darum, dass er heute oder morgen abgeknallt werden soll ;).

Es geht darum, dass, sollte ich irgendwann tödlich verunglücken oder anderswie umkommen, mein Pferd nicht in schlechte Hände kommt.
Und momentan kenne ich keine guten Hände, die ihn sich leiten können und wollen ;).

Freiwillig würde ich ihn nie einschläfern, erst ist doch erst seit Sonntag bei mir.
Er ist mein Schatz, mein Süßer, mein Eselchen, mein Rollmops oder was auch immer. Ich möchte, dass er es gut hat und genau deswegen, habe ich diese Entscheidung getroffen.

Würde jetzt in ein paar Jahren etwas passieren, sähe das ganze schon wieder anders aus, dann würde meine Mutter ihn behalten.

Arthrose haben in unserer "Rentnerbande" übrigens fast alle ;).
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon SannoM » Do 6. Mai 2010, 21:13

Ja, aber diese Stute hat es im Sprunggelenk und steht seit ca 5 Jahren oder mehr nur noch auf drei Beinen. Der Rücken und die anderen Gelenke haben davon natürlich auch Schaden genommen... :(
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon NickyLove » Do 6. Mai 2010, 21:14

O.o
Gehts noch?!
Du willst dass dein Pferd stribt nur weil du stirbst?! Hallo?!
Also mal ganz ehrlich - egoistischer geht es garnicht!!!
Ich meine, du hast ihn doch auch gekauft, obwohl er alt und krank ist! Denkst du du bist der einzige Mensch auf der Wlt, der sich gut um Pferde kümmern kann?! Gehts noch?? Also ich krieg ich echt grad voll die Anfälle maan
Also echt man ich weiß nich was ich noch sagen soll -.-
Und okay, wenn du keine Freunde hast. bitte -.-
Aber echt ich glaubs jetzt ganz ehrlich nich mehr! Grade von dir hätte ich das nicht erwartet.
Außerdem stehen die Chancen, dass ein HUnd zu einm Tierquäler oder ins Laber kommmt ganz sicher NICHT bei 90%!!!
Und naja wenn du so eingebildet bist das du willst das dein Pferd stirbt... Wahrscheinlich bist du auch nur eifersüchtig weil es Leute gibt die etwas besser können also du...
Naja ist deine Sache ich hoffe du stirbst nocht weil dein Pony würde mir echt leid tun...
Und nochwas: selbst wenn deine mutter kein geld hat, kann sie das pferd immernoch gut vermitteln!
Es gibt auch genug Tierschutzorganisationen oder anderes wo das Pferd einfasch nur auf der Weide steht...
Aber egal das ist meine Meinung und deine ist egoistisch.
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon Sarah » Do 6. Mai 2010, 21:19

@Nicky Love:
Einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat!

Zu so einem niveaulosen Post, der darauf schließen lässt, dass du nicht alle Beiträge gelesen und anscheinend auch dein Hirn nicht genutzt hast, gebe ich keinen weiteren Kommentar ab.

Schönen Abend noch!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Was passiert, wenn wirklich etwas passiert?

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 6. Mai 2010, 21:33

Sarah hat geschrieben:@Nicky Love:
Einfach mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat!


Hey hey hey ... nicht ausfallend werden ;) Das kann man auch besser forumlieren, da grade du hier von Nievau sprichst .
Ich habe dir gesagt, dass du da einfahc mit Kritik rechnen musst ;)
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste