Pferd wieder verkaufen

Pferd wieder verkaufen

Beitragvon Dartmoorpony » Sa 5. Jun 2010, 09:52

hey, eine frage was ist eure meinung zu " es ist normal dass das pferd regelmäßig "ausgetauscht" wird"
weil manche leute finden es absolut okay, dass man das pferd irgendwann verkauft und sich dann ein jüngeres anschafft, wenn das jüngere nicht mehr "gut genug" ist kommt ein neue, das "alte" kommt iwo hin.
was sagt ihr dazu? an die pferdebesitzer: würdet ihr es übers herz bringen euer pferd wieder zu verkaufen NUR weil es nicht mehr " gut genug" ist? oder verzichtet ihr dann lieber z.b. aufs L-Springen?

glg :D
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast,
hast du einen Freund fürs Leben gefunden
Dartmoorpony
 
Beiträge: 332
Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
Wohnort: Sydney

Re: Pferd wieder verkaufen

Beitragvon Sarah » Sa 5. Jun 2010, 11:14

Huhu,
wer sich die ethischen Grundsätze des Pferdefreundes zu Herzen nimmt, für den ist diese Frage schon erledigt:
Die Verantwortung des Menschen für das ihm anvertraute Pferd erstreckt sich auch auf das Lebensende des Pferdes. Dieser Verantwortung muß der Mensch stets im Sinne des Pferdes gerecht werden.


Ich finde es völlig in Ordnung, wenn man weiterkommen möchte und deshalb sein altes Pferd "aussortiert" und sich eines kauft, dass den Anforderungen entspricht.

Allerdings sollte man seinem alten Freund die Rentnerkoppel gönnen, finanzieren und es weiterhin ein bisschen pflegen.

Es zu irgendwelchen fremden Leuten oder gar zum Schlachter abzuschieben geht gar nicht!

Ich würde mein Pferd nie wieder verkaufen, schließlich habe ich ihn mir grade erst, im sportlichen Alter von 24, gekauft :lol:.
Das einzige, was uns trennen kann, ist der Tod!
Ansonsten verlässt er mich nie wieder ♥.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Pferd wieder verkaufen

Beitragvon Dartmoorpony » Sa 5. Jun 2010, 12:47

Ja so sehe ich es auch :) :D
deswegen warte ich ja auch auf den kauf vom eigenen pferd, bis wir umgezogen sind nach deutschland also noch 1-2 jahre. weil sonst müsste ich das pferd verkaufen :( und das würde ich nicht übers herz bringen :)
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast,
hast du einen Freund fürs Leben gefunden
Dartmoorpony
 
Beiträge: 332
Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
Wohnort: Sydney

Re: Pferd wieder verkaufen

Beitragvon Kampf_Krümel » Sa 5. Jun 2010, 13:20

Also ich finde das auch nicht wirklich OK. Die Tiere tun ja nun eine ganze Menge für einen, da ist man ihnen doch auch was schuldig ... eine gute Rente eben. Aber wenn man mal auf viele Turnierfutzis schaut .... tja, da muss das Pferd eben weg, wenn nicht mehr die passede Leistung bringt. Schon traurig wie respektlos manche Besitzer den Tieren gegenüber sind.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Pferd wieder verkaufen

Beitragvon kathi1904 » Sa 5. Jun 2010, 16:18

ich würde mein pferd auch nicht mehr verkaufen, auch wenn es mal nicht so klappt.
bei kindern sehe ich das etwas anders, wenn das kind aus dem pony "heruausgewachsen" ist und umsteigt auf ein pferd.viele haben ja auch nicht die möglichkeit 2 pferde zu halten oder das pony ist noch fit genug und kann von einem anderen kind weitergeritten werden.
jedoch gibt es leute für die ein pferd nur ein sportgerät ist, eine bindung wird meist garnicht erst aufgebaut, das kann ich nicht verstehen
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: Pferd wieder verkaufen

Beitragvon SarahCalli » Sa 5. Jun 2010, 19:40

Ich hab mir meinen Calli im Dezember 2009 gekauft.
Ich kannte seine alte Besitzerin schon flüchtig, sie hat sich ein junges Pferd gekauft und wollt den Calli eigentlich nicht hergeben, also sie wollte ihn schon verkaufen, aber nur dahin wo sie sicher wusste das er in gute Hände kommt, und er noch in der Nähe ist.
Eigentlich wollte sie sich gar kein neues junges Pferd kaufen, aber sie hat den Calli schon seit er 5 Jahre alt ist und sie reitet echt gerne Tuniere. Aber da der calli jetzt schon 13 ist hat sie sich halt gedacht warum sollte sie ihr Pferd das ihr so lange Treuen Dienst erwiesen hat bis es 20 Jahre alt ist noch auf Tunieren reiten? Nur weil es ihr Spaß macht?
Also hat sie sich halt ein junges gekauft.
Naja und jetzt hab ich den Calli gekauft, aber des is ne längere Geschichte, die erzähl ich jetzt net. :)

Also ich würds bestimmt nicht machen, aber ich denke das es jeder Selbst zu entscheiden hat und jaaa.
SarahCalli
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 19:30

Re: Pferd wieder verkaufen

Beitragvon GilianCo » So 6. Jun 2010, 00:27

Ich persönlich würde mein Pferd nicht verkaufen, wenn er nicht mehr läuft. Allerdings finde ich die Argumentationskette von Callis Vorbesitzerin etwas abstrus. Ich kann verstehen, wenn sie sich ein neues Pferd kauft, und das alte daher verkauft, aus welchen Gründen auch immer. Aber gerade in den höheren Klassen sind die guten Pferde auch in diesem Alter, und 13 ist noch nicht im entferntesten Alt. Und es schadet einem Pferd ja nicht, Turniere zu reiten, sofern man es nicht übertreibt und zwei Turniere pro Woche reitet. Aber einem jungen Pferd würde ich das ebenso wenig zumuten.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Pferd wieder verkaufen

Beitragvon SarahCalli » So 6. Jun 2010, 20:37

Ne es is auch nicht so das 13 schon alt ist, ich würde sagen bestes Alterc :)
jaaa is ja egal, ich würd mein pferd auch nicht verkaufen. Aber sie hätte ihn ja auch behalten wenn ich nícht gekommen wär :D
vllt. würdet ihrs verstehn wenn ich euch die geschichte dazu erzähl :D hab haber keine lust :D
SarahCalli
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 19:30


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste