Bandagen wickeln
21 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Bandagen wickelnReitplakette?? Ähh brauchen wir auch nicht.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Bandagen wickelnHallo ihr Lieben!
Mh, Thema Bandagen, das höre ich ja auch immer wieder. Nun, besser ist es, sich professionelle Hilfe zu holen, als etwas falsch zu machen! Wenn du also wirklich keine Ahung von Pferden hast, dann lass dir lieber von erfahrenen Personen helfen! Viel Glück dabei, liebe Grüße!
Re: Bandagen wickelnHat doch nix damit zu tun, ob man Ahnung hat von Pferden
![]()
Re: Bandagen wickelnÄh ich weiß auch nicht wie man Bandagen wickelt, hab ich jetzt auch keine Ahnung von Pferden???
![]() ![]() Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Re: Bandagen wickelnIch hatte auch keine Ahnung. Dann hab ich zum Springen aber welche gekauft.
War an sich ganz einfach...Hab ich Talent oder Ahnung? ![]() ![]() lg
Re: Bandagen wickelnZum springen würde ich jetzt beispielsweise gerade keine Bandagen, sondern eher Gamaschen nehmen...
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
Re: Bandagen wickelnAlso nochmal das mit den Plaketten : In NRW muss man die fürs Gelände haben. Kosten richtig Geld und das jedes Jahr aufs neue. Normal muss das Pferd diese Plakette dann auch immer bei jedem Ausritt tragen ( ist wie ne Kopfnummer ) ... nunja, aber ich habe hier noch niemanden hier gesehen, der sie wirklich dran hat xD Wir haben aber glaub ich noch welche von 2008 oder so, weil die Besitzerin der Pferd da tatsächlich mal von der Polizei angehalten wurde, Anschiss bekommen hat und die dann kaufen musste
![]() In den anderen Bundesländern ist es mir so bekannt, dass man EIGENTLICH einen Basispass ( oder war es der Reitpass ![]() ![]() Zu den Bandagen kann ich ich GilianCo nur zustimmen, zum Springen sind die eigentlich sehr ungeeignet. Hatte selber immer welche dran. Blöde Sache, da sie auch bei gutem Wickeln doch recht schnell verrutschen oder sich lockern. Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Re: Bandagen wickelnHier ist zwar NRW, jedoch hat keiner an unserm Stall eine Plakette...
![]() Ich springe ja nur 30-50cm, ein Isi kommt ja nicht so hoch. Bei mir rutschen die nicht... ![]() ![]()
Re: Bandagen wickelneigentlich rutschen bandagen auch nicht, wenn sie richtig gewickelt sind. anfangs muss man das ein bisschen üben, um die "richtige" technik rauszubekommen, aber das klappt relativ schnell.
die bandagen sollten auf keinen fall zu lasch gewickelt werden, aber auch nicht viel zu fest. ein gewisser druck sollte beim wickeln schon gegeben sein. je nach größe vom pferd fängt man eigentlich kurz über dem fesselkopf an und arbeitet sich in nicht zu großen abständen nach oben und unten um dann wieder in nähe der anfangsposition zu enden. so habe ich es mal gelernt und bis jetzt hat es auch immer gehalten. ich selbst benutze eigentlich nie bandagen (außer beim reitabzeichen, da war es vorgeschrieben), sondern gamaschen! ps: mit bandagen das pferd auch nie lange stehen lassen.... pferd sollte damit eigentlich so gut wie immer in bewegung sein und nach dem reiten gleich wieder abwickeln.... Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
Re: Bandagen wickeln[quote="Kampf_Krümel"]In den anderen Bundesländern ist es mir so bekannt, dass man EIGENTLICH einen Basispass ( oder war es der Reitpass
![]() ![]() also wir waren hier nix, keine plakette,kein reitpass(basispass) "Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
21 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |