dvd tips zur bodenarbeit

dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon jeroli » Mi 23. Jun 2010, 20:26

hallo,
habt ihr tips für mich bzgl dvd s zur bodenarbeit mit pferden? gibt ja recht viel, da hat man s als neuling die qual der wahl...
danke, jeroli
jeroli
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 20:24

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon Jamila » Mi 23. Jun 2010, 20:43

also dvd eher nicht.... es gibt höchstens da sowas von Pat Parelli, hab ich auf Youtube gefunden.... weiß nit ich glaub das ist irgendwie ne DVD die jemand da hochgeladen hat...... http://www.youtube.com/watch?v=xMpweMV3 ... re=related

aber ansonsten weiß ich nur noch das Buch : Bea Borelles Zirkusschule.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon Sarah » Mi 23. Jun 2010, 22:45

Hi,
ich gebe ehrlich zu:
Von Parelli halte ich überhaupt nix!

Genauso wenig, wie von Geitner und Co übrigens.

Sehr gut ist dagegen Hempfling, da er die naturgetreue Körpersprache des Pferdes aufgeschrieben hat und diese auch sehr leicht verständlich macht.
Es gibt dominante und undominante Positionen usw (Bsp: Vor dem Pferde=dominant, auf Schulterhöhe= undomimant).
Allerdings hat der, soweit ich weiß, nur ein Buch.
Das ist allerdings echt gut geschrieben und interessant ;).

Ansonsten such dir doch einfach mal einen Bodenarbeitstrainer, die sind besonders im Westernbereich zu finden.

Was genau willst du denn machen?
Grundgehorsam
Zirkustricks
Freiarbeit
etc.?
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon jeroli » Do 24. Jun 2010, 08:43

welche bücher wären zu empfehlen? da gibt es ja recht viele...
jeroli
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 20:24

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon jeroli » Do 24. Jun 2010, 08:52

im grunde grundgehorsam. es geht um ein pferd, dass gelernt hat körperlich überlegen zu sein, beim führen. er ist nicht böse, aber macht der masse ;). mülltüte beeindruckt ihn, sonst nichts. aber immerhin, damit kann man ihn aufmerksam machen und stoppen. nun muss ich aber mehr über pferde lernen sonst setze ich falsche signale. will für ihn berechenbar und verständlich sein. er soll sehr nett unter seinem reiter sein, aber dahin komm ich nicht, finde ihn vorab zu unangenehm, wenn untrainiert oder unerzogen...
jeroli
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 20:24

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon Sarah » Do 24. Jun 2010, 10:55

@jeroli:
Überholt er bzw. drängelt dich beiseite?

Bei solchen Fällen hilft folgendes:
Auf dem Reitplatz führen.
Immer wieder Schritt-Halt-Übergänge machen.
Hält das Pferd nicht sofort an oder überholt gar, muss es einen ganz engen Kreis um dich laufen.
Überholt er dich beim Führen das gleiche.

Wenn er stehen bleibt sofort überschwänglich loben.

Später wird das dann bis auf den Trab ausgeweitet.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon sandy » Do 24. Jun 2010, 11:42

ja das sind echt gute übungen. u.a. würde ich ihn auch ein paar schritte rückwärts richten! so 3-4 schritte reichen da vollkommen aus.
sei froh, dass er nicht bösartig dabei ist. meiner war ja damals, als ich ihn gekauft hatte, sehr böse! führen ging da garnicht. der ist auf den hinterbeinen mit gefletschten zähnen auf dich losgegangen!
deswegen... einfach üben, üben, üben!
viel glück! 8-)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon Jamila » Do 24. Jun 2010, 13:36

Also ich würde jetzt nicht einfach behaupten, dass Hempfling der Einzige ist der da was richtig kann. Da gibt es viele Methoden die bestimmt auch richtig sind. Geitner kenne ich jetzt nicht.
Aber ich hab ein Buch von Hempfling angefangen, das heißt "Mit Pferden tanzen" und was der da schreibt hört sich ja ach ganz gut an, aber an Aufgaben wie man so was erreichen kann finde ich steht da jetzt nicht so viel. Ich wusste irgendwie gar nicht richtig wie ich anfangen sollte.... Also wenn du da einen Tipp hast, Sarah..... :)
Warum hälst du denn von Parellis Methoden nichts wenn ich fragen darf? Würde mich mal interessiern.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon Sarah » Do 24. Jun 2010, 16:55

@Jamila:
Das Buch meine ich (:
Am Anfang schreibt er tatsächlich nicht so viel, erst ab Mitte des Buches fängt er an, konkrete Tipps zu geben.
Wir arbeiten allerdings nicht streng nach ihm.
Ich selber mische mir immer alles zusammen :lol:.

Hempfling ist sicher auch nicht der einzig wahre, aber auf jeden Fall sehr gut.
Bis vor einiger Zeit fand ich auch Roberts gut- aber dann kam die Profitgier und solch gruselige Sachen wie der "Buckelstopper".

Von Parelli halte ich deshalb nicht so viel, weil
a) jeder relativ leicht Trainer (der ersten Stufe) werden kann
b) die "Spiele" zwar nicht so klingen, aber in Wirklichkeit knallharte Dominanzübungen sind
c) jeder Depp meint, er sei jetzt großer Parelli-Könner (nicht auf dich bezogen, sondern ganz allgemein)
d) ich finde, dass die Pferde ziemlich in Schubladen sortiert und nicht im Einzelnen betrachtet werden.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: dvd tips zur bodenarbeit

Beitragvon jeroli » Fr 25. Jun 2010, 14:18

das buch von hempfling kenne ich und ist erst einmal meine leidlinie. nein, er drängelt nich aktiv an mir, versucht viell mal ganz sanft nach nem brotstück zu fragen. nur wenn ihn etwas anderes ablenkt oder aufregt oder er woanders hinwill, vergißt er einen völlig. das ist dann nicht angenehm. die tüte kann ihn wieder aufmerksam machen. würde nicht in eine box zu ihm gehen wollen....er steht zum glück in offenstallhaltung. beim führen ist es so, dass er zum bsp bisher, wenn man ihn zu einer entfernteren koppel brachte auf die er sich freut, er dann vorwärts losläuft, an einem vorbei und kein halten oder kreislaufen mehr machbar ist...da ja die sache mit der masse. mit tüte bisher stoppbar. zur zeit mag ihn keiner mehr reiten, da er so unaufmerksam im bodenhändling ist und es dann einfach unangenehm in seiner nähe wird. hoffe gezielteres training kann da was bewirken...

@sandy wie hast du es mit diesem pferd (steigend und zähnefletschendes losgehen auf dich) denn geschafft eine vernünftige beziehung auszubauen? erzähl doch mal.
jeroli
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 20:24

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste