Neu hier :) und gleich eine Frage zur HHWendung

Neu hier :) und gleich eine Frage zur HHWendung

Beitragvon Summer90 » Mi 14. Jul 2010, 13:30

Schönen, sonnigen Tag liebe Forumgemeinde! :)

hab mich grad angemeldet bei euch weil ich finde das dass eine sehr ansehnliche Formupage ist ! ;)
joo, dann stell ich mich mal vor :D

Mein Name is Rita bin 20 jahre alt / jung ^^, bin seit ungefähr 2 1/2 Jahren am Western / NHT üben mit meiner RB Merlin (hab ich seit 1/2 Jahr)
Er ist ein hübscher Irish Tinker Wallach, western geritten (freizeitmäßig), ca. 1,60m groß und 6 Jahre alt.

Dann komm ich gleich mal zu meinem Problem. Ich hoff ich hab nicht übersehen dass dieses Problemchen schon mal diskotiert wurde.

und zwar:

wenn ich vom Sattel aus eine Hinterhandwendung machen möchte (bsp. nach rechts), funktioniert das vorerst auch. So eine viertel Drehung. ABER wenns dann weiter gehen soll in richting 180° Drehung, tritt er immer mit der HH einen Schritt (nach links) bei Seite. kann man sich das vorstellen wie ich das meine?

Danach klappen wieder 2-3 Schritte, dann is es wieder das Selbe.

jetz mein Frage: woran liegt das? oder wie kann ich das am besten unterbinden?

soweit ich das beurteilen kann sitze ich nicht schief, aber kann es sein dass ich ihn zu weit nach rechts stelle? oder dass er nicht mit der linken HH um die rechte HH tritt und stattdessen/darum ausweicht?


aaaaa... viele Fragen ^^. ich hoff man kann da per Ferndiagnostik ein paar Tipps gebn :) würd mich freuen :D

glg Rita
Summer90
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 12:42

Re: Neu hier :) und gleich eine Frage zur HHWendung

Beitragvon Chiquita » Mi 14. Jul 2010, 13:41

Ich kann von mir nur behaupten, dass ich nur die Vorhandwendung beherrsche (und da muss ich schon immer lang nachdenken, da ich links und rechts nicht auseinander halten kann ;)).
Das Problem, dass das Pferd dann nach ner viertel Drehung dann mit den Vorderbeinen nen Schritt weiter macht, kenn ich, ist ja im Prinzip das selbe.

Meine RL meinte dazu nur, ich solle das nicht so schnell machen und mir Zeit lassen. Wenn ich zwischen den Schritten immer kurz halte, und das Pferd nachdenken lasse (und mich selbst auch ;D), klappt es auch, ohne dass es einen Schritt nach vorne oder so macht.

Vllt übst du es auch mal so. Dass du dir zwischen den einzelnen Schritten immer viel Zeit lässt und lobst. Versprechen kann ich nix, aber nen Versuch isses wert ;)


Und übrigens... mit 20 ist man noch jung :P Und herzlich Willkommen hier.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Neu hier :) und gleich eine Frage zur HHWendung

Beitragvon Summer90 » Mi 14. Jul 2010, 14:07

Danke für die schnelle Antwort! :)

OH das liebe Links-Rechts-Problem :roll: fürchterlich :lol:


Ja das werd ich gleich mal aussprobieren heute, mal sehen wies wird. Fängst du dann bei jedem Schritt wieder bei null an?

glg Rita
Summer90
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 12:42

Re: Neu hier :) und gleich eine Frage zur HHWendung

Beitragvon Chiquita » Mi 14. Jul 2010, 14:25

Ich freu mich schon, wenn ich meinen Führerschein mache :roll:

Als ich den letzten Ausritt mitgemacht hab, durfte ich an die Spitze und der hinter mir hat mir immer gesagt, wie ich abbiegen muss.
"RECHTS!"
Ich bieg ab und wunder mich als, warum ich hier mitten in der Pampa steh, kein Weg, nix.
Bis es dann von hinten tönte: "DAS ANDERE RECHTS!!"
Ist mir glaub ich 3-4 mal passiert. Schon peinlich.

Sobald er einen Schritt gemacht hab, hab ich dann sofort gelobt und die Anlehnung locker gelassen. DANN muss ich mich selbst immer sammeln, weil mich die Übung total konfus macht. Also fang ich dann bei jedem Schritt wieder bei null an. Und wie gesagt, ich lasse dabei immer viel Zeit, damit das Pferd auch umsetzen kann.
Ich gebe die Hilfen und warte dann kurz ab und nach ein paar Sekunden gebe ich sie wieder und warte. Irgendwann macht das Pferd dann das, was ich möchte.
Ich bin der Meinung, dass das Pferd auch vorher erstmal nachdenken muss "Was will die jetzt von mir, was ist verlangt?" und wenn ich dann da oben sitze und verlange beim Geben der Hilfe SOFORT das Umsetzen... das KANN manchmal einfach nicht funktionieren.
Wenn man die Übung ganz oft übt, dann geht das auch irgendwann schneller und viel flüssiger, klar ;)

Viel Erfolg!
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Neu hier :) und gleich eine Frage zur HHWendung

Beitragvon Summer90 » Mi 14. Jul 2010, 14:41

MEIN GOTT ja beim Autofahren XD

"muss ich da rechts?" und ich deute links :oops: imma ein bisschen peinlich die Sache XD

is echt einleuchtend :D

muss mir vielleicht allgemein ein bisschen mehr zeit lassen zwischen den schritten bei HH und VH, sonst fang ich an rumzuwurschteln ^^


danke schon mal :)
Summer90
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 12:42

Re: Neu hier :) und gleich eine Frage zur HHWendung

Beitragvon Sarah » Mi 14. Jul 2010, 14:51

Man muss sich dazu in Erinnerung rufen, dass die HH-Wendung eine sehr versammelnde Lektion ist.

Wenn er also nach ein paar Tritten danebentritt, hat er Versammlung "eingebüßt".

Vielleicht werdet ihr zu schnell, so dass er die Versammlung nicht mehr halten kann?
Oder er ist schon aufs Weitergehen konzentriert und schlampt deswegen rum?

Sonst probier doch immer erstmal (z.B.) 3 Schritte zu machen, loben, weiterreiten.
Dann mal 4 Tritte usw.

Vielleicht hilft das ja (:
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Neu hier :) und gleich eine Frage zur HHWendung

Beitragvon Summer90 » Do 15. Jul 2010, 13:02

moinsn :)


da sag ich gleich mal ´danke :)


hat echt geholfen was ihr da so geraten habt. werd ich beibehalten.

hat gestern echt besser hingehaun :D

glg Rita :D
Summer90
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Jul 2010, 12:42


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste