Probleme mit dem Reiten

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon Chiquita » Di 3. Aug 2010, 20:10

Ja klar, hast du das schon geschrieben. Um nochmal auf was andres zurück zu kommen. Vor dir haben auch schon viele geschrieben, das Jockeys auf ihren Pferden rumkloppen. Also hättest du das ja auch nicht mehr schreiben brauchen.

N Forum ist für mich ne Plattform, in dem viele Menschen brainstormen. Und wenn mir was dazu einfällt, schreib ichs halt auch. Außerdem hab ich das ganze etwas derber, zusammengefasster und anderster geschrieben als du. Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich bin, wenn ich ein Problem hab, über JEDE Antwort dankbar, egal ob sie sich einer andren ähnelt :)
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon Maltamaus1231 » Di 3. Aug 2010, 20:22

@ Dani, eigentlich bin ich erst 13 !

ICH fand es nun mal scheiße, das gesagt wird, ich würde mein Pferd schlagen wenn es scheut. Für dich mag es vielleicht nicht so schlimm sein, doch wenn mir so was unterstellt wird, zieht mich das voll runter, denn ich schlage Tiere nicht gerne, weil ich es nicht gut finde, das man Leute schlägt, die sich nicht währen können, und auf uns angewiesen sind !

Und Dani, wie alt bist du denn ??? Ich würde mal sagen, auch nicht so alt, den das wort ASOZIAL zu verwenden, tut KEINE ERWACHSENE VERNÜNFTIGE PERSON !!!
Wenigstens bin ich für meine 13 Jahre, schon so weit fohrtgeschrittten, das ich es nicht nötig habe, andere so runter zu machen !
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon Dani » Di 3. Aug 2010, 21:15

ich bin 20.. und wenn Du nicht damit klar kommst das ich dir einfach gesagt hab was ich dazu denk und du dich dann angegriffen fühlst, is das ehrlich dein Pronlem.. ich habe versucht Dir zu helfen und hab dir auch gesagt das dass was du geschrieben hast teilweise in widersprüche verstrickt hast, das hast du zugegebn und jetzt wars das Thema auch für mich..
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon Maltamaus1231 » Di 3. Aug 2010, 21:45

ich fühle mich EIGENTLICH nicht angegriffen, ich finde es nur für deine 20 Jahre echt kindisch, wie du mit Chiquita umgehst! Naja musst du ja wissen. Ist mir auch egal, was andere über mich und mein Pferd denken, denn ich weiß besser, wie ich mit ihr umgehen muss, und da lass ich mir auch nichts von jemanden sagen, außer von jemanden der wirklich Ahnung hat !
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon LittleHorse » Mi 11. Aug 2010, 11:48

Also ich bin sie jetz schon einpaar Male wieder geritten. Das Erste mal mit Gerte da lief sie naja , dann bin ich sie mit Spooren geritten und sie lief ganz anderes als sonnst sie lief schnell (wies sich eig. auch gehört bei einer 13 jährigen Vollblut Arraberstute :) ) Sie blockiert nichtmehr und ich kann sie zum glück wieder ganz normal reiten. Als der Besitzer sich drauf gesetzt hat hat sie aber auch Blockiert aber jetzt funktioniert alles wieder gut. Ich danke euch trotzdem nochmal für die ganzen Kommis und Hilfen LG
LittleHorse
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 14:07

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon Miro » Mi 11. Aug 2010, 13:00

:roll: hmmm....wo soll ich hier anfangen ohne jemanden persönlich anzugreifen:roll:

Ich versuch`s mal:

Ein Reiter hat ein Problem mit seinem Pferd. Um der Ursachenforschung aus dem Weg zu gehen, werden Gerte und Sporen eingesetzt :roll: DIES SOLLTE NIEMALS DER WEG ZUM ZIEL SEIN!!!!

Wichtig ist hier, der Ursache des Verhaltens auf den Grund zu gehen. Der Einsatz von Gerte und Sporen erleichtert dem Reiter, seine eigenen Schwächen zu überspielen und gleichzeitig werden die eigentlichen Probleme, die evtl. beim Pferd bestehen nicht beseitigt.

Treiben euch eure Eltern auch mit der Gerte ins Zimmer, wenn Ihr aufräumen solltet, aber gerade nicht die Lust dazu habt???? :D

Wenn zwischen Reiter und Pferd Probleme bestehen, sollte der Weg zur Bodenarbeit zurückführen und nicht weiter auf dem Rücken ausgetragen werden, vor allem nicht mit Gerte oder Sporen.
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon LittleHorse » Mi 11. Aug 2010, 14:03

ich kenne ja schon das Problem das das Pferd hat. Das Pferd hat einfach keine Lust gehabt weil sie es einfach nichtmehr kannte weil sie zur zeit mit der alten Reitbeteiligung nicht oft bewegt wurde. Es ist ja nicht so das ich das Pferd verschlage, auf keinen Fall so bin ich nicht, wenn sie sonnst Schmerzen oder andere Probleme hätte würde sie im Wald oder wenn ich sie rennen lasse sie auch nicht bewegen. Sie wurde früher immer mit Sporen von dem Besitzer geritten und ich denke auch desshalb ignoriert sie die normalen Schenkelhilfen. ;)
LittleHorse
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 14:07

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon sandy » Mi 11. Aug 2010, 14:16

kannst ja trotzdem so langsam versuchen, die sporen weg zu lassen... bin jahrelang auch mit sporen geritten (hauptsächlich bei der dressurarbeit), weil meiner absolut keinen bock darauf hatte! im gelände und beim springen konnte man ihn kaum halten und bei der dressur hat er sich stur gestellt wie ein kamel!
nur werden sie auf dauer doch etwas stumpf... kommt wahrscheinlich auch daran, dass der reiter sich nach und nach immer mehr auf seine sporen verlässt! wenn auch ungewollt, macht man es sich damit einfach nur "leichter"!
lass sie so langsam einfach mal häufiger aus. ist vielleicht anfangs sehr anstrengend und schweißtreibend, aber irgendwann kommt die kraft vom rücken und den beinen wieder, die die ganze zeit abgebaut hat durch das tragen von sporen!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon LittleHorse » Mi 11. Aug 2010, 14:42

ja hast schon recht bin eig. auch kaum mit Sporen generell geritten ich denk ich mach das jetz blos am anfang und dann versuch ich halt wie du schon gesagt hast du weg zu lassen. Ist auch besser so
LittleHorse
 
Beiträge: 92
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 14:07

Re: Probleme mit dem Reiten

Beitragvon Miro » Mi 11. Aug 2010, 16:21

Du solltest auf jeden Fall schnellstmöglich Sporen und Gerte weglassen ;)

Dein Problem wird jedoch umgehend wieder kommen!

Grund und Ursache sind hier ganz klar:
Der Mensch ist verantwortlich dafür, dass viele Pferde "keinen Bock" auf Reitplatz haben.
WARUM:Ganz klar, ein Pferd verbindet somit Reitplatz mit harter Arbeit, Gerte und Sporen. Und da hät ich als Pferd auch keinen Bock drauf.

Hier stellt sich eher die Frage: Wie bringe ich mein Pferd dazu, mit Eifer auf dem Reitplatz mitzuarbeiten?
ANTWORT:In dem ich mit dem Pferd so arbeite, dass es den Reitplatz nicht als "Qual" sieht!
Erreichen kannst du dieses Ziel vom Grundsatz her ganz einfach....spielerische Bodenarbeit und Abwechslung.

Wie ich schon geschrieben habe, kannst du dieses Problem beseitigen, in dem du Abwechslung auf dem Reitplatz anbietest. Geh doch einfach mal eine Runde Fußballspielen mit deinem Pferd, mach Bodenarbeit. Nur so verbindet ein Pferd den verhassten Reitplatz auch mit etwas schönem.

Und so Aussagen "Pferd hat keinen Bock" lass ich eigentlich nie durchgehen. Hier ist der Mensch gefragt, Pferde reagieren nur auf das was Ihnen geboten wird! ;)
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron