|
von Jassi » Di 21. Sep 2010, 20:24
@dora13: dora13 hat geschrieben:Ich bleib dabei Klicker ist nicht so gut meist machen sie ja alles nur noch für Leckerlis.
Nicht wenn man das Lob nicht mit Leckerlis in Verbindung setzt!! Also beim konditionieren erst klicken, dann streicheln. Einfach gar kein Leckerli!! @Jenny-Donna: Jenny_Donna hat geschrieben:Apportieren, Flehmen auf Kommando, Bein heben auf Kommando und solche "Späßchen" mit dem Klicker gut beigebracht werden können.
Wenn du mit dem klicker arbeitest ist es extrem wichtig, dass du immer nur an einer Sache übst!! Bei meinem Hund hab ich mal zu schnell nacheinander auf Kommando bellen und sich schütteln gemacht und jetzt kläfft sie immer los und schüttelt sich dann LG
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von dora13 » Di 21. Sep 2010, 20:30
Naja, Ich bilde meine Pferde nicht mit Klicker aus da sie Dressur gehen und das klicken für sie verwirrend ist. Sie haben es lieber wenn sie nach dem Reiten Karotten in der bOx haben und werend dem Reiten von mir mit Stimme gelobt werden. lg Kathie
Dein Pferd kämpft für dich, kämpfe auch du für dein Pferd! Dein Pferd liebt dich über alles, liebe auch du es so wie es dich liebt! Wenn du nicht kämpfst hast du verloren!
Sissy Max-Theurer nach ihrem Olympia-Sieg 1980.
-
dora13
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 22:11
von Jassi » Di 21. Sep 2010, 20:51
@dora13:Ich dachte auch nicht an die ausbildung im Ganzen, dabei ist das mit dem Klicker nicht machbar  sondern an das beibringen von Quatschkunststücken zur beschäftigung!!
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von dora13 » Di 21. Sep 2010, 21:03
Achso!!!!!! Dachte mir schon wie möchtest du ein Pferd mit dem Kicker bei Traversallen belohnen. LG Kathie
Dein Pferd kämpft für dich, kämpfe auch du für dein Pferd! Dein Pferd liebt dich über alles, liebe auch du es so wie es dich liebt! Wenn du nicht kämpfst hast du verloren!
Sissy Max-Theurer nach ihrem Olympia-Sieg 1980.
-
dora13
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 22:11
von Kampf_Krümel » Di 21. Sep 2010, 21:42
dora13 , es interessiert nicht zwangsläufig wo du die ausbildung gemacht hast, denn das hat nicht umbedingt was mit ner ausbildung im beruflichen sinne zu tun. ( zudem ich die tollen gestüte verabscheue ... es geht nur um konsum und leistung. ist doch fürn arsch. aber wers mag ... ) und das klickern ist übrigens ja auch nicht fürs reiten gedacht  also macht das mit der dressur null sinn. es geht um die boden.- und kopfarbeit zum thema leckerlie und klicker : diese beiden dinge würde ich nicht mit einander kominieren. viel eher würde ich die pferde mit einer stimm und klickerkombi dran gewöhnen.
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von NickyLove » Di 21. Sep 2010, 23:07
@atshury, kannst du das vielleicht auch begründen? ^^
also ich muss ehrlich sagen das smich die letzten beiträge eig schon überzeugt haben! aber auch nur davon, dass klicker nicht schlecht ist. ich finde aber trotzdem das es überflüssig ist. wozu denn mit klicker loben, wenn man es auch ohne kann?? man kann doch auch aus der entfernung ein pferd loben!!?
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von dora13 » Mi 22. Sep 2010, 20:03
Kann mich Michi nur anschließen. Ich würde wahrscheinlich den Klicker einmal die Woche verlieren, weil ich hin und wieder schußelig bin.
@Kampf_Krümmel: Auf Piber und Marbach läuft fast alles so aab wie auf irgendeinen Gestüt. Hoffe du kannst mir verzeien! LG Kathie und schöne Grüße aus Belgien!!!!!!!
Dein Pferd kämpft für dich, kämpfe auch du für dein Pferd! Dein Pferd liebt dich über alles, liebe auch du es so wie es dich liebt! Wenn du nicht kämpfst hast du verloren!
Sissy Max-Theurer nach ihrem Olympia-Sieg 1980.
-
dora13
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 22:11
von Chiquita » Fr 24. Sep 2010, 17:05
Das Klickern hört sich ziemlich interessant an. Ich bin immer so schußelig und vergess die Leckerlies, oder bis ich mir überlegt hab, mit welchem Wort ich das Pferd jetzt lobe (ich muss da wirklich immer überlegen), hab ich in der Zeit schon 5mal geklickt. Müsst ich mal drüber nachdenken.
Finde es sowieso unsinnig, eine "Methode" von vornerein zu verurteilen. Ich probier alles ganz gern mal aus.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von dora13 » Fr 24. Sep 2010, 17:10
Wenn du deinem Pferd Kunsstücke und Spaßnummern beibringen willst geht der Klicker! Wenn du Sport reiten mag würd ich den Klicker nicht nehmen! Aber das Pferd mus man außer dem klicker noch mit Leckerli behlonen und nach einiger Zeit macht es das Pferd nur noch für das Leckerli!!!!!!!! Ich z.B. Reite Dresur bis zur Klasse S. Da behlont man sein Pferd natürlich nicht mit Klicker, sondern wärend manr reitet mit Stimme und nach den Reiten mit Karotten! Liebe Grüße aus dem stürmischen und kalten Belgien Kathie
Dein Pferd kämpft für dich, kämpfe auch du für dein Pferd! Dein Pferd liebt dich über alles, liebe auch du es so wie es dich liebt! Wenn du nicht kämpfst hast du verloren!
Sissy Max-Theurer nach ihrem Olympia-Sieg 1980.
-
dora13
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 10. Sep 2010, 22:11
von Chiquita » Fr 24. Sep 2010, 17:34
Naja, klar. Das Pferd muss erst konditioniert werden. Heißt: Klick -> Pferd reagiert nich (warum auch) Leckerlie oder Lob -> Pferd freut sich, weil gut gemacht Klick + Leckerlie o. Lob -> Pferd freut sich, weil gut gemacht Mehrmals wiederholen Klick -> Pferd freut sich, weil gut gemacht.
Heißt, du musst dem Pferd, klar, zur Anfangszeit schon viel Lob zukommen lassen. Einmal konditioniert wird es dem Pferd aber auch nix ausmachen, wenn es statt Lob oder Leckerlie "nur" einen Klick bekommt, da das ja zum Leckerlie quasi geworden ist. D.h es bekommt dann "statt" Lob einen Klick.
Klar, WÄHREND dem reiten ist das ganze natürlich Dummfug. Aber zb bei der Bodenarbeit finde ich die Idee ziemlich gut, da man einfach viel präziser reagieren kann.
Ich möchte nämlich gerne in Zukunft vermeiden, mit Leckerlies zu belohnen, da Guschdl verfressen ohne Ende ist und ohne Leckerlie geht bei dem gar nix. Mit der Stimme loben...ja da haperts an mir, ich red einfach nicht gerne mit den Pferden während der Arbeit.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|
|