Ok, ich bin am verzweifeln:
Meine Rb hat vor gut 3 Monaten den Vereinsstall verlassen und steht jetzt auf einem kleinen Privathof.
Samstags reite ich ihn noch weiterhin, doch Montags und Dienstags muss ich dann im Verein für den Unterricht auf die Schulpferde zurück greifen.
Früher, bevor ich meine Rb hatte,bin ich wirklich gut mit den Schulpferden klar gekommen, doch seit dem ich meine Rb habe, nicht mehr.
Die Schulpferde 'trotten' den anderen Pferden meiner Gruppe einfach nur hinterher und gucken sich von denen ab was sie machen müssen, ohne kaum auf meine Hilfen zu reagieren.
Fast alle werden auch mit Ausbinder geritten und legen sich ziemlich auf die Zügel, was bei mir nach ner Zeit zu Rückenschmerzen führt, da ich versuche dagegen zu wirken, jedoch meine Kraft schnell nachlässt

.
Mit meiner Rb kam ich einfach so gut klar, er war gut ausgebildet und ich konnte viel von ihm in dem einen Jahr, seid ich ihn schon habe, lernen.
Alle in meiner Reitgruppe reiten keine Schulpferde und es ist einfach deprimierend zu sehen, wie toll es bei den anderen klappt und du dich selbst sozusagen wieder zurück stufst, weil es einfach mit dem Schulpferd nicht klappt.
Ich hab auch schon im Verein nach einer neuen Reitbeteiligung rumgefragt, doch da bietet zur Zeit keiner eine an
Ich bin echt am verzweifeln und ich weiß nicht was ich machen soll, denn auf dauer macht das auch keinen spaß mehr.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Würde mich über Tipps freuen
Lg
mehr erleben als erinnern können.