|
von levidiana » So 2. Jan 2011, 18:32
Hallo ich wünsch dir erst einmal ein gesundes neues jahr.Habe deine bilder gesehen.das erste sieht echt super aus.auf den anderen bildern müsstest du vielleicht auch sehen was dein problem ist. du hast deine hände nicht am pferd.du streckst die nach vorne und somit sitzt du nicht auf deinem allerwerdesten Nimm mal deine hände richtung oberschenkel und lege sie dir da drauf.somit sind die nicht zu weit vorne und zu weit unten.mache das erst mal im stehen,weil das nächste problem ist das dein pferd nicht weis was du willst und rückwerts geht.keine angst ist normal. also erster schritt hände mit dieser zügellänge auf dem ersten bild nach hinten und auf oberschenkel legen.wenn dir dein pferd zurück geht treibst du es an und reitest im schritt.das ist erst einmal deine erste reitstunde.die nächste bekommst du beim nächsten geschickten bild.ich hoffe kann dir etwas helfen. viel spass und nicht aufgeben. lg aus bayern mandy
-
levidiana
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 19:37
von Sina Assmann » So 2. Jan 2011, 19:06
Hallo! Okay, vielen Dank schonmal für die Bewertung! Müssen die Hände echt soweit hinten sein? Habe ich noch nie drüber nachgedacht  Okay, ich werde es versuchen. Rückwärts geht sie selbst bei starker Einwirkung nicht. Nur der Kopf schnellt in die Höhe  Ich finde aber, dass sie im Gegensatz zum 1. Film deutlich entspannter läuft! Auch in einer besseren Haltung. Wo muss der Zügel denn später sein? Also über dem Sattelbaum, ganz nah am Körper, Widerristhöhe ...? Wie sollte ich sie halten? Ellenbogen etwas gebeugt oder an den Oberkörper gehaftet. Das 2 soll Quatsch sein habe ich gelesen  Aber wenn sie sich strecken will, darf ich die Hände doch vorgeben, natürlich ohne den Kontakt zu verlieren, oder? Ich bin noch in einem schwedischen Forum für Pferde, die haben auch die zwei Videos gesehen, das von mir und das von meiner alten RL. Habt ihr das zweite auch gesehen? Sonst ist hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=mjRHvgOfbc0 . Sie haben das ähnliche wie ihr gesagt. Ausserdem meinten sie, wenn ich wieder Trab anfange, sollte ich, jedesmal wenn sie hektisch wird, sofort durchparieren. Ist das ne Idee? Und halt viele Übergänge, zb, viel Schritt, dann ein paar Trabschritte, Schritt und dann auch immer mehr und länger Trab einbauen. Ok, morgen bin ich unterwegs, aber Dienstag ,, hoppel´´  ich weiter. Lasse dann nochmal ein paar Fotos machen, wenn es geht. Lg aus Lycksele, Schnee-schweden 
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Sina Assmann » So 2. Jan 2011, 19:23
Hallo! Ich habe noch eine Frage: Wie weiß ich ( später), ob mein Hottie in Anlehnung geht? Bin ich auf dem Weg dorthin  Doofe Frage ich weiß. Ich will nur wissen, ob mein Ansatz so richtig ist 
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Sina Assmann » So 2. Jan 2011, 19:35
Was macht meine RL anders als ich? ( Nee, blöde Frage)  Gestern beim Trab ging sie erst spannig, hinterher ist sie aber lockerer gelaufen, dh nicht die Rübe hoch  Hat sie vielleicht einfach kein Vertrauen mehr zu mir? Ich habe dass Gefühl, dass meine Bügel noch etwas kürzer müssen, oder? Werde im trab immer dermaßen hochgeschleudert, vorallem beim Leichttraben( sie gibt hier leider den Takt vor), ( habe aber tapfer weitergetrieben, was sich auch gelohnt hat  ). Sie verkrampft sich erst immer im Rücken und ich kann dann nicht langsamer aufstehen  Aber gestern ging es, da ich die Zügel kürzer hatte und ,, getrieben´´ habe. Erst saß ich da und fragte mich ann sie langsamer würde, oder etwas gesitteter geht. Dann viel mir auf, dass ich überhaupt nicht trieb. Mein BÖSER PASSIVER SITZ  Naja, hat ja trotzdem zu guter letzt geklappt! Das blöde ist jetzt natürlich, dass wir totalen Tiefschnee und dazu ne bergige Wiese haben. Auf meiner eingezäunten Wiese kann ich garnicht mehr reiten  Jetzt weiß ich, warum die meisten Reiter Schnee hassen  ich schließe mich an  Lg Sina. Achso noch was: Liegt es mit dem ,, Aus- dem- Sattel- katapultiert- werden´´ vielleicht daran, dass die Bügel zu kurz sind. Wenn sie länger wären, würde ich doch theoretisch tiefer Sitzen und nicht mehr so hoch fliegen, oder liege ich da falsch?
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Sina Assmann » So 2. Jan 2011, 19:38
Noch was  : Die Zügel nimmt man do ,ch erst so nah ran, wenn das Pferd in der Versammlung ist. Habe ich jetzt so gesehen  ...  Lg aus dem jetzt LEIDER schneienden Schweden 
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von levidiana » Mo 3. Jan 2011, 10:53
Guten morgen
hast schon recht mit hände nach hinten erst in der versammlung,nur dein pfer dmuss es erst mal lernen.wenn du dein pferd noch nie im versammelten trab geritten bist kennt es dein pferd nicht. Auf gut deutsch gesagt mss bei deinem pferd erst mal der schalter umgelegt werden was gut ist.du musst es schmackhaft machen das wenn man kopf schön unten helt auch der rücken entspannt ist und nicht mehr weh tut wenn ich geritten werde.deshalb habe ich ja auch gesagt wenn du hände nach hinten nimmst das dein pferd erst mal nicht weis was du willst.deshalb mach alles mal nur im schritt.steigbügel sind zu kurz.mach mal ein loch länger,weil du sollst dich nicht in den steigbügel halten sondern dich mit den beinen.Der schnelle trab kommt weil sie nicht versammelt ist.Eigentlich kann ich dir deswegen helfen weil ich mich in dir wieder sehen.Meine fehler waren die gleichen wie deine.
lg mandy
-
levidiana
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 19:37
von Sina Assmann » Mo 3. Jan 2011, 21:11
Oki-doki! Dankeschön! Da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die das Problem hat. Ehrlich gesagt war/ ist es für ein eigenes Pferd bei mir zu früh. Haben schon vor 2 Jahren mein erstes Pferd bekommen. Ich reite jetzt grade mal 5 Jahre  Aber ich wollte ja ein Pferd und jetzt muss ich ( und leider auch das Pferd) die Konsequenten tragen  Habe die Bügel gestern Abend noch länger gemacht. Bin irgendwie die ganze Zeit mit Springbügeln geritten  Mein erstes Pferd ist triebig. Habe wohl auch einiges falsch gemacht  Aber das erste Jahr hat sie nur gelahmt und danach hatte sie keine Muskeln und Kondition mehr. Alle Leute, ob Reitlehrer och L- Reiter meinten, dass sie faul und steif ist  Ohne Gerte reagiert sie garnicht mehr  Das ist doof und total anstrengend! Naja. Aber vielen Dank, ich werde es morgen versuchen ( vorrausgesetzt Oma leit mir die Kamera  ) Lg Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von Sina Assmann » Di 4. Jan 2011, 20:06
So, jetzt kommt wieder das heutige Feedback  Joa, heute hat es eig ganz gut geklappt. Trotzdem sehen die Bügel immernoch zu kurz aus  Bin doch nur 1,75. Als würde ich jeden Tag 10 cm wachsen  Aber ihr müsst mal urteilen. Vom Gefühl her sind die lang genug, aber sie sehn zu kurz aus. Ich habe so gut es ging versucht, die Zügel auf der richtigen Länge zu haben. Dabei noch treiben, mitschwingen und Impulse geben *schwitz* ! Heute war sie etwas unruhig, weil mein Hafi allein im Stall war und Theater gemacht hat  Ich hatte heute eine Schneereithose an ud war deshalb seeeeeehr unbeweglich  So, jetzt kommen ein paar Bilder: http://tinypic.com/r/5oxan6/7 ( erst war sie och etwas steif) , http://tinypic.com/r/2414aoj/7 ( es wird besser) , http://tinypic.com/r/m9lj5z/7 ( sieht doch schon ganz gut aus), http://tinypic.com/r/14mvpf9/7 ( kuscheln nach Trainingsende <3 ) Lg Sina und das Mischfüchschen 
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
von levidiana » Di 4. Jan 2011, 20:57
Hallo
erst einmal ein dickes lob an euch beide.nachdem ich eben deine bilder angeschaut habe kannst du stolz sein.genau hände super.dein pferd ging auch schon leicht nach unten.wenn du meinst steigbügel sind zu kurz dan gehe mal raus.reite ein paar runten ohne steigbügel und dann stell dich wieder rein.wenn du ein unwohles gefühl hast dann mach eins länger.so vom bild her müsst es passen.
-
levidiana
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 31. Dez 2010, 19:37
von Sina Assmann » Di 4. Jan 2011, 20:58
Ok, dankeschön. Aber die Hände müssen etwas höher, oder? Lg und nächste Reitstund, bitte 
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
-
Sina Assmann
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|