Plauderstall

Re: Plauderstall

Beitragvon Miro » Do 6. Jan 2011, 14:10

Hallo Mia,

du solltest Dir auch Gedanken darüber machen, in welche Herde dein Pferd am besten passt.

Nicht dir muss der Offenstall gefallen, deinem Pferd sollte er gefallen ;)

Habe allerdings auch bedenken, was den Stallwechsel betrifft. Ein Pferd im Januar von Boxenhaltung auf Offenstall zu stellen kann ich nicht empfehlen. Dies ist ein Wechsel von Warmstall auf Kaltstall, das kann zu gesundheitlichen Problemen führen :!:
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Plauderstall

Beitragvon Sarah » Do 6. Jan 2011, 14:32

Mal so ganz nebenbei an Miro;):
Schön dass du wieder da bist :)
Was macht der Job, das Kind und die Pferde?
Alle gesund und munter?
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Plauderstall

Beitragvon Miro » Do 6. Jan 2011, 15:49

DANKE Sarah :D

Ja, bei uns ist alles fit. Unser kleiner hat jetzt beschlossen, dass Krabbeln total out ist und jetzt hat er angefangen zu laufen, man muss alles in Sicherheit bringen :D

Jetzt hab ich 2 Wochen Urlaub....endlich, war echt Streß pur die letzten paar Monate, aber jetzt wird`s ruhiger. Nun kommen die Besis`s, wo Ihre Pferde "ganz plötzlich" seit "Wochen" husten etc. :roll: , Koliker und sonstige Verletzungen sind auch grad sehr selten, bei dem Wetter reiten nicht so viele, daher ist die Lage jetzt eher ruhig!

Meinen 3 Pferdchen geht`s jetzt leider nicht mehr so gut....Sie müssen wieder arbeiten :twisted:
In letzter Zeit hab ich jeden Tag einen anderen rangenommen, so kam jeder jeden 3. Tag dran.
JETZT werden alle 3 jeden Tag geritten :twisted: Ich glaub die sind froh,wenn mein Urlaub vorbei ist!
Vor allem mein Araber findet Schnee ziemlich doof, dem liegt der Sommer einfach mehr :mrgreen:

Ansonsten hab ich aber im Hintergrund immer wieder mitgelesen, war also NIE ganz weg!!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Plauderstall

Beitragvon Sarah » Do 6. Jan 2011, 16:17

Oje, laufende Kinder sind schrecklich.
Aber Mensch, so alt ist der doch noch gar nicht?
So um die 1,5-2 Jahre, oder?

Jaja, die hustenden Pferde.
Solange keinen TA rufen (ist ja nur ne Erkältung), bis das Pferd kaum noch Luft kriegt (gaaanz plötzlich).

Deine armen Pferde, jeden Tag arbeiten müssen ist ja schon fies :roll:.
Ist bei euch das Wetter denn besser?
Momentan hätte ich Zeit zu reiten (hab Urlaub) aber es geht einfach nicht.
Der Reitplatz ist total zugeschneit, die Straßen sind sauglatt (ich bin vorhin ausgerutscht, hingefallen und hatte danach Kopfschmerzen, obwohl mein Kopf gar nicht auf dem Boden augekommen ist^^)...
Heute konnten die Pferde nichtmal richtig raus, weil es überall glatt ist :shock: .

Es hat getaut, geregnet und über Nacht gefroren :| .

So, ich fahr jetzt zu meinen beiden Süßen und werde für Arbeit sorgen :twisted: .
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Plauderstall

Beitragvon Mia84 » Do 6. Jan 2011, 18:04

@miro: Klar dass dem Pferd der Stall gefallen soll, deshalb kam ja auch nur Gruppenhaltung mit Auslauf in Frage. Aber natürlich muss das Ganze auch bezahlbar sein (hab zwar ein Polster würd aber zusätzlich noch was monatlich weglegen für TA etc.) und man will natürlich auch was von seinem Pferd haben. Im Winter wenn ich von der Arbeit komme ist es eben dunkel und wenn man dann keine Halle hat kann man schlecht mehr machen als bisschen tüddeln. Hab jetzt aber nen guten Stall gefunden, der fürs Pferd und für mich super ist. Sie kommt in ne kleine Gruppe und hat viel Auslauf immer Paddock und bei einigermaßen Wetter auch Weide.
Mit dem Umstallen wag ich es, sobald alles geregelt ist. Sie kommt erst in ein separates Areal und kann sich so an die anderen gewöhnen. Wenn sie friert bekommt sie ne regenfeste Decke. Sie steht ja nicht in nem "Warmstall", sondern hat tagsüber Tür offen und nachts zu - da das nur so eine Schiebetür ist isoliert die nicht besonders gut, also ist es Nachts nur geringfügig wärmer als draussen. Trotzdem kann es sich nun doch noch etwas ziehen, da sie keinen Equidenpass hat und bis der da ist kann ich ja schlecht umziehen (hab ich heute erst erfahren :| ). Nun ja, ich bin einfach froh wenn sie mal dort ist und sich etwas eingelebt hat - hoffe es geht alles gut, bin schon ganz durch den Wind wegen der ganzen Sache...
@Jassi: Sarah hats ja schon geschrieben. Oft sind die Winterweiden auch kleiner - dann können sie sich schlechter aus dem Weg gehen.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Plauderstall

Beitragvon Miro » Do 6. Jan 2011, 18:18

@ Mia,
ja, ohne Equidenpass kein umziehen, ist leider so. Aber in der Regel dauert es nicht all zu lange bis du den bekommst (letzte Kundschaft von mir waren`s grad mal 8 Tage)!

Na dann hoffe ich mit Dir, dass alles gut geht und du die richtige Wahl getroffen hast für dein Pferd und Dich!!!!

Was ich Dir allerdings nahelegen möchte, dass du vor dem Umzug mit deinem TA sprichst. Der kann Dir helfen, um vor dem Umzug das Immunsystem deines Pferdes zu stärken. Natürlich ist der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen nur gering, allerdings darfst du nicht vergessen, dass das Winterfell nicht so angeschoben hat, wie bei einem Pferd das zumindest täglich Stunden auf der Koppel ist. Wind, Regen und Schnee geben das übrige hinzu. ;)
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Plauderstall

Beitragvon Mia84 » Do 6. Jan 2011, 18:24

Danke - werd ich auf jeden Fall machen. Er muss ja auch kommen um das Pferd zu chippen und die Abzeichen einzuzeichnen. Weißt du wie das mit der Betriebsnummer ist? Muss ich die bei dem zukünftigen Stall erfragen - oder kann ich die des jetzgen Besitzers nehmen? Und muss man beides machen (also Pass und chippen)?
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Plauderstall

Beitragvon Miro » Do 6. Jan 2011, 20:15

Bzgl. der Betriebsnummer kannst du deinen TA fragen wenn er da ist, wo du die Erfragen kannst, das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Wenn du den Equidenpass jetzt beantragst, muss das Pferd gleichzeitig gechippt werden, so gibt es die neue Verordnung seit 2009 vor.

Pferde, bei denen vor Jahren der Pass ausgestellt wurde, sind bisher auch noch nicht verpflichtet, dass das Pferd nachträglich gechippt werden muss.Außnahme Turnierpferde, die müssen alle gechippt sein.
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Plauderstall

Beitragvon SannoM » Sa 29. Jan 2011, 19:12

Ich reite morgen Turnier! :D
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Plauderstall

Beitragvon SannoM » Sa 29. Jan 2011, 21:01

Ach, übrigens, Chi! Dein Wunsch wurde erhört: http://pferdeforenfluesterer.over-blog.de/
N bisschen runterscrollen... ;)
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast