Paddocks ?????!!!!!

Paddocks ?????!!!!!

Beitragvon Sonadore » Di 1. Feb 2011, 12:54

Wir sind gerade dabei einen Plan zu entwickeln, unser Grundstück einzukoppeln.
Die Frage ist nur wie ? Den Plan für unser Hauptgrundstück haben wir bereits verwirklicht oder
sind dabei. Jetzt haben wir eine anliegende Koppelfläche von 80m x 70m zurück gepachtet und wollen
dort nun alles so "einrichten", damit es unseren 3 Pferden und dem Fohlen, dass im Frühjahr geboren werden soll gut geht.
Auf diese Fläche soll:
-ein Reitplatz 20m x 40m oder 20m x 60m
-Paddocks (wie groß weiß ich leider nicht, vllt kleine (10x10 oder 20x10 oder 20x20 oder anders))
-eine größere Koppel oder auch 2
-(vllt habt ihr ja noch andere Idee)

Bitte helft mir, ich kann alle Ideen gebrauchen !!!!!
Danke :-D
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin

Re: Paddocks ?????!!!!!

Beitragvon IndianundSilent » Di 1. Feb 2011, 12:56

Man brauch pro pferd en halben hektar weidefläche. das wirst du mit deinen 80x70 m aber nicht hinbekommen... bei 3 pferden und einem fohlen viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu wenig..
Ich habe ein Pferd, das hat die Leichtigkeit des Windes und des Feuers Hitze. Doch wen sein Reiter es besteigt, ist es die Ruhe, vor dem Ausbruch des Sturmes.
W. Shakespear

Vollblut Liebhaber mit Leib und Seele
IndianundSilent
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 1. Feb 2011, 11:56

Re: Paddocks ?????!!!!!

Beitragvon IndianundSilent » Di 1. Feb 2011, 13:03

Also ich erzähl dir vieleicht mal kurz von meinem eigenen stal =)
Also:
Ich hab für den sommer 3 Ha weidefläche.
Einen Reitplatz 15x30 m
einen roundpen durchmesser 12 m
Winterkoppel von 50x 20 m
Stall:

Laufbox 10x 5 m mit überdachten Paddock 10x4 m
Paddock ist mit rasengittersteinen verlegt und sand befüllt.. dahinter ist ein welsplatz von 20mx 10 m
der mit sand befüllt ist.
Die box ist mit stallmatten ausgelegt die wände zusätzlich isoliert mit steropur und verlegeplatten absolut winddicht und hält toll die wärme.

dann habe ich den "fressplatz" heuraufe für einen rundballen heu zur freien verfügung mit drei futtertrögen das jeder seinen futterplatz hat =)

Wasser hab ich im winter in bottichen kleiner tipp in jeden bottich eine handvoll salz rein machen friert das wasser nicht bis minus 10 grad!!

im sommer hab ich ein 1000 l fass was ich immer auf die weide dann stelle wo sie grade stehen .

Ach ja und nicht vergessen ein befestigtere mistplatz eine feste mistplatte ist pflicht kann sonst teuer werden =)
Ich habe ein Pferd, das hat die Leichtigkeit des Windes und des Feuers Hitze. Doch wen sein Reiter es besteigt, ist es die Ruhe, vor dem Ausbruch des Sturmes.
W. Shakespear

Vollblut Liebhaber mit Leib und Seele
IndianundSilent
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 1. Feb 2011, 11:56

Re: Paddocks ?????!!!!!

Beitragvon Sonadore » Di 1. Feb 2011, 13:30

Danke....
Wir haben 20 ha Fläche,
es geht jetzt nur um die 5600 m² die wir zurück gepachtet haben
und die wir speziell einrichten wollen.
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin

Re: Paddocks ?????!!!!!

Beitragvon Kampf_Krümel » Di 1. Feb 2011, 14:40

Ich versteh noch nicht ganz wieviel ihr nun insgesamt am m² zur Verfügung habt ( nur diese 80x70 ? oder auch den Rest der 20 hm ??? :lol: ) Also denn alle deine Pläne auf den 80x70 unterzubringen wird halt nicht passen :mrgreen:
Ich würde mir einfach eine Skizze von eurem gesamten Grundstück machen und dann ausprobieren

Einen Reitpltz würde ich auf das gepachtete auf alle Fälle nicht setzen, denn was mit einer Pacht passiert weiß man ja nie. Wär ja blöd, wenn die Leute von den ihr das pachtet in 2 , 3 Jahren oder so sagen "wir brauchens selber". ( Sehe ich jetzt grade bei Bekannten, die genau das Problem haben ) Dann habt ihr viel in einen Platz investiert und müsst dann wieder zusehen, dass es wieder in den Ursprungszustand kommt. Da ist man beim eigenen Grundstück einfach sicherer =)
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Paddocks ?????!!!!!

Beitragvon Sonadore » Di 1. Feb 2011, 21:30

Also nochmal:
wir besitzen 20ha Land, davon über 10 ha Weidefläche.
Wir haben den meissten Teil davon VER-pachtet und haben nun
5600 m² ZURÜCK-gepachtet (es ist also unser Land, in unserem Besitz)
und wir überlegen nun, wie wir das am besten einteilen.
Sonadore
 
Beiträge: 110
Registriert: So 26. Sep 2010, 09:39
Wohnort: in der Nähe von Berlin

Re: Paddocks ?????!!!!!

Beitragvon Kampf_Krümel » Di 1. Feb 2011, 22:59

Achso,
jetzt verstehe ich das erst so richtig.
Hm ja, wird eng würd ich sagen :|
Ich würde mir überlegen was die am wichtigsten ist und dann ( *zurückspul* ) Skizzen machen :mrgreen:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron