Das erste Pferd

Das erste Pferd

Beitragvon Ostfrieslandreiter » Mo 21. Mär 2011, 23:19

Moin an alle,
gleich auf zur zweiten Frage, die mir unter den Nägeln brennt. :-)
Was habt ihr so für euer erstes Pferd berappt, welcher Ausbildungsstand?
Empfehlt ihr eher ein etwäs älteres an dem man selber noch gut lernen kann oder findet ihr man sollte solange warten bis man seines selber einreiten kann? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.

Ich bin sehr am überlegen was besser ist. Wir haben selber im letzen Jahr einen Hof gekauft (Resthof, keine Landwirte, just for fun). Langfristig will ich auch einen Reitplatz bauen und selber einen Stall für 2-3 Pferde aber man muss ja klein anfangen. Es geht also um den Einstieg erstmal. Umbauen kann ich erst in ca 5 Jahren finanziell. Ein Pferd (was untergestellt werden muss) wäre evtl. schon nächstes Jahr drin.

Freue mich über eure Meinungen.
Ostfrieslandreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:55

Re: Das erste Pferd

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 21. Mär 2011, 23:36

Naja das ist immer schwer zu beantworten.
Du musst natürlich zunächst gucken welchen reiterlichen Stand du hast ( vlt mal Rücksprache mit Freunden oder RL halten )
Wenn du noch nicht so erfahren bist dann ist natürlich ein junges Pferd absolut nicht ratsam. Glaub mir, das geht meist nach hinten los ( außer man hat IMMER jemanden der drauf guckt )

Und auch so musst du einfach wissen was du möchtest. Möchtest du ein Pferd wo du sagst "drauf und los" oder etwas mit dem du selber deine Ziele erreichen willst und es selber für dich ausbilden willst.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Das erste Pferd

Beitragvon sandy » Di 22. Mär 2011, 08:23

da schließe ich mich krümel voll und ganz an! du solltest dein zukünftiges pferd auf jeden fall auf dein reiterliches können anpassen und vor allem auch an deine ziele denken (evtl. turniere o.ä.?)
gerade mit wenig reiterfahrung würde ich dir auch zu einem erfahrenerem pferd raten. auf keinen fall zu jung! ein alter zwischen mind. 9 - 12 jahren sollte es schon haben.
wenn du "nur" ein freizeitpferd suchst, musst du nicht unbedingt 5000 euronen bezahlen! das finde ich persönlich schwachsinnig!
ich selbst habe meinen joey damals 6-jährig von einem händler gekauft (den kannte ich aber gut) und habe nur umgerechnet 1500 euro bezahlt. er kam aus polen und war gerade mal ganz locker eingeritten. d.h. in der bahn konnte er noch nicht wirklich gut in die ecken gehen und kannte eigentlich nur das gelände! alles andere habe ich ihm dann später beigebracht. was ich sagen muss: ich konnte damals aber auch schon sehr gut reiten und hatte auch gute unterstützung von einer bekannten die schon viele pferde eingeritten hat! ohne sie hätte das bestimmt nicht so gut geklappt!
ich denke aber, dass du im internet bestimmt einige gute pferdchen für nicht allzuviel geld bekommst!
vor ein paar jahren habe ich dann ninjo über eine anzeige im internet gefunden und ihn (mit schutzvertrag: er darf nicht im schulbetrieb laufen und keine turniere mitgehen) für 250 (!!!) kerngesund gekauft! ;)
deshalb: wenn du nur lange genug suchst und dir einige pferde anschaust, wirst du schon den passenden "freund fürs leben" finden :)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Das erste Pferd

Beitragvon Sarah95 » Di 22. Mär 2011, 18:38

Hey,
also ich war 5 Jahre alt als ich mein Pony bekommen habe. Ichn hatte natürlich immer die Unterstützung meiner Eltern, da meine Mutter auch selbst reitet.
Ich würde dir auf jeden Fall zu einem älteren Pferd raten, ich selbst hab jetzt zusätzlich zu meinem Pony noch 2 große (wie gesagt meine Mutter reitet auch) und mein Wallach ist 15 Jahre alt, es war gut das meine Mutter damals kein junges Pferd für mich gekauft hat, weil ich einfach noch nicht so weit war ein junges Pferd auszubilden und ich konnte meine Ziele mit ihm gut verfolgen. Im Oktober hab ich meine Stute bekommen, sie ist jetzt 5 Jahre, sie ist das erste junge Pferd mit dem ich mich länger (also eigentlich den Rest ihres Lebens) beschäftigen werde und es ist ehrlich gesagt mehr arbeit wie ich am Anfang gedacht habe. Aber ich muss sagen es macht mir auch eine Menge Spaß sie selbst auszubilden.

Ich würde dir raten, dir erstmal ein älteres Pferd zu kaufen, mit dem du solange du deinen Hof noch nicht umgebaut hast noch eine Menge lernen kannst und wenn du dann den Hof fertig hast und es zu dir holen kannst, kannst du dich ja immer noch dazu entscheiden ob du jetzt noch ein junges Pferd möchtest, ob du noch ein etwas älterses Pferd möchtest oder ob dir ein Pferd genug Arbeit ist und du dir einfach noch einen Einsteller oder ein Beistellpferd kaufen möchtest.
Die Konkurrenz schläft nicht - sie trainiert - und niemand trainiert um Zweiter zu werden!
Sarah95
 
Beiträge: 288
Registriert: Di 8. Sep 2009, 09:22

Re: Das erste Pferd

Beitragvon Sina Assmann » Di 22. Mär 2011, 20:07

Ich konnte von Soraja sehr viel lernen. Erste Sprünge, sattelfester geworden... Bei Afra ist es doof. Sie hat keine Balance und ich kann auch nochnicht gut reiten. Erst 6 Jahre richtig. Jetzt muss ich ihr das irgendwie beibringen :( Spar nicht am Geld, such dir ein Lehrpferd, und schaue, dass du immer jemanden hast, der dir hilft. LG Sina
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter. ( Konfuzio)
Sina Assmann
 
Beiträge: 293
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 15:31

Re: Das erste Pferd

Beitragvon Ostfrieslandreiter » Mi 23. Mär 2011, 00:14

Danke für die vielen Meinungen..
Ich glaube auch bald, dass zunächst ein älteres Pferd die richtige Wahl ist. Sicher ist es für ein Pferd nicht schön sich nochmal an jemand neuen zu gewöhnen aber ich denke auch ein 15jähriges Pferd hat noch ne schöne und hoffentlcih lange Zeit vor sich. Wenn es dann irgednwann in Rente geht, habe ich ja hoffentlich genug gelernt um dann ein jüngeres dazu zustellen. wennsdoch nur schon so weit wäre ----;-)
Meine Pferd in der RB ist auch super, ein prima Lehrpferd aber leider nicht verkäuflich...
Ostfrieslandreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:55


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste