Richtige Fütterung

Richtige Fütterung

Beitragvon Maltamaus1231 » Do 7. Jul 2011, 10:04

Hallo :)
Also mein Pferd ist viiiiiiiiiieeeeeeel zu dünn, Man kann den Gesamten Rippenbogen immer sehen,
und auch Muskeln hat sie kaum. Der Tierarzt hat aber keine Krankheit gefunden, deshalb muss ja an der Fütterung liegen. :(
Aber ich denke für die sehr hohe Stallmiete die ich zu bezahlen hab, kann ich doch wohl eine gerechte Fütterung erwarten oder ? :evil:
Der Stallbesitzer ist allerdings der Überzeugung das mein Pferd genug bekommt.
Habe mir angeschaut wie viel Kraftfutter sie bekommt, und das ist für ihre Arbeit viiiiel zu wenig.
Sie wird zwei mal am Tag bewegt.
Deswegen habe ich ihr nun selber Müsli gekauft, und Maisflocken die ich ihr darunter mische.
Und nun habe ich die frage, wie viel ein Pferd bei schwerer Arbeit (?) bekommt.
Ich habe nämlich gehört das Maisflocken Hufrehe verursachen können, wollte deshalb mal fragen was ihr dazu sagt, und auch ob ihr mir UNGEFÄHR sagen könnt wie viel ich meinem Pferd geben soll dazu erklär ich mal :
Also sie wird zur Zeit zwei mal täglich bewegt ( z.b. Morgend longieren, Abends Dressur)
Dazwischen steht sie draußen auf einem Paddock (?)
Sie wird je eine Stunde bewegt. ;)
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon Sarah » Do 7. Jul 2011, 12:12

Warum fütterst du so ungesunde Müsli-Pampe, die zur Hälfte aus Zucker bestehen?

Heu, Hafer und Mineralfutter.
Hafer ist nicht böse und schlecht, im Gegenteil.
Das hat sich über so viele Jahre bewährt.

Hafer löst auch keine Rehe aus, das kann man auch Rehepferden füttern.
Die Pferde fressen es außerdem gerne.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon Hammy » Do 7. Jul 2011, 13:33

Hallo,

also ich bin kein verfechter von Müsli, allerdigns kann man das so allgemein nicht sagen?!

meiner wird 6 tage die woche 1 - 4 std. bewegt, und bekommt garkein kraftfutter in dem sinn, er bekommt heu, etwas stroh, einen halben tag wiese und morgens und abends ein Heufutter plus karotten äpfel, was halt da ist.
Aber er ist eben ein Hafi, und nimmt zu wenn er das gras nur anschaut.

Viele Pferde (auch leistungspferde) werden nur mit hafer und mineralfutter gefüttert.

ich habe sehr gute erfahrungen mit st. hippolyt gemacht, auf der homepage wird jedes futter genau beschrieben. und telefonisch kann man sich auch beraten lassen.
da würde ich meine suche anfangen, es macht ja keinen sinn, wenn ich dir sage was mein pferd frisst, es ist halt nicht vergleichbar...

was ich mich allerdings frag, bekommt sie denn wiese? davon schreibst du nämlich nichts, und das wäre vorerst die wichtigste umstellung, wenn sie keine bekommen sollte?!
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon GilianCo » So 10. Jul 2011, 11:12

Naja, nicht jedes Müsli besteht zu 50% aus Zucker!? Das hängt ein wenig davon ab, welches Müsli man füttert, würde ich mal behaupten.

Aber Grundsätzlich stimme ich zu, Hafer ist schon eines der besten Getreidefuttermittel für Pferde, auch weil es eine hohe Verdaulichkeit hat etc.

Was wiegt denn Dein Pferd, und wie viel Kraftfutter bekommt es so schon? Heu, in welcher Menge? Und, wie die anderen schon gefragt haben, Weidegang?

Wie sehen die 1 - 4 h Arbeitspensum aus?
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon Hammy » Mo 11. Jul 2011, 07:50

GilianCo hat geschrieben:Wie sehen die 1 - 4 h Arbeitspensum aus?


1-4h?! Ich bin kein Tunierreiter und brauche tägliches Training, ich bin Freizeitreiter. Also schwebt das ganze zwischen 1 Std. Platzarbeit und 4 Std. Ausreiten?!
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon sandy » Mo 11. Jul 2011, 09:02

@maltamaus: wieviel heu bekommt dein pferd denn? kannst du es mal abwiegen?
ansonsten würden ja für die allergrößte not (lediglich zum "aufpäppeln") heucobs helfen.... habe ich meinem letztes jahr auch zugefüttert, weil er krankheitsbedingt sehr, sehr dünn war.

aber beschreib doch auch mal (ganz ehrlich sein, bitte!) wie das fell und die hufe deines pferdes aussehen! wurde bei der untersuchung durch den tierarzt ein blutbild gemacht?
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon Maltamaus1231 » Mo 18. Jul 2011, 11:15

Also bei uns gibt es immer kleine Heuballen, davon einen halben morgens, und einen halben Abends.
Und in meinem Müsli ist fast gar kein Zucker drin, kostet aber auch richtig viel, steht drauf das das ein ''Mineral-Müsli'' ist. Und Ich habe früher immer so Mineralien gefüttert, diese komischen Pellet-teile. Und die haben gar nicht geholfen.
Ich weiß ja auch nicht warum sie nicht zunimmt. Eigentlich bekommt sie genug von allem.
Gras, Heu, Stroh, Müsli, Maisflocken, Brot, Karotten, Äpfel, Hafer etc.
Zusätzlich hat sie noch zwei Lecksteine.
Sie wird regelmäßig entwurmt usw.
Aber ich möchte auch nichts an ihrer Arbeit ändern, denn sonst habe ich wieder einen Feuerstuhl den niemand bändigen kann. :(
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon sandy » Mo 18. Jul 2011, 11:36

ein ganzer ballen am tag ist wahrscheinlich sogar mehr als genug....

hast du denn mal ein blutbild machen lassen? durch bloße untersuchung vom tierarzt kann da ja wahrscheinlich nichts festgestellt werden....

da du sagst, dass deine stute auch kaum muskeln hat (trotz dem vielen training) würde ich dir vielleicht sogar auf einen cushing-test raten....
die anzeichen sprechen schon fast dafür.... so teuer ist der garnicht und dann hättest du auch gewissheit. ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon GilianCo » Mo 18. Jul 2011, 23:35

Hammy hat geschrieben:
GilianCo hat geschrieben:Wie sehen die 1 - 4 h Arbeitspensum aus?


1-4h?! Ich bin kein Tunierreiter und brauche tägliches Training, ich bin Freizeitreiter. Also schwebt das ganze zwischen 1 Std. Platzarbeit und 4 Std. Ausreiten?!


Das wollte ich doch nur wissen ;-) Die 1-4 h Arbeitspensum hatte ich nur von Dir übernommen.....
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Richtige Fütterung

Beitragvon Hammy » Di 19. Jul 2011, 07:38

GilianCo hat geschrieben:
Hammy hat geschrieben:
GilianCo hat geschrieben:Wie sehen die 1 - 4 h Arbeitspensum aus?


1-4h?! Ich bin kein Tunierreiter und brauche tägliches Training, ich bin Freizeitreiter. Also schwebt das ganze zwischen 1 Std. Platzarbeit und 4 Std. Ausreiten?!


Das wollte ich doch nur wissen ;-) Die 1-4 h Arbeitspensum hatte ich nur von Dir übernommen.....


Meine antwort sollte auch nicht so komisch klingen :D
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste