Pferd gibt Hufe nicht

Pferd gibt Hufe nicht

Beitragvon Wildblume » Do 24. Mai 2012, 13:55

Hallo ihr lieben!
Also mit meiner neuen Reitbeteiligung komme ich zwar recht gut klar aber beim Hufe auskratzen hab ich probleme!
Wenn ich die beiden hinteren Hufe auskratzen will, dann hebt er ihn entweder viiiiieel zu hoch an, so dass er sich total verkrampft, oder er fängt an zu hüpfen sobald ich den Huf in der Hand habe. Er ist mir auch schon öfter ziemlich heftig auf den Fuß gehüpft, und ich weiß auch nicht ob ich den Huf dann wenn er springt loslassen soll oder festhalten muss.
Die Besitzerin hat gesagt dass er bei ihr auch immer hüpft und dass man einfach ausprobieren muss. Als ich es nicht geschafft hab hat sie es gemacht, ich habe aber keine Ahnung wie sie es gemacht hat. Ich hab echt keine Ahnung wie ich mich da verhalten soll, weil ich nicht jedesmal die Besi fragen will, ob sie mir bei seinen Hufen hilft.
Der kleine will ja eigentlich gar nichts böses, er gibt den Huf die ersten paar male dann auch freiwillig, aber sobald ich ihn halte fängt er an zu hüpfen und läuft nach hinten.
Er versucht nicht auszuschlagen!
Habt ihr Tipps wie ich damit besser klar kommen kann?
Glg
Wildblume
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 15:05

Re: Pferd gibt Hufe nicht

Beitragvon Eskada » Fr 25. Mai 2012, 19:10

Wenn ein Pferd so reagiert, ist das ein Zeichen für Probleme im Rücken/Hüfte/Schmerzen.
Wenn er einfach nur ungezogen wäre, würde er mit dem Bein nach dir treten oder es dir entreißen.
Aber wenn ers so hoch zieht oder dann hüpft, sinds körperliche Probleme.
Ich hab auch nen alten Wallach, der hat Arthrose, bei dem ists auch so.
Mit viel Übung und Vertrauen, dass ich ihm bestimmt nicht wehtue, sind wir soweit dass er den Huf nur 5 cm hoch hebt damit ich gucken kann.
Wie alt ist das Pferd denn?
Wer nie im Morgentau
auf leicht behuftem Pferde
die Welt durchstreift,
weiß nichts um des Lebens
höchstes Glück.

Liebe Grüße von Eskada
Eskada
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 21:11

Re: Pferd gibt Hufe nicht

Beitragvon Wildblume » Mo 4. Jun 2012, 22:00

Hi!
Danke für deine Antwort!!!
Bist du sicher dass es mit Rücken/Hüfte/Schmerzen zusammen hängt? Die Besi ist Tierpflegerin und müstte sich mit sowas eigentlich auskennen. Wo sie auch viel mit Pferden zu tun hat... De Dicke ist inzwischen schoon 20, läuft dieses Jahr das letzte mal für eine wirklich gute Reiterin beim Springen für die Prüfung mit. Ist sonst aber auch noch relativ fit...
Nach dem Reiten ist es komischer weise so dass er fast nicht zappelt, und den Huf ganz lieb gibt, aber bevor ich reite, bekomme ich den Huf einfach nicht ausgekratzt...
Wäre dankbar für weitere Tipps und Co.
Glg
Wildblume
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 30. Mai 2011, 15:05

Re: Pferd gibt Hufe nicht

Beitragvon Eclaire3001 » Do 5. Jul 2012, 20:29

Je nachdem wie groß und stark er ist, würde ich einfach versuchen den Huf festzuhalten, egal wie er rumhampelt, bei unseren jungen Ponys haben wir es häufig, dass die sich einfach nicht so lange auf 3 Hufen halten können, deswegen müssen sie erst lernen sich auszubalancieren, was man dann ja vorübergehend als Hilfe mit dem Arm ausgleichen kann.
Ansonsten, kann man den Huf auch einfach kurz anheben und dann mit gebeugtem Fesselgelenk auf dem Boden abstellen, ähnlich wie in der Entspannungshaltung der Pferde. Das mache ich mit meinem Holsteinerhengst auch immer, denn der hat die Angewohnheit sich beim Hufe auskratzen ganz gemütlich von mir tragen zu lassen, was aber nicht soo angenehm ist :D
An die neue Hufauskratzhaltung gewöhnen sich die Pferde meist recht schnell ;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste