Reiplatz

Reiplatz

Beitragvon NickyLove » Mi 4. Nov 2009, 20:31

Hallo...
Wir bauen bei uns zur Zeit einen Reitplatz.
Der ist auch schon (fast) fertig.., ABER ist der Hofbesitzer nicht besonders reich und will darum einfach Erde liegen lassen... Mir wäre es aber eigenlich lieber, wenn da irgenso ein Sandzeug drauf kommt, weil Erde schnell matscht und der Boden auch nicht 100% Hubbel feri ist...
Also---meine Frage:
Was für ein zeug tut man auf einen Reiplatz?
Es soll nicht zu schnell matschen aber auch nicht vom Platz wegfliegen...
Was kostet sowas?
Wie oft muss das Zeug ersetzt werden?

Vielen Dank für VIELE und GUTE Antworten!!!!!!
LG
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Reiplatz

Beitragvon Sarah » Mi 4. Nov 2009, 22:53

Schau doch mal nach Teppichplätzen, die sollen wohl ganz gut UND kostengünstig sein!
Erde wird auch schnell rutschig.
Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Reiplatz

Beitragvon Rio_Adino88 » Do 5. Nov 2009, 14:16

Erde?! OMG Erde ist doch überhaupt nicht gut, da regnet es einmal und du hast unter dir eine Schlammlache liegen und deinem Pferd zieht es alle 2 Sekunden die Beine weg!! Nicht gut. Also bei uns liegt in der Halle Sand und auf dem Außenplatz ist es so ein Sand-Hack-Schnitzel-Gemisch!! Ist echt gut
Behandele Dein Pferd so,
wie Du selbst auch behandelt werden möchtest
Rio_Adino88
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 22:09

Re: Reiplatz

Beitragvon Pferde » So 15. Nov 2009, 22:01

Reitplätze sind ganz schön groß. :D
Pferde
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 21:25

Re: Reiplatz

Beitragvon KaMo » Sa 21. Nov 2009, 23:28

Erde? das ist gar nicht gut beim ersten Regen wird es zu Schlamm und die Pferde rutschen weg.
Wir haben extra "reitsand" keine ahnung wie der jetzt genau heißt :oops: :D
Am besten du erkundigst dich mal im Internet und wenn es da nichts gibt dann frag doch einfach mal einen anderen stall was die benutzen.
Wer das Pferd nicht ehrt ist des Reitens nicht wehrt!!!
KaMo
 
Beiträge: 79
Registriert: Do 1. Jan 2009, 19:12

Re: Reiplatz

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 23. Nov 2009, 20:32

also was diese teppichdinger angeht habe ich ehrlich gesagt nix gutes gehört, möchte aber auch nichts weiter dagegen sagen, da ich selber auf sonem zeug noch nicht geritten bin .
wir haben bei uns bausand ( den richtig gelben ) und den kann ich nur dann empfehlen, wenn eine gute drenage vorhanden ist und vorallem wenn er nicht zu hoch angesetzt wird ( beides ist bei uns leider nicht der fall -.- )
ansonsten soll sich der lehm aber in diesersandart sehr gut verdichten , sodass eine tolle trittschicht endsteht. ist auch noch recht kostengüntig im vergleich zu dem guten weißen sand, den man auf guten reitplätzen findet :)
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron