Erstes Pferd

Erstes Pferd

Beitragvon DoolyLove » Di 15. Jul 2008, 18:12

Soo.
bald ist es verscheinlich so weit das ich mein erstes Pferd kriege.
Es soll eine Norwegerstute werden. Zumindestens habe ich die im Auge das ich diese kaufen möchte.
Verlasspferd und weiteres eben :D

Jetzt habe ich einige Fragen:

Stehen die gerne in offenställen?
Brauchen sie noch extra Futter? Mir wurde gesagt nein.. frage euch lieber auch
Platzarbeit und Gelände gut?! Oder für eines entscheiden?
Sind die für irgendwas besonders anfällig?

freue mich über antworten =)

Eure Anja, 14 aus Leverkusen
DoolyLove
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 15. Jul 2008, 18:07

Re: Erstes Pferd

Beitragvon Nina-und-Elverik » Di 15. Jul 2008, 20:14

Bist du dir sicher, dass du schon mit 14 Jahren ein eigenes Pferd haben möchtest?? Ich meine sich ein Pferd zu kaufen ist leicht aber es zu unterhalten ist total schwer... Hufschmied, Tierarzt etc.
Ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd,
doch ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch!
Nina-und-Elverik
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 1. Mai 2008, 18:14
Wohnort: Reichelsheim

Re: Erstes Pferd

Beitragvon Jenny_B » Mi 16. Jul 2008, 12:41

Hallo!

Also ich muss sagen, dass ich mit 12 Jahre mein erstes Pferd bekommen habe.
Mit 13 Jahren kam dann das 2. dazu, welches heute auch immer noch da ist und putz munter ist.
Meine andere Stute musste leider eingeschläfert werden.

Das Problem ist halt, dass man auf viele Sachen verzichten muss, wenn man ein eigenes Pferd hat.
Ich habe es aber geschafft und bin bis heute glücklich darüber.

Also zu deinen Fragen:
Am schönsten finde ich immer eine offenstall-Haltung.
Denn da kann sich das Pferd frei bewegen.
Meine STute hat auch einen und ihr geht es wieder super, denn vorher stand sie in einer Innenbox und sie fing an steif zu werden, obwohl sie Ihre tägliche bewegung bekam und auf der Wiese stand.
Außerdem ist die luft dort viel besser, finde ich.

Besonderes Futter braucht das Pferd auch nicht.
Je nach dem was es leidten muss / soll.
Meine Stute bekommt Pellets und ein gutes müli, wo viele Vitamine drin sind.

Zum Thema Platzarbeit und Gelände.
Ich gehe auf den Platz und ins Gelände.
Die Pferde brauchen auch mal etwas entspannung und ein Spaziergang kann nie schaden, im Gegenteil.

Viele Liebe Grüße
Jenny
Jenny_B
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 12:31

Re: Erstes Pferd

Beitragvon somersault » Mi 16. Jul 2008, 12:52

hey hey :)

ich nehme an, dass deine eltern dich finanziell unterstützen :) ich hab mein pferd mit 13 bekommen... wenn du das wirklich willst, is das kein problem ;)
nun zu deinen fragen:
meiner steht auch im offenstall. offenställe sind für freizeitpferd aber auch für turnierpferde eigentlich das beste. das muss im grunde genommen der besitzer selbst entscheiden. aber ein fehler ist es im grunde genommen nie! klar ist die verletzungsgefahr größer, weil sie sich halt mit ihren artgenossen auch mal prügeln oder spielen.... aber ich persönlich finde das nicht schlimm. du musst halt wissen, ob das pferd offenstallhaltung gewohnt ist... wobei fjordis ja recht robust sind.

zum futter - das ist von pferd zu pferd unterschiedlich.

platzarbeit und ausreiten - ein gesundes mittelmaß is das beste. ich hatte auch mal eine norwegerstute und sie ist halt lieber im gelände gelaufen, weil es für sie schwierig war enge wendungen zu gehen. das gleiche problem hatte auch ein norwegerwallach aus unserem stall... ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das rassebedingt ist. aber ich denke, dass das alles gewöhnungssache ist.

ich wünsche dir veil spaß mit deinem pferdchen! wenn es da ist, kannst du ja mal ein bild von ihm online stellen :)
*i love my honeymoon*
somersault
 
Beiträge: 206
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:10
Wohnort: Wiesbaden

Re: Erstes Pferd

Beitragvon kathi1904 » Do 17. Jul 2008, 11:48

hey,

also ich bekam mein erstes pony mit 8 und meinen großen mit 13/14, und heute mit 19 bekam ich meine hannoveraner Stute.
ich glaube das es kein problem ist eíns oder mehrere pferde zu halten. klar hast du dann nicht mehr so viel zeit für andere sachen, freunde, ausgehen und so weiter. aber das weiß man ja voher das der reitsport zeitaufwendiger ist als z.b. einmal die woche fußball. du musst dir darüber im klaren sein, dass du es mit einem lebewesen zu tun hast, was völlig abhängig von dir ist. du musst es füttern, den stall sauber halten und natürlich zeit mit ihm verbringen. du darfst es nicht vernachlässigen oder dich auf andere verlassen.
meine stehen im stall und kommen täglich auf die weide. ich finde das ganz gut. vorallem kann zu viel gras für die pferde gefährlich werden. offenstall haltung ist auch finde ich auch schön weil die pferde sich frei bewegen können, aber eine große weide brauchen sie auch, damit sie sich mal so richtig austoben und rennen können.
du weißt auch bestimmt das der reitsport nicht gerade günstig ist. ein pferd kaufen kann fast jeder aber die folgekosten tragen, das schaffen die wenigsten. aber ich denke deine eltern und du haben daüber genug nachgedacht.

naja ich wünsche dir sehr viel spaß mit deinem ersten pferd.
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: Erstes Pferd

Beitragvon Carola Patricia » So 27. Jul 2008, 12:29

hallo,
also ich reite seid 7 jahren eine norwegerstute. die rasse wird meistens im offenstall gehalten, es sind ja auch robustpferde.
bei vielen norwegern konnten probleme mit den beinen auftreten, aber ich denke mal das du eine ankaufuntersuchung gemacht hast.
am besten ist es wenn du ein mittelmaß zwischen gelände und platz reiten findest, denn auch norweger brauchen die dressur und vielleicht gefällt euch beiden auch das springen über niedrige hindernisse.
unsere pferde bekommen im sommer nichts zugefüttert außer mineralien, im winter bekommen sie heulage (ist nicht so eiweißreich wie silage- wir machen sie auch selber) und abends kraftfutter.
lg und viel spaß mit deinem pferdchen
caro
Carola Patricia
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 12:51

Re: Erstes Pferd

Beitragvon Dabesa » Mo 28. Jul 2008, 10:23

kann mich den anderen nur anschließen...
hatte mein erstes pony mit 6 und meine stute mit 14!!
denk so lang man sich im klaren is was man für "verzichte" dafür bringen muss is das ok!
hauptsache man gibt das pferd nich schon nach 1 oder 2 jahren wieder ab!!
LG Dabesa
Dabesa
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:02


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron