hey hey

ich nehme an, dass deine eltern dich finanziell unterstützen

ich hab mein pferd mit 13 bekommen... wenn du das wirklich willst, is das kein problem
nun zu deinen fragen:
meiner steht auch im offenstall. offenställe sind für freizeitpferd aber auch für turnierpferde eigentlich das beste. das muss im grunde genommen der besitzer selbst entscheiden. aber ein fehler ist es im grunde genommen nie! klar ist die verletzungsgefahr größer, weil sie sich halt mit ihren artgenossen auch mal prügeln oder spielen.... aber ich persönlich finde das nicht schlimm. du musst halt wissen, ob das pferd offenstallhaltung gewohnt ist... wobei fjordis ja recht robust sind.
zum futter - das ist von pferd zu pferd unterschiedlich.
platzarbeit und ausreiten - ein gesundes mittelmaß is das beste. ich hatte auch mal eine norwegerstute und sie ist halt lieber im gelände gelaufen, weil es für sie schwierig war enge wendungen zu gehen. das gleiche problem hatte auch ein norwegerwallach aus unserem stall... ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das rassebedingt ist. aber ich denke, dass das alles gewöhnungssache ist.
ich wünsche dir veil spaß mit deinem pferdchen! wenn es da ist, kannst du ja mal ein bild von ihm online stellen
