hey,
ich hab mal wieder eine frage.
es geht um die doppellonge! einmal in der woche lege ich einen longier tag ein, ich versuch auch immer die arbeit an der longe nicht langeweilig zu gestalten, also viele übergänge, stangenarbeit usw.
da meine stute auch etwas hibbelig ist und wir noch nicht so ganz ausdiskutiert haben wer von uns beiden der chef ist, wollte ich mich mal über die vorzüge der doppellonge informiere. ich habe gelesen das gerade bei etwas schwierigeren pferden die doppellonge eine gute möglichekeit wäre.
longiert einer von euch mit der doppellonge? merkt ihr verbesserungen? vielleicht kann mir ja einer etwas mehr erzählen...!
danke schon mal, bin über jede antwort dankbar.
lg kathi