atshury hat geschrieben:hatt sie doch gerade erklärt winnetou
ja habe das nur nicht wirklich so verstanden ^^
mit pferden sprechen....
34 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: mit pferden sprechen....
ja habe das nur nicht wirklich so verstanden ^^ "Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
Re: mit pferden sprechen....
wäre lustig xD "Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
Re: mit pferden sprechen....
Kerstin hat es auf den Punkt gebracht! Einer der Punkte des Ethikcodes von P. Smith, nach dem ich arbeite, besagt, dass man ausschließlich nach der Zustimmung des Besitzers mit dem Tier sprechen darf und tatsächlich habe ich auch kein Interesse daran, Tiere telepathisch zu kontaktieren, denen ich im Zweifelsfall nicht helfen kann. Und jedes Gespräch, was ich führe, passiert in absolut 100%iger positiver Intention, d.h. ich würde es niemals wagen, den Kontakt zum Tier zu etwas anderem zu nutzen, als zu dem Sinn, den der Besitzer sich wünscht. Das hört sich irgendwie komisch an, aber wer das schon Mal gemacht hat weiß, wie wertvoll dieser Kontakt ist und wie schön und unschuldig es ist, mit einem Tier zu reden. Ich habe viel zu großen Respekt davor, es für Lästereien oder zum Spaß zu missbrauchen... ![]()
Re: mit pferden sprechen....
Ja, das geht natürlich nicht. Ich bin als andere als ein TA oder jemand, der Diagnosen stellen soll. Ich spreche nur aus, was ich im Tier fühlen kann, also Symptome. Wenn ich erklären will, wie es sich ungefähr anfühlt, dann äußere ich schon Mal eine Krankheit o.Ä., aber immer mit dem klaren Zusatz, dass es das nicht sein muss und ich keine Diagnose stellen kann. Ich äußere auch meine Einschätzung, ob das Tier einen TA braucht oder nicht, aber am Ende ist der Besitzer ganz selbst verantwortlich dafür, was mit seinem Tier passiert. Wenn er sich von einem Tierkommunikator eine Diagnose einreden lässt und diese aber nicht vom TA überprüfen lässt, hat er in meinen Augen eher selbst schuld, wenn sich daraus negative Konsequenzen ergeben. Aber du hast recht: Wie bei den TAs auch (und da habe ich VIELE schlimme Erfahrungen gemacht) und auch bei den Heilpraktikern, Schmieden, Trainern etc etc gibt es immer schwarze Schafe und das Problem bei der Tierkommunikation ist, dass jeder sich so nennen darf und manche Leute einfach den Weg vom "Ich kann es und es klappt" bis zum "ICh mache das beruflich und berate andere Leute" unterschätzen! Es braucht viel Übung und Rücksprache, bis man sich auf Kunden loslassen sollte.
34 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |