ich möchte gerne mal wissen , wieviel ihr im Monat an Unterhaltskosten für euer pferd ausgebt? Da ich mir irgendwann auch mal ein Pferd kaufen möchte (falls meine Eltern sich irgendwann überzeugen lassen


Unterhaltskosten Pferd
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Unterhaltskosten PferdHey,
ich möchte gerne mal wissen , wieviel ihr im Monat an Unterhaltskosten für euer pferd ausgebt? Da ich mir irgendwann auch mal ein Pferd kaufen möchte (falls meine Eltern sich irgendwann überzeugen lassen ![]() ![]() > Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, dann fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können. <
Re: Unterhaltskosten PferdAlso bei uns ( Hessen) ist es relativ teuer! Kommt natürlich immer darauf an in was für einen Stall du gehen willst! Ich stehe ein einem Turnierstall! Bei uns ist ständig was los! In einem Freizeitstall ist es verhältnismäßig günstig! Zwischen 150 und 170 €! Bei uns kostet die Miete je nach Größe des Pferdes 150 bis 300€ Koppelgang natürlich extra! Wenn du dann noch ein Pferd hast was ständig irgendwas hat wo du vorher natürlich nicht drin steckst legst du auch noch ma drauf! Hufschmied sowieso 50€, Tierarzt leg ich mir monatlich sowieso 100 € neben hin! Nur Tierarzt kam ich im letzten Jahr auf knapp 1500€! Man steckt leider nie drin!....gruß chanel
Re: Unterhaltskosten PferdIch bin aus Bayern und zahle mtl. 330 € Stallmiete (insgesamt ca. 35 Pensions- und Schulpferde) all inclusive, d. h. mit folgenden Leistungen: tägl. Misten, 3x tägl. Füttern, eigene Koppel - oder zu zweit (auch raus und rein führen), Führanlage, Longier- und Freilaufenhalle, große Reithalle, riesiger Reitplatz
![]() ![]() ![]()
Re: Unterhaltskosten Pferdhey,
also ich hab meine pferd zh stehen. aber bei uns in der reithalle zahlt man 30 Euro fürn stall+ ca. 30 Euro weide. natürlich erledigt die stallarbeit keiner für dich. also alles selber machen. aber wozu hat man denn ein pferd? da gehört die arbeit finde ich dazu. meine stute steht auf spähne, so das ich jede woche ca. 25 Euro ausgebe um neue zu kaufen. wenn du es aber so haben willst, dass jemand die arbeit für dich erledigt kommen die kalkulationen der anderen dem recht nah. und fleigenspray und so kannst du sehr leicht selber machen. lg kathi
Re: Unterhaltskosten PferdAlso wir (meine Schwester und ich) haben jeder ein Pferd, die beiden haben wir in unserem Dorf in einem umgebauten Kuhstall stehen und versorgen sie selber. Für den Kuhstall bezahlen wir pro Monat 110 Euro Miete, inclusive Wasser. Die Arbeit wie Ausmisten und füttern machen wir alles selber. Das Heu machen wir im Sommer selbst, das kostet dann zwar pro 10 kg Ballen nur 50 ct fürs Pressen macht aber ganz schön viel Arbeit. Den Mist fahren wir auch selber weg, genauso wie wir auch die Späne selber holen müssen (pro 200-liter sack 50 ct, selber einfüllen). Hufschmied liegt bei einem Pferd welches vorne und hinten beschlagen ist, incl. Stifte und Stollenlöcher, bei ca. 80-90 €, wobei ich glaube dass unserer noch günstig ist. Tierarzt kommt halt auf jeden Fall Wurmkur ( 3-4 mal im Jahr ca. 25€) und die übrigen Impfungen (Influenza, Herpes, usw.) die auch pro Impfung mindestens 50 € betragen. Wenn man also unsere Nebenkosten mit einberechnet, kommen wir sicherlich auch auf 150-200 € und dürfen die Arbeit selber machen, was ich aber gerne mache, da man zu seinem Pferd dann mehr Kontakt hat. Lg Maria
Re: Unterhaltskosten Pferd
Wie alt bist du denn? ![]() ![]() und wenn ich dann nach einem langen stressigen Arbeitstag zu meiner Süßen fahr, kann ich den ganzen restlichen Abend mit einem ausgeglichenen und rundum versorgten Pferd verbringen... ![]() Ein weiterer Vorteil ist, dass unsere erfahrenen Mister die jeden Morgen schon zwischen 6 und 7 anfangen und die Pferde im Lauf der Jahre natürlich "kennen gelernt haben" immer gleich sehen wenns nem Pferd gesundheitlich nicht so gut geht noch bevor die Besitzer in den Stall kommen...
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |