|
von Jamila » Mi 17. Mär 2010, 22:50
achso naja, ja ich darf das, ist ja mein Pferd...  Also Paddocks haben wir keine..  aber auf dem Putzplatz kann er eigentlich nicht viel wegrennen, halt wie gesagt wäre sein erster Gang zur Wiese und Kopf runter ins Gras... Meistens pennt er aber sowiso beim putzen..und das mache ich natürlich nicht wenn viele andere Pferde da sind... höchstens wenn unser anderer dabei ist, weil der auch ganz brav ist. Naja bei uns gibt es auch kein Tor am Eingang des Hofes, natürlich die Weiden, das ist klar, aber den Hof auf dem ich bin, kann man zB gar nicht mit dem den du Kampfkrümel genannt hast vergleichen... Deswegen finde ich ist es nicht generell schlimm wenn man kein Tor hat, bei so einem Stall wie den genannten, schon eher....obwohl ich mich mit solchen Ställen nicht wirklich auskenne...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Hammy » Do 18. Mär 2010, 08:41
hallo, also ich bin kein so großer fan ein pferd nicht anzubinden... wir haben ein hofseil - und auf der anderen seite ist mit koppel und reitplatz zu... es gibt also nur einen ein/ausgang... viel befahren ist es bei uns je nach uhrzeit.... aber dennnoch reicht ein auto für einen unfall, zur falschen zeit am falschen ort.... tja ich versteh eig. nicht wie man da so viel diskutieren kann?! ein pferd gehört angebunden, einmal um die gefahren für pferd und mensch zu minimieren/verhindern und aus dem punkt, dass keine versicherung zahlt, wenn das pferd nicht ordnungsgemäß am putzplatz steht -> angebunden  ... ja ein strick geht mal auf - passiert, aber rausfordern muss man es nicht... man ist als tierhalter vom gesetz her echt der depp.... was hab ich mal gelesen: (das ist nicht wörtlich zitiert) "sobald du besitzer bist (mit der unterschrift des kaufvertrags) stellst du eine gefahr für dritte dar." schön oder.... egal ob das pferd was getan hat oder nicht oder wie brav es ist - das fragt keiner, wir als pferdebesitzer sind eine gefahr für alle... krass ausgedrückt.... lg
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von UmbrellaMaus » Do 18. Mär 2010, 21:37
des mit den Tooren find ich nicht schlimm, ham auch keinen Zaun , stall ist aber auch "am arsch der welt" @ILovewinnetou warum sagst du es nicht, warum du das alles darfst, mir ist klar das dein pFerd noch keinen Umgebracht hat (hoffe ich zumindest...), aber es KÖNNTE  (jedes pFerd könnte das) erst recht wenn es nicht angebunden ist und sich alleine abmacht. Wenn du die Gründe nennen würdest, könnte jeder es nachvollziehen ich reite mien EINGENES pFerd auch im Gelände mit knotenhalffter...
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Maltamaus1231 » Mo 10. Mai 2010, 19:47
Mir ist auch schon mal ein schlimmer unfall passiert...Ich wollte ein Pferd von der Weide holen und da ist strom drauf weil die alle so gut soringen. Dann ist ein anders pferd meiner rb hinten rein getrannt und meine rb ist in den Stromzaun gebrettert und hat sih mit dem hals und den Beinen darin verfangen. ich wollte es los machen und als ich an die beiune gegangen bin, ist mir das Pferd auf die Hand getreten und meine Hand ist richtig angeschwollen weil da der strom nur soo dursch gebrettert ist. Ich hab mich seid dem niewieder auf die WSeide getraut und meine rb war auch voll panik. Jetzt hab ich meine RB verloren und ich bin immer noch nicht drüber hinweg gekommen.. sie wart alles für mich. auch meine eigens Pferd kann ich nich so lieben wie sie.
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Lea klostermann » Do 13. Mai 2010, 17:22
hey.ich würde meine kleine auch nicht unangebunden putzen,zumal unsere stallgasse nicht überdacht ist und die pferde auf die strasse(die sehr häufig und auch schnell befahren wird)rennen können oder in den wald.ich hätte einfach viel zu viel angst das sie sich erschreckt und dann so wie das eine pferd tot auf der strasse liegt,da man ja häufiger darüber liest das sich pferde losreißen und dann auf einer schnellstrasse in ein auto reinrennen.jeder kennt sein pferd und kann es gut selbst einschätzen,deshalb verbiete ich es auch keinem sein pferd unangebunden zu putzen,aber ich hätte wiegesagt zu viel schiss.alles liebe lea<3
Jeder Mensch hat Schwächen die das Pferd sofort erkennt
-
Lea klostermann
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 18. Apr 2010, 16:29
von Maltamaus1231 » Sa 15. Mai 2010, 10:29
Nein das hätte ich auch nicht gemacht und Pferde sind Tiere und unberechenbar und das muss man sich vor Augen halten. Es gibt kein pferd das sich nicht beisst oder tritt wenn es sich erschreckt oder aufregt. Da kann man das Pferd noch zu gut kenne man kann nie wissen. Außerdem ist das richtig gefährlich wenn man sein Pferd nich anbindet da es eben weg laufen könnte oder sich im Führstrick verfangen könnte.
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von pony_mädchen » Sa 15. Mai 2010, 17:10
also ich putze meine rb nich ohne weil sie ganz einfach nich stehen bleibt. aber meine ehem. rb die hab ich auch ohne anbinden geputzt weil der echt immer und überall in jeder lebenslage stehenbleibt...! und nur weil man sein pferd ohne anbinden putzt muss es ja nicht gleich sterben....!
Robin, mein Hübscher <3
-
pony_mädchen
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 13:45
von Maltamaus1231 » So 16. Mai 2010, 12:03
Nein das stimmt aber ich finde das so was von scheiße wenn man sein Pferd nich anbindet. es kann IMMER etwas passieren und ein Pferd in Panik ist nicht grade angenehm glaub mir. Letzt endlich muss es jeder selber entscheiden aber ich würde davon abraten
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Jamila » Di 25. Mai 2010, 19:53
Wenn ich an einer Schnellstraße oder Ähnlcihem mein Pferd hätte würde ich es auf gar keinen Fall machen. Und wenn wir nich so Pferde wie Whisky und Atlantik hätten würde ich das auch nicht machen. Unsere Pferde kann man, was das angeht wohl nicht wirklich mit den meisten anderen Pferden hier vergleichen. Wenn ich mich erinnere, dass ich mal irgendwo gehört hab ein Pferd habe sich erschreckt und sei durchgegangen weil es mim Schweif am Steigbügel hängengeblieben ist. Mit so nem Pferd würd ichs definitiv nicht machen.Wir haben das Glück dass es bei uns sehr friedlich ist und unsere Pferde eigentlich "schreckresistent" sind soweit man sowas behaupten kann.  Naja also unsere laufen auch manchmal frei rum. wenn wir sie nur zum Fressen holen dann stellen wir sie vor die Weide und dann fressen sie da. Is noch nie was passiert.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von lilly_pferdefan » Mi 26. Mai 2010, 17:14
also ich hab ja auch vertrauen in mein pferd aber,was ist wenn..???  ich binde immer an und wenn ich ohne anbinden putze dann nur im paddock.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ; )
-
lilly_pferdefan
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 25. Mai 2010, 09:26
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|
|