|
von Dartmoorpony » Mo 29. Mär 2010, 12:16
NickyLove hat geschrieben:joich finde auch das box zum putzen nicht so dolle ist vor allem wenn das pferd zickt wir hatten im alten stall ein pferd das immer gebissen hat und die hab ich dann einfach eingepackt und am duschplatz geputzt - da war sie dann lieb naja bei schlupferden ist das ja immer so ne sache... bd
ist ja im grund ene gute idee  aber meine RL warnte mich das kleine monster auf dem waschplatz vertig zu machen und waschen  : weil es 1. diesen platz hasst und verrückt wird wenn es den wasserschlauch sieht und dorten immer viele pferde rumlaufen und es sonst auskicken könnte lg
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Mia84 » Mo 29. Mär 2010, 13:00
Es ist auch nicht jedes PFerd geeignet Schulpferd zu sein. Auch wenn diese gut gepflegt werden usw. können nicht alle Pferde damit umgehen, ständig wechselnde Leute um sich rum zu haben. Wir hatte schon öfters Schulepferde im Verein, die dieser Aufgabe nicht gewachsen waren und verkauft werden mussten. Da waren auch welche dabei, die z.B. viel gebuckelt haben oder aggressiv waren. nach dem Verkauf und mit nur einer Bezugsperson hat sich das Verhalten geändert. Die 2. Frage ist: Wie werden die Pferde gehalten? Dürfen sie raus? Haben sie sozialkontakte? Das ist sehr wichtig. Kein Pferd ist (wie es ein Mensch sein kann) aus Berechnung böse. Pferde reagieren auf ihre Umwelt und zeigen entsprechendes Verhalten. Aggressionen können, müssen aber nicht von einem Dimonanzproblem herrühren, sie können z.B. auch Schmerzen anzeigen. Ein derartig agressives VErhalten ist aud jeden Fall ein Anzeichen, dass etwas nicht i.O. ist. Das kann vieles sein. Als Sofortmaßnahme mag ein gezielter Klaps in Ordnung sein, aber auf Dauer sollten die Verantwortlichen die Ursache herausfinden und entsprechend reagieren. Ich finde es ganz ganz wichtig, dass man nicht immer nur ein Donimanzproblem sieht bei agressiven Pferden, sondern erstmal alle Möglichkeiten, allem voran die Gesundheit und die Lebensbedingungen abcheckt.
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Dartmoorpony » Di 30. Mär 2010, 11:55
also die pferde leben in paddockboxen mit täglichem koppelgang 
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Mia84 » Di 30. Mär 2010, 13:18
Naja, wenn vom gesundheitlichen Aspekt alles ok ist und von der Haltung her scheints ja gut zu sein, kanns natürlich sein, dass es entweder ein sehr dominates Pony ist (das kannst du rausfinden, indem du es mal in derHerde beobachtest, wie hoch es in der Rangordnung steht) oder eben nicht damit klar kommt, dass es keine richtige Bezugsperson hat; vielleicht hat es auch eine ungute Vergangenheit. Viel ändern wirst du nicht können, sei einfach vorsichtig oder halt dich von dem Pony fern. Solltest du es nochmals putzen machs am besten draussen und nicht alleine.
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von harmony1 » Do 1. Apr 2010, 21:53
Hi! wir hatten früher auch ein Schulpferd, dass sich in der Box schlecht benommen hat, Hintern zugedreht, sich nicht aufhalftern lassen und getreten und gebissen hat. Beim Reiten war die Stute jedoch lieb.
Irgendwann ist sie verkauft worden, da kaum ein Reitschüler mit ihr klarkam.
-
harmony1
-
- Beiträge: 161
- Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12
-
von Eclaire3001 » Sa 29. Mai 2010, 07:36
naja anscheinend macht er es ja öfter  , jedefalls will keiner chilli putzen  frechdachs 
putzt ihr denn immer in der box? manche pferde mögen das nicht so gerne weil sie die bos als ihre privatsphäre ansehen.wir haben auch so jemanden speziellen im stall  beim reiten hilft eigentlich nur training. immer schön anwechslungsreich damit pferd sich nicht aus langeweile noch anderes angewöhnt 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von Dartmoorpony » Sa 29. Mai 2010, 14:10
Eclaire3001 hat geschrieben:naja anscheinend macht er es ja öfter  , jedefalls will keiner chilli putzen  frechdachs 
putzt ihr denn immer in der box? manche pferde mögen das nicht so gerne weil sie die bos als ihre privatsphäre ansehen.wir haben auch so jemanden speziellen im stall  beim reiten hilft eigentlich nur training. immer schön anwechslungsreich damit pferd sich nicht aus langeweile noch anderes angewöhnt 
also ich musste ihn letzte reitstunde wieder fertig machen mit meiner freundin  wir haben ihn draußen angebunden also wo auch kein pferd in der nähe stand...er hat sich wieder so benommen  also er hat usgetreten und gebissen ( meiner freundin in die jacke). Chilli ist beim reiten genauso also nicht grad brav, er will nicht auf dem hufschlag gehn und rennt los oder bewegt sich nicht vom fleck glg
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Eclaire3001 » So 30. Mai 2010, 16:42
lässt er sich den brav führen usw? dann würde ich es mal mit festhalten beim putzen unnd führen beim reiten probieren. wichtig ist , das man das pferd wenn es artig ist gleich belohnt, und wenn es sich daneben benimmt konsequent bestraft. gerade ponys merken sich sowas sehr schnell.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von Dartmoorpony » Mo 31. Mai 2010, 08:28
Eclaire3001 hat geschrieben:lässt er sich den brav führen usw? dann würde ich es mal mit festhalten beim putzen unnd führen beim reiten probieren. wichtig ist , das man das pferd wenn es artig ist gleich belohnt, und wenn es sich daneben benimmt konsequent bestraft. gerade ponys merken sich sowas sehr schnell.
beim führen ist er ganz lieb AUßER du streichelst ihn dabei oder sowas ähnliches wenn du ihn nicht wirklich anfasst und er nur mitgehn muss ist er ok. ja mal sehn er ist halt ein schulpferd und es ist schwer etwas mit ihm zu machen wenn ich nich reitstunde auf ihm habe...
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von LittleHorse » Di 13. Jul 2010, 23:06
Sarah hat geschrieben:Doch, wenn ein Pferd dich beißt oder schlägt, dann schlägst du zurück! Ist in der Herde ja auch nicht anders, bloß dass da kein "kleiner Mensch" zuhaut, sondern ca. 400kg Pferd! Wenn er beißt, haust du ihm auf die Nase und sagst dabei "NEIN!", wenn er tritt, auf den Hintern, auch mit "NEIN!". Das Pferd zeigt ein ziemlich aggressives Verhalten, und wenn er dich bereits in eine Ecke drängt, dann geht das schon in die Richtung lebensgefährlich! Und Pferde sind nunmal keine Kuscheltiere, bei denen man Dutschidutschidu macht. das is eig. völliger Schwachsinn denn wenn du das Pferd schlägst wird es noch mehr aggresive oder wird scheu. Ich habe auch schon meine Erfahrungen mit solchen Pferden gemacht: Ein Schulpony hatte genau die selben Probleme und hat beim reiten auch jeden getestet, da musst du ihm zeigen das du der Boss bist und wenn er nicht auf dem Hufschlag gehen will musst du ihn dazu bringen das er geht^^ aber ohne schlagen. Das wichtigste ist eig. das du vorsichtig bist und entweder fühlt sich das Pferd nicht wohl weil es unter zuviel Stress steht oder es hat halt schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht du musst dich durchsetzen und darfst keine Angst zeigen denn das merkt das Pferd,aber riskier nicht zu viel  . Lg
-
LittleHorse
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 3. Jul 2010, 14:07
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|