Pflegepferd

Pflegepferd

Beitragvon shazzar » Sa 21. Jun 2008, 15:47

hallo ich bin neu hier ist mein erster beitrag
ih hab n problem nämlich dass ich n pflegepferd bekommen habe es ist ein new forrest pony ich reite sonst nur auf gross pferden wie ist es ein pony zu reiten?? ich habe keine ahnung wie das pferdchen laufen wird gibts da irgenwelche tip oder besonderhaeiten??
hoffe auf hilfe
gruss
shazzar
shazzar
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 19:32

Re: Pflegepferd

Beitragvon Carla333 » Sa 21. Jun 2008, 22:38

alsoeigentlich macht es keinen großen unterschied zwischen pferd oder pony,außer das pferde natürlich höher springen und meistens besser in der dressur laufen.also ich habe zumindest nioch nie ein pony bei den dressur.weltmeisterschaften gesehen.und vielleicht sind ponys auch ein bisschen frecher,aber im gesamten kommt es immer auf den charakter des pferdes/ponys an.
Carla333
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 1. Mai 2008, 19:30
Wohnort: niedersachsen

Re: Pflegepferd

Beitragvon Chocolatechip » Mo 23. Jun 2008, 16:26

Du hast ein Pflegepferd bekommen, ohne es vorher zu reiten? Oder soll es erst von Dir eingeritten werden? Ohne Deine Reitkenntnisse anzweifeln zu wollen, aber wäre es nicht vielleicht sinnvoller wenn du erstmal ausprobierst, ob du mit dem Pony klar kommst (und umgekehrt natürlich auch ;) ) und Dich dann entscheidest? Wünsch Dir jedenfalls viel Glück damit.
Chocolatechip
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 3. Jun 2008, 08:37
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Re: Pflegepferd

Beitragvon somersault » So 29. Jun 2008, 17:41

also ich finde schon, dass es reiterliche unterschiede gibt. pferde haben ein komplett anderen bewegungsablauf! durch ihren schwung sind sie für manche einfacher und für andere schwieriger zu sitzen. ponys bringen eigentlich grundsätzlich keinen schwung in die bewegung rein (bedingt durch die kurzen beine und den kurzen rücken) deswegen sind pferde zb viel leichter leicht zu traben als ponys... man hat es halt schwieriger in den rhythmus des ponys rein zu kommen.
natürlich sind sie deswegen nicht unreitbar... man brauch halt routine :)
wünsche dir viel glück.

ps: probereiten wäre sinnvoll ;)
*i love my honeymoon*
somersault
 
Beiträge: 206
Registriert: So 6. Apr 2008, 15:10
Wohnort: Wiesbaden

Re: Pflegepferd

Beitragvon Challapenijo » Mo 30. Jun 2008, 15:22

Also ich finde auch das es da Unterschiede gibt. ich persönlich habe ein kleines Araber-Welsh pony. Vorher bin ich auhc viele Großpferde geritten und muss sagen das es wirklich etwas komplett anderes gibt. Bei kleines Ponys musst du dich viel mehr durchsetzten da sie einen meist ziemlichen 'Dickkopf' haben...zumindest meiner ^^. Und wie schon gesagt wurde.. der Bewegungsablauf ist anders.. bei großen Pferden ist er einfach viel ''ausfürhlicher'' und eigentlich gut zu sitzen, bei Ponys dagegen(kommt natürlich auch auf das Pferd selber an) ist der abluf viel kürzer und daher auch schwieriger zu sitzen, gerade beim traben.

aber egal ob Großpferd oder Pony , jedes Pferd ist ein Individuum und daher auch unterschiedlich zu reiten. Man muss bei jedem pferd seinen eigenen Stil finden.

Liebe Grüße Steffi
wären Menschen wie Pferde, so hätten wir eine bessere Welt
Challapenijo
 
Beiträge: 33
Registriert: Di 25. Mär 2008, 21:09

Re: Pflegepferd

Beitragvon Baltimore » Mi 9. Jul 2008, 11:53

hey; also ich habe auch ein pflegepferd (Welsh Cob , Stckm. 1,55) , mit ihm komme ich super klar- auch wenn er ein kleinpferd ist hatte ich erstmal probleme als ich ein paar mal ein großpferd geritten bin . ich konnte den schwung noch nicht so gut sitzen usw. aber mach dir mal keine gedanken.. wenn du ein großpferd gescheit reiten kannst wird ein pony auch nur gewöhnungssache sein ;) .. meistens sind ponys etwas dickköpfiger :D lg karen
> Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, dann fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können. <
Baltimore
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 20:18

Pflegepferd

Beitragvon Horsegirl1982 » Mi 9. Jul 2008, 15:11

Hi, ich bin neu hier und des ist mein erster Beitrag.

Ich suche in Raum Niestetal bei Kassel ein Pflegepferd zum pflegen und reiten.
Es wäre super, wenn jemand bei mir meldet. Ich bin 25 Jahre alt und reite seit 11 Jahren zwischen durch hatte ich halt mal ne kurze Pause gehabt. Ich musste letzte Woche meine 7 Pflegenpferden gehn, da ich von Göppingen bei Stuttgart nach Niestetal bei Kassel umziehe.

Mein Email: heuer.michaela@web.de

Grüßle Michaela.
Horsegirl1982
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 9. Jul 2008, 15:04

Re: Pflegepferd

Beitragvon Turnierreiter » So 20. Jul 2008, 12:06

ich bin gaaaaaaaaaaanz früher wie ich angefangen habe mit reiten auf haflinger geritten jetzt reite ich nur noch auf trakhenern und auf meinen (englischen vollblut) also ich eigentlich ganz normal
Turnierreiter
 
Beiträge: 27
Registriert: So 20. Jul 2008, 11:38


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste