Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Hammy » Di 27. Apr 2010, 07:34

Hallo,

also einmal würde ich erstmal ohne irgendwelche ausbinder longieren... und mit der doppellonge oder ausbindern nur wenn man damit umgehen kann... und ein einfacher halsverlängerer tut es doch auch ;)

zum nächsten würde ich erstmal raufinden ob es ein western ausgebildetes pferd ist, nicht jedes pferd des nen westernsattel aufm rücken hat, wurde auch so ausgebildet und versteht die hilfen....
viele freizeitreiter haben zwar einen westernsattel reiten aber nicht western von der hilfengebung her... genaugenommen reiten sie irgendwas zwischen englisch und western... solang es keinem schadet.... ;)

so dann würde ich mit kleinen runden anfangen, geh ne halbe std. schritt im gelände, dann nimmst mal den trab mit, das pferdchen braucht auch zeit wieder spaß dran zu finden ;)

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Sarah » Di 27. Apr 2010, 13:42

Einfache Longe animiert das Pferd aber nicht zum Untertreten und Rücken wölben.

Das Pessoa bereitetet das Pferd aufs Reitergewicht vor, weil es Bauchmuskeln aufbaut!

Ein Halsverlängerer bringt viele Pferd zum Einrollen und hat auch nicht den HH-Effekt.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Kampf_Krümel » Di 27. Apr 2010, 16:16

Einfache Longe animiert das Pferd aber nicht zum Untertreten und Rücken wölben.


Sorry, aber wenn man seine Pferde nur mit solchen Hilfsmitteln ausbildet, dann ist es wohl kein wunder, dass sie den Kopf ohne Ausbinder oder ähnliches nach oben reißen :roll:
Nehmen wir doch mal dieses Pferd hier ( ehemalige RB von mir ) :
Sie bekam sowas wie Ausbilder etc nie drauf. Wir arbeiteten darauf hin, dass sie ohne Zusatzzügel /-leinen vernümpftig geht. Und nun schau es dir doch bitte an und dieses Pferd war zu dem Zeitpunkt wo die Bilder endstanden sind keine 4 Jahre alt, also nochnichteinmal richtig fertig ausgebildet. ( und nein, das sind auch nicht einfach nur Momentaufnahmen, dass Pferd lief immer so ;) )

http://up.picr.de/4239964.jpg

http://s1.up.picr.de/4239965.jpg

Man muss nur wissen wie man auch mit einer normalen Longen Paradenhilfen, Stimmkommandos, Köprersprache und vorallem Lob einsetzt ;) Also erzähl mir bitte nicht, dass man sowas wie ein Passoa nun braucht, da ein Pferd nicht an einer normalen Longe gut laufen würde ... alles eine Sache der richtigen Ausbildung ;D

Aber ich denke, dass ich da noch lange auf dich einreden kann, aber die Einsicht wird da wahrscheinlich trotzdem nicht kommen, denn wer einmal mit solchen Hilfsmittelen eingelernt wurde, der muss die irgendwie immer haben :roll:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Sarah » Di 27. Apr 2010, 19:24

@Kampf Krümel:
Alle unsere Pferde gehen wunderbar v/a.
Meine RL ist ausgebildete DIPO-Physiotherapeutin, die wird wissen, was sie tut.

Und bei einem Pferd, dass 3 Jahre nicht gestanden hat, kann man nicht davon ausgehen, dass das besonders toll läuft.
:!:
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Fjordiifreak » Di 27. Apr 2010, 21:23

also hatte heute meinen zweiten ritt und ich muss sagen... es wiird ! (:
er bleibt nich dauernd stehn und mit den zügeln komm ich auch schon recht gut klar.. najaa meine 5 minuten umdenkungszeit von englisch auf western brauch ich noch ... ;) aber ansonsten geht er fließend alle wendungen undsoo... klar ich reit erstma nur schritt aber ich bin schon recht stolz auf mich... an reitstunden haben wir auch schon gedacht, es is nur, die pferde in einer reitschule machen ja doch schon meistens alles allein, da müsst ich dann schon mit dem pferd hin.. und sowas findet man in unsrer gegend nich so...
und der ratschlag mit dem longieren.. hehe hab ich vergessen dazu zu schreiben sorryy (:
um das klar zu stellen: ich hab seit ende januar angefangen mit dem zu arbeiten, und wenns am anfang nur spazieren war. er war seeehr steiff, und nach und nach hab ich dann immer mehr gemacht.. also auch longiert unsoo.. und von steiffheit is jetz nix mehr zu sehn. denn das war meine bedingung, dass ich mich auf kein steiffes pferd draufsetz.
ein gutes Pferd hat bekanntlich keine Farbe.. aber mit Sicherheit einen Aalstrich ;)
Fjordiifreak
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 15:09

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Kampf_Krümel » Di 27. Apr 2010, 21:40

@ Sarah :
Was nützt dir das wenn deine RL das ist, du aber scheinbar nicht verstehst wovon wir hier reden ;D
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon cocolein » Mi 28. Apr 2010, 11:38

Also Zu eurer Diskusion sag ich jetzt mal nichts.
Hab nur kurz was zum longieren. Wenn du longierst, bitte nicht mit Trense, sondern mit kappzaum!
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Sarah » Mi 28. Apr 2010, 17:52

atshury hat geschrieben:ich denke das sarah "keine ahnung "von westernreiten hatt
sarah das ist jetz nicht gemeint das du sonnst auch keine ahnung hast ganz im gegenteil

aber im WE ist halt eineiges anders es wird auf ein anderes ziel hingearbeitet
das stimmt schon jedes dressur pferd was ich kenne reißt nach jedem arbeits schritt bei langem zügel den kopf hoch oder zumindestens geht es immer mit erhobenen kopf im western ist und bleibt der kopf eig immer unten
das soll jetz auch nicht gegen den dressur sport sein
ich hoffe du verstehst was ich sagen will


Die Grundlagen, nämlich die Gymnastizierung, sind in jeder Reitweise gleich!

Und wovon ICH rede, ist ein tragfähiger, trainierter Rücken und den brauchen alle Pferde!
Daher auch der Vorschlag mit dem Pessoa, der das Pferd animiert den Kopf nach unten fallen zu lassen und mit der HH vernünftig zu arbeiten.

Und wenn die Pferde den Kopf hochreißen, sind sie ganz einfach scheiße geritten, das ist nämlich in keiner Reitweise (Rairumgegurke ist für mich keine Reit-, sondern eine Verreitreitweise!) das Ziel.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Sarah » Mi 28. Apr 2010, 18:00

Kampf_Krümel hat geschrieben:@ Sarah :
Was nützt dir das wenn deine RL das ist, du aber scheinbar nicht verstehst wovon wir hier reden ;D


Du verstehst nicht, wovon ich rede.

Außerdem muss ich mir von irgendwem dahergelaufenen nicht sagen lassen, dass ich keine Ahnung hätte!
Unterhalte dich doch mal mit Physiotherapeuten, vielleicht verstehst DU dann mal, wovon ich rede.

~Manche Leute stehen in einem Kreis mit Radius 0, das nennen sie ihren Standpunkt~
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Ich Westernreitanfänger - Pferd faul !

Beitragvon Sarah » Mi 28. Apr 2010, 21:45

atshury hat geschrieben:also funktioniert das dingen so das das pferd denn kopf immer wieder hoch nehmen kann ???



Das Ding in sich ist völlig flexibel, weil kein Riemen steif ist, wie z.B. bei einem Dreiecker. Die Pferde können sich auch an der Schweifrübe kratzen (das wäre allerdings Arbeitsverweigerung im krassesten Fall :lol: ).
Die Pferde können den Kopf zwar hochnehmen, sind aber angehalten, ihn runterzunehmen.
Und durch die aktivere HH dürfte es auch ziemlich schwer sein, den Kopf hochzureißen.

Das Pessoa bereitet ideal aufs Reitergewicht vor und man kann es halt auch je nach Ausbildungsstufe unterschiedlich verschnallen.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron