Problemlos in Offenstall Haltung?

Problemlos in Offenstall Haltung?

Beitragvon Steffke » Mo 3. Mai 2010, 14:38

Ich will mir ein Pferd kaufen und das in die Offenstallhaltung stellen.
Es war bisher aber nur Boxenhaltung gewöhnt?
Kann ich es Problemlos in den Offenstall stellen oder sollte ich irgendwas beachten und vllt vorher noch eine Decke erstmal drauf tun?
lg Steff
Pferde geben uns die Flügen die wir nicht haben.

Wer einen Hund oder eine Katze hat , der hat einen Freund. Wer ein Pferd hat , der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe als es auf der ganzen Welt gibt.
Steffke
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:33

Re: Problemlos in Offenstall Haltung?

Beitragvon Jamila » Mo 3. Mai 2010, 14:51

Also ich kenne mich weder mit Boxenhaltung noch mit Offenstallhaltung sehr gut aus, aber ich würde mit dem Umstellen auf jeden Fall im Frühling oder Sommer anfangen. Damit es genug Zeit hat sich daran zu gewöhnen und Winterfell zu kriegen, wenn der Winter kommt. Ansonsten wüsste ich jetzt nix was man noch großartig beachten müsste. Aber vllt kennen sich hier manche besser mit OS-Haltung aus. ;)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Problemlos in Offenstall Haltung?

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 3. Mai 2010, 15:57

Ich würde ihn dann erst im Sommer in den Offenstall tun, da es ja auch jetzt im Frühling zum Teil nachts noch richtig kalt wird .
Aber mit einer Decke würde ich da garnicht erst anfangen. Vor dem Problem wie du standen wir nämlich auch schon und man hat uns gesagt, dass eine Decke reingarnix zum Wechsel beiträgt, da sie sich dann ja auch nur an die Decke gewöhnen
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Problemlos in Offenstall Haltung?

Beitragvon Jamila » Mo 3. Mai 2010, 16:52

oh stimmt das hört sich irgendwie auch logisch an.

Mhh hast auch recht, gerade heute wars wieder voll kalt... :|
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Problemlos in Offenstall Haltung?

Beitragvon Chiquita » Mo 3. Mai 2010, 18:11

Eigentlich kann man so ziemlich jedes Pferd in den Offenstall packen.
Ich würde das, wie Jamila gesagt hat, zwischen Frühling und Sommer tun, da er sich so an die Temperaturunterschiede gewöhnen kann. Eindecken würd ich net, is eigentlich Schwachsinn.
Ich denke, du musst nur drauf achten, dass er vorher angeweidet wird, nicht dass er direkt von heut auf morgen 24Std. auf ner Weide steht und sich so quasi die Hufrehe "anfrisst."
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Problemlos in Offenstall Haltung?

Beitragvon Sarah » Mo 3. Mai 2010, 21:07

Frag mal Miro, die hat davon Ahnung ;)
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Problemlos in Offenstall Haltung?

Beitragvon Miro » Do 6. Mai 2010, 14:34

Hallo,

grundsätzlich ist es richtig, dass man quais jedes Pferd in einen Offenstall stellen kann, richtig!

Was Boxenhaltung betrifft unterscheidet man auch nochmals zwischen Kaltstall und Warmstall!

Wenn du ein Pferd hast das aus einem Kaltstall kommt, so kannst du solch ein Pferd auch jederzeit in einen Offenstall stellen. Ein Pferd das aus einem Warmstall kommt, kann ab April/Mai ohne Bedenken in den Offenstall wechseln, da der Fellwechsel meist schon im März/April anfängt.

Wichtiger als die Frage, ab wann man ein Pferd in den Offenstall stellt, ist die eher die Frage:

Paßt mein Pferd in die Herde des Offenstalls??????

Meist machen sich die wenigsten Gedanken darüber, ob Ihr Pferd in dieser Herde des Offenstalls glücklich wird und wundern sich dann, wenn Ihr Pferd müde und matt wirkt und an Gewicht verliert!
Du solltest den in Frage kommenden Offenstall genau beobachten, aus welchen Pferde sich dieser zusammensetzt. Hast du ein älteres Pferd, so sollte dies auch nicht in einen Offenstall mit Jungpferden, denn dein Pferd wird keine Ruhe finden und den seelischen Ausgleich verlieren.
Genauso hat ein Jungpferd nichts in einer Seniorengruppe zu suchen, der "Jungspund" will dann ständig spielen und die älteren Pferde wollen Ihre Ruhe haben, auch sowas geht nicht lange gut.

Daher prüfe genau, ob dein Pferd zu der Offenstallherde passt.

Weiterhin sollte ein guter Offenstall mehrer Futterplätze zur Verfügung haben, ebenfalls sollte er in mehrere Bereiche aufgeteilt sein, so das jedes Pferd auch die Möglichkeit hat, sich bei Bedarf auch zurückziehen zu können! ;)

Offenställe gibt es sehr viele, nur gute Offenställe findest man leider sehr wenige ;)
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron