Hallo,
grundsätzlich ist es richtig, dass man quais jedes Pferd in einen Offenstall stellen kann, richtig!
Was Boxenhaltung betrifft unterscheidet man auch nochmals zwischen Kaltstall und Warmstall!
Wenn du ein Pferd hast das aus einem Kaltstall kommt, so kannst du solch ein Pferd auch jederzeit in einen Offenstall stellen. Ein Pferd das aus einem Warmstall kommt, kann ab April/Mai ohne Bedenken in den Offenstall wechseln, da der Fellwechsel meist schon im März/April anfängt.
Wichtiger als die Frage, ab wann man ein Pferd in den Offenstall stellt, ist die eher die Frage:
Paßt mein Pferd in die Herde des Offenstalls??????
Meist machen sich die wenigsten Gedanken darüber, ob Ihr Pferd in dieser Herde des Offenstalls glücklich wird und wundern sich dann, wenn Ihr Pferd müde und matt wirkt und an Gewicht verliert!
Du solltest den in Frage kommenden Offenstall genau beobachten, aus welchen Pferde sich dieser zusammensetzt. Hast du ein älteres Pferd, so sollte dies auch nicht in einen Offenstall mit Jungpferden, denn dein Pferd wird keine Ruhe finden und den seelischen Ausgleich verlieren.
Genauso hat ein Jungpferd nichts in einer Seniorengruppe zu suchen, der "Jungspund" will dann ständig spielen und die älteren Pferde wollen Ihre Ruhe haben, auch sowas geht nicht lange gut.
Daher prüfe genau, ob dein Pferd zu der Offenstallherde passt.
Weiterhin sollte ein guter Offenstall mehrer Futterplätze zur Verfügung haben, ebenfalls sollte er in mehrere Bereiche aufgeteilt sein, so das jedes Pferd auch die Möglichkeit hat, sich bei Bedarf auch zurückziehen zu können!
Offenställe gibt es sehr viele, nur gute Offenställe findest man leider sehr wenige
