|
von SannoM » Mi 5. Mai 2010, 14:41
Hallo! Für mein Jungpferd überlege ich, einen Startrekk Westernsattel anzuschaffen. Bisher kommt mir der Sattel sehr solide vor, einen Haken habe ich noch nicht gefunden.  Was habt ihr damit für Erfahrungen? Wie findet ihr die Sättel? lg
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Sarah » Mi 5. Mai 2010, 17:26
Sind das nicht baumlose Sättel?
Von baumlosen Sätteln lass bloß die Finger! Die Dinger rutschen meistens (aber nicht zwangsläufig), liegen dem Pferd aber in jedem Fall auf der Wirbelsäule, d.h. es ist kein entlasten möglich. Auch drücken oft die Steigbügelringe, welche meistens keine Sturzfedern haben!
Kauf dir lieber günstig einen gebrauchten Sattel mit Baum.
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von SannoM » Mi 5. Mai 2010, 19:24
Er ist ein Lewitzer im Arabertyp, seeehr schmal und mit ausgeprägtem Wiederrist! Über Baumlose Sättel streiten sich ja die Geister. Dieser hat gegenüber dem "normalen" Westernsattel klare Vorteile: er ist sehr leicht, nur 5-6kg, er passt sich angeblich gut an und man kann die Kammer verstellen. Außerdem wird wohl ein Polsterset mitgeliefert. lg Sanno
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von SannoM » Mi 5. Mai 2010, 19:43
Ja, wir wollen auch mal nach (gebrauchten) Kindersätteln suchen. Die sind wenigstens nicht sooo schwer...Aber als ich gehört hab, was ein richtiger Westernsattel wiegt...20kg! Das ist die Hälfte von mir! 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Chiquita » Mi 5. Mai 2010, 19:48
Joa ich find Westernsättel auch urbequem aber sooo schwer. Wenn dein Pferd groß ist und du den blöden Sattel quasi über Kopf heben musst..nee. Ich brech unter den Dingern fast zusammen, Makat 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von SannoM » Mi 5. Mai 2010, 19:51
Schön, Chiquita, dass wir einer Meinung sind...heute war ich mal in der Sattelkammer von dem Hof, wo Sando zur Ausbildung grade steht. Ich hab die Westernsättel da kaum vom Bock bekommen...ich will ja nicht behaupzten, dass ich schwach bin, meinem Hund trag ich auch xD. Aber wenn die dann noch so sperrig sind...  luft weg... Ach ja...Sando ist 1.46 groß und wächst noch 2-4cm!
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Chiquita » Mi 5. Mai 2010, 19:56
Wir haben eine, die hat auch n Westernsattel und sie ist im Gegensatz zu ihrem Pferd relativ klein. Die muss immer Anlauf holen um den Sattel drauf zu bekommen Vllt würd ich dann in der Wachstumsphase wirklich erstmal auf nen gebrauchten (trz gut passenden!) zurück greifen, wegen den Kosten..und dann, wenn er die "Endgröße" hat, erst nen richtigen Sattel kaufen, der auch neu und gut was kosten kann... rein von meiner Logik her würd ich das so handhaben
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von SannoM » Mi 5. Mai 2010, 20:05
Ja, eigentlich wollten wir das auch so machen, aber heut haben wir halt im Inet diese Startrekksättel gefunden. Der passt sich ja immer an. lg
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Kampf_Krümel » Mi 5. Mai 2010, 20:31
Sorry Sarah ich muss dir mal wieder wiedersprechen Haben ja selber einen baumlosen Sattel, aber der rutscht zum einen nicht und das wichtigste, er liegt nicht auf der Wirbelsäule Ich denke dass er einige vernümpftige Baumlossättel gibt , ob jetzt natürlich diese Startrack ( ? ) Dinger dazugehören weiß ich aber nicht.
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von SannoM » Mi 5. Mai 2010, 20:39
Wir wollen uns einen zur Probe schicken lassen. Mal sehen. 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|