Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 6. Mai 2010, 14:47

Hallo ihr da draußen :D Ich brauche euren Rat.
Also meine RB kloppt im Moment wieder richtig dolle auf dem Gebiss herum. Kaun und spielen ist ja schön und gut, aber bei ihm ist das wirklich extrem und einfach zu dolle. Man hat akustisch das Gefühl, dass er sich die Zähne fast ausschlägt . ( Habe das zwar noch nicht genau beobachtet, aber ich glaube es sind die Hengstzähne, wo er immer so ranschlägt )
Die Tense ist auch richtig eingestellt, also nicht etwa, dass die Backenstücke zu lang wären, sodass das Gebiss zu locker eingeschnallt ist.
Die Besitzerin möchte ihm nun mal wieder eine eng. Trense draufmachen, dass er das Maul nicht mehr so aufbekommt, aber da bin ich nicht so der Freund von. Irgendwie muss man es doch auch anders hinbekommen :!: :?: :!: Aber mehr wie eine Zahnkontrolle fällt mir im Moment auch nicht so recht ein.
Zuletzt geändert von Kampf_Krümel am Do 6. Mai 2010, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Sarah » Do 6. Mai 2010, 14:50

-Haken an den Zähnen
-schlechte Reiterhand
-Nervosität

fällt mir jetzt als erstes ein...
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Kampf_Krümel » Do 6. Mai 2010, 14:54

Sarah hat geschrieben:-Haken an den Zähnen
-schlechte Reiterhand
-Nervosität

fällt mir jetzt als erstes ein...


Haken an den Zähnen wäre eben das wegen der Zahnkontrolle aber bei den anderen beiden denke ich es eben nicht, da er weder nervös ist, noch macht er es auf einer Seite gut oder schlecht ( er kaut auch so dolle, wenn man ihn grade erst auftrenst oder normal daneben steht )
Irgendwie eine recht knifflige Sache :(
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Miro » Fr 7. Mai 2010, 17:05

Was für ein Gebiss benutzt du denn bei deiner RB?
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Kampf_Krümel » Fr 7. Mai 2010, 17:33

Das ist ein einfachgebrochenes Trabergebiss
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Tino » Fr 7. Mai 2010, 19:16

Was ist denn ein Trabergebiss????
Tino
 
Beiträge: 165
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:31

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Kampf_Krümel » Fr 7. Mai 2010, 22:03

Also ich weiß nicht, ob genau der Punkt ein Trabergebiss zu einem Trabergebiss macht, aber wenn ich das Gebiss mit einer normalen Wassertrense vergleiche, dann ist ein deutlicher Unterschied in der Form sichtbar. Also eine Wassertrense wird zu den Ringen hin ja immer ein bißchen breiter, asl in der Mitte, wo die 2 Gebissteile verbunden sind, bei dem Gebiss ist das jedoch nicht so. Es geht von der Mitte bis zu den Ringen hin grade.
Wie gesagt, obs nun genau daran liegt weiß ich auch nicht :mrgreen: Man mir jedenfalls gesagt, es ist ein Trabergebiss xD
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon UmbrellaMaus » Sa 8. Mai 2010, 21:30

hey, genau das hat ne stute von mir auch gemacht, bzw macht sie es immer noch. bei ihr stimmt was mit den zähnen nicht, wir ham kontorllieren lassen weil sie die letzte woche mit gebiss immer aus dem maul geblutet hat :? mal schauen wies aussieht, wenn s gemacht wurde, ta wohnt weiter weg und hatte da nicht des ganze zeug dabei weil der eig nur zum impfen gekommen ist...
aber das ist so wenn die die ganze zeit halt so mit den zähnen klappern/ oder eben feste auf m gebiss rumkauen...
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Isifan » Mo 17. Mai 2010, 22:30

Ich glaube das deine RB einfach extrem unzufrieden mit dem Gebiss ist, das kann viele Gründe haben, ich stimme allem zu, was die über mir geschrieben haben!
Ich denke du solltest deinem Pferd mal das Gebiss erklären. ich schicke dir dazu ein paar Links von meiner momentanen Lieblingsseite:

Tip 1: http://www.wege-zum-pferd.de/praxisblog ... -bekommen/

Tip 2:http://www.wege-zum-pferd.de/praxisblog/2009/01/13/so-erklaren-sie-ihrem-pferd-das-gebiss/

Ich würds mal ausprobieren!
Im wilden Galopp über den Strand,
du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres,
du siehst nichts außer der Unendlichkeit,
du spürst nichts außer der Magie des Moments.

Berühre den Wind und du weißt,
was Freiheit bedeutet...
Isifan
 
Beiträge: 113
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:49

Re: Pferd kaut zu dolle auf dem Gebiss herum

Beitragvon Kampf_Krümel » Mo 17. Mai 2010, 22:58

Danke für die Antworten.
Haben das Problem nun gefunden. :mrgreen:
Der Züchter vom Paint hat sich dass bei unserem letzten Besuch dort mit den Pferden einfach mal angeschaut. Wir müssen uns null Sorgen machen.
Das Gebiss schlägt zum einen nicht auf / an die Zähne, sondern das Geräusch kommt davon wenn die Zähne aufeinanderschlagen. Er versucht nämlich nur das Gebiss weiter nach hinten zu schieben, da er es nicht oft genug drinnen hat. ( wird ja nicht oft geritten ) Auch dass er dabei seinen Kopf zur Seite stellt, macht er nur, um "besser ans Gebiss zu kommen" . Er versucht es sozusagen zu kriegen.
Der Züchter ließ es dann eine ganze Weile drinnen und siehe da, kein "gekloppte" mehr auf dem Ding. Wenn wir das nun öfters machen dann gewöhnt er sich mehr dran, sodass er das irgendwann sein lässt.
Auf sowas muss man erstmal kommen :mrgreen:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste