|
von NickyLove » Fr 14. Mai 2010, 17:40
hallu also hier am stall hat ein mädchen ihr eigenes pony stehen, seit einem jahgr sind die beiden hier. ich reite oft mit ihr zusammen aus... Naja sie beschwert sich oft, dass ihr Pferd den Kopf hochreißt und will sich darum ne martingel holen. sie kann gut reiten! und vom zugucken is mir auch nichts wirklich aufgefallen was sie falsch macht.. sie sagt er entreißt sich damit den hilfen.. naja meine frage jetzt: warum macht ihr pony das? und was kann sie dagegen machen ohne ne martingal zu nehmen? wir haben keine paltz darum is das mit der bodenarbeit schwer, aber alle anderen pferde machen das ja auch nicht! hoffe auf antworten  bd
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von mira » Fr 14. Mai 2010, 21:29
Vielleicht hat das Pony ja irgendwas an den Zähnen oder so.(Wolfszähne,etc.) Lasstdoch mal nen Zahnarzt draufgucken,
-
mira
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46
von Kampf_Krümel » Fr 14. Mai 2010, 21:34
Wenn es sich den Hilfen entzieht kann es auch schlicht und einfach keinen Bock haben. Ist das Verhältnis der beiden denn ansonsten sehr eng / gut ?
Meine RL hat mir damals bei einer alten RB gesagt, dass ich dann kurze, aber starke Impulse mit den Zügeln geben soll. Das ist dem Tier unangenehm und so lernen sie es
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Sarah » Fr 14. Mai 2010, 21:35
Wenn ein Pferd den Kopf hochreißt und den Rücken wegdrückt, gibt es folgende Möglichkeiten: a) Reiterfehler b) Schmerzen
Wenn ein Pferd den Kopf hochreißt, um sich den Hilfen zu entziehen, wären wir bei Punkt a) -> Reiterfehler
Da hilft ihr kein Martingal der Welt!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von NickyLove » Fr 14. Mai 2010, 22:13
Naja eigentlich haben die beiden nen sehr gutes verhältnis und so.. und ich glaube auch nicht das sie nicht reiten kann!! also dann könnte ich mir das nur mit den schmerzen vorstellen - ich frag sie morgen gleich mal! danke für die antworten 
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von GilianCo » Fr 14. Mai 2010, 22:29
Ich würde auch denken: Entweder will das Pferd nicht (was aber in der Regel auch nen Grund hat) oder es hat irgendein Problem. Sprich, der Sattel drückt, die Zähne sind nicht ok, es hat Rückenschmerzen oder so. Gibt natürlich noch viel mehr Gründe.
Martingal hilft zumindestens, damit der Reiter durch das Kopfschlage nicht in Gefahr gerät, aber gewöhnt dem Pferd das kopfschlagen nicht wieder ab.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von UmbrellaMaus » Mo 17. Mai 2010, 20:12
ihr könnt also null bodenarbeit machen?
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von ILoveWinnetou » Mo 17. Mai 2010, 20:25
dazu reicht doch auch ne kleines stück wiese 
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
-
ILoveWinnetou
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
- Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen
-
von Isifan » Di 18. Mai 2010, 16:09
Meiner Meinung liegt es bei fast allen Pferden, die das machen daran, das sie das Gebiss und die Zügelhilfen nicht akzeptieren und nie gelernt haben, damit richtig umzugehen. Du kannst deienr Freundin mal das hier zeigen! http://www.wege-zum-pferd.de/praxisblog ... -bekommen/
Im wilden Galopp über den Strand, du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres, du siehst nichts außer der Unendlichkeit, du spürst nichts außer der Magie des Moments.
Berühre den Wind und du weißt, was Freiheit bedeutet...
-
Isifan
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:49
von CorneliadeGroot » Mi 19. Mai 2010, 23:25
Hallo, Also so wie du die Situation schilderst, bin ich mir fast sicher: entweder, dem Pferd ist es zu langweilig und es albert rum, das machen viele besonders jüngere Pferde - dann muss sie vorwärts, vorwärts vorwärts. Das Pferd muss arbeiten und zügig vorwärts gehen. Kurze aber viele kleine Paraden geben und den Schenkel dabei nicht vergessen. Am besten fürs Pferd sind die Übungen im fleißigen Schritt! oder das Pferd hat ein Problem mit dem Gebiss oder den Zähnen. Die Zähne würde ich sowieso regelmäßig Kontrollieren lassen. Und auch das Alter des Pferdes ist dabei nicht unwichtig! Jedoch kann es auch sein das das Gebiss Probleme macht. Wenn das Pferd sonst artig ist, dann versucht es mal mit einem nicht so scharfem doppelt gebrochenen Gebiss. Das hat bei meinem geholfen  MFG 
Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen. Müssen Tiere fühlen, das Menschen nicht denken!
-
CorneliadeGroot
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 15:01
- Wohnort: Ostfriesland =)
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|