|
von UmbrellaMaus » So 16. Mai 2010, 19:56
was haltet ihr davon, wenn leute, die in z.B. E-Dressuren vorne plaziert sind RWBs mitreiten (und diese dann auch meistens gewinnen) ich finde, dass RWB für EINSTEIGER da sind. man kann ´ja dann noch nen DressurreiterWB mitgehen, aber ich finde sowas eig. schon blöd... genauso wenn jemand e- a- und l- Dressuren startet und dann noch in l plaziert ist.
wie findet ihr das? lg lisa
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Sarah » So 16. Mai 2010, 20:31
Èin Reiter darf nicht gleichzeitig in E, A und L starten, siehe Leistungsklassensystem. Wenn jemand RWB und E-Dressur startet, sehe ich da kein Problem, da bei beiden eher nach "Sympathie" und "Unsympathie", sowie "schicker Ausrüstung" bewertet wird  .
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Kampf_Krümel » So 16. Mai 2010, 20:54
Außerdem sind die RWB ja auch vom Alter her begrenzt, sodass viele das so oder so nicht machen können. Für alle anderen ist das eben eine sehr gute Übungssache für das "richtige Turnierleben"
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von GilianCo » So 16. Mai 2010, 22:00
Was spricht dagegen? Beim einen sollte bewertet werden, wie das Pferd sich unter dem Reiter präsentiert, und bei dem anderen, wie der Reiter reitet. Wenn das allerdings nach Sympathie bewertet wird, dann sind für mich die Richter leider nicht kompetent, sorry. Auch in den unteren Klassen sollte das nicht vorkommen.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von SannoM » So 16. Mai 2010, 22:03
Blöde Frage, aber was ist RBW?? 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Kampf_Krümel » So 16. Mai 2010, 23:05
RWB ist ein ReiterWettBewerb =) Das ist sozusagen die Vorstufe der E-Klassen ( hauptsächlich für Kinder bis 16 Jahren die dann auch mit Ausbinder reiten dürfen )
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Kampf_Krümel » So 16. Mai 2010, 23:11
GilianCo hat geschrieben:Wenn das allerdings nach Sympathie bewertet wird, dann sind für mich die Richter leider nicht kompetent, sorry. Auch in den unteren Klassen sollte das nicht vorkommen.
Naja wenn du davon aber nix weißt bist du wohl nicht grade viel auf Turnieren unterwegs , oder ? Es ist leider wirklich so, dass gewisse Dinge ( zB immer wieder bestimmte Rassen wie Hafflinger oder Friesen ) abgewertet werden. Ich erlebe es immer und immer wieder mit. Ja manche Richter sagen sogar, dass sie zB einen Hafflinger nicht sehen wollen ( und das hat wirklich ganz oft absolut nix mit dem reiterlichen können oder dem Ausbildungsstand des Pferdes zu tun  ) Schon traurig was da so alles abgeht manchmal, aber den Mund aufmachen tut eben auch keiner. Da ist das Springen eig. schon wieder viel lockerer was sowas alles angeht. 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von UmbrellaMaus » Mo 17. Mai 2010, 20:06
stimmt, E, A und L geht nicht, aber war ja nur ein beispiel... das mit dem das haflinger unterbewertet werden kenne ich, an der eigenen haut erfahren mein 2. RWB und alle 4 haflinger (in 3 versch. abteilungen) alle letzter platz, die zwei in der abteilung zusammen wurden zusammen als lezte plaziert 
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von kathi1904 » Di 18. Mai 2010, 07:42
hey, also auf unseren turnieren können auch reiter über 16 Rwb starten. dann ist der ausgeschrieben von jahrgang 60 bis 2000 oder so als beispiel. dann gibt es auch noch prüfungen wo nur reiter starten dürfen, die noch nicht in einer prüfung der klasse e platziert waren. das finde ich gut, denn es gibt welche, die jedes turnier mitnehmen, nur um eine schleife mit nach hause zu nehmen. und wenn ein reiter in der e dressur vorne dabei war, wird der im Rbw 100 % ig platziert, da ja in der e reiter und pferd beurteilt werden und das bild dann stimmiger ist, als bei denen, die gerade erst anfangen. irgendwann muss man auch mal platz machen. ich finde es genau so doof, wenn man ein pferd hat, was M springen ging und dann nur noch durch einen e springen gescheucht wird, der reiter muss ja nichts mehr machen ausser lenken!
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von GilianCo » Do 20. Mai 2010, 12:05
@Kampfkrümel, ich bin aus Zeitgründen kaum noch auf Turnieren, und weil ich generell nicht unterstütze, was sie da sehen wollen. Wenn ich mit einem sauber gerittenen Pferd, weil er in einer brenzligen Situation nicht scheut, sondern verläßlich weiterläuft, eine 4,0 bekommt, ein andres, was zwar ohne Rücken aber dafür mit viel VH Aktion läuft, dann in den Himmel gelobt wird, dann ist das für mich verkehrte Welt. Und natürlich gibt es Richter, die da an der Spur vorbei sind. Das darf aber trotzdem nicht sein. Und daß es nicht immer so ist, kannst Du Dir beispielsweise hier angucken: http://www.mystorm.de/ (leider wird die Seite kaum aktualisiert, hatte der Besitzerin mal eine gebastelt, aber die RL fand, daß die von ihr besser ist... und die andere finde ich gerade nicht) Und ebenso hier: http://www.oyla24.de/userdaten/377/0700 ... 290671.jpg (ist nur kein Turnierbild, ist aber ebenfalls auch auf Turnieren sehr erfolgreich). Der Kleine Kerl ist mittlerweile auch L siegreich gelaufen, weil er korrekt geritten ist. Daß er mit einem Stockmaß von 1,37 m kaum die erforderlichen Bewegungen für eine L Dressur hat, also, keinen Atemberaubenden Mitteltrab, ist klar. Aber leider wird da zu häufig NUR darauf geguckt, und nicht auf das korrekte Reiten und die Durchlässigkeit. Beachtet man das mit, dann sind auch in den höheren Klassen durchaus auch mal Haffis oder Fjords erfolgreich (und ja, einen so erfolgreichen Fjord kenne ich ebenfalls...) Und dazu kommt, daß der Reiterwettbewerb eben NICHT unter der E Dressur einzuordnen ist. Und selbst wenn, es gibt genug, die E und A starten, oder A und L, und das ist überhaupt kein Problem...
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste
|
|