Hallo zusammen,
ich habe mal eine frage zum Thema "Longueren".
und zwar, wie longiert ihr eure Pferde, worauf achtet ihr am meisten?
lg caro
Longieren
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
LongierenHallo zusammen,
ich habe mal eine frage zum Thema "Longueren". und zwar, wie longiert ihr eure Pferde, worauf achtet ihr am meisten? lg caro
Re: LongierenWarum möchtest du dein Pferd denn longieren? Das wäre ganz gut zu wissen? Denn man sollte ein Pferd nicht zu oft und auch nicht zu lang longieren, da es eine sehr einseitige Belastung ist.
Aus diesem Grund solltest du darauf achten, dass der Untergrund gut federt, aber auch nicht zu weich ist, da das Fesselgelenk sonst leichter durchdrücken kann, was nicht gut ist für die Sehnen. Dann solltest du darauf achten, dass dein Pferd nicht zu sehr latscht, also dass du Fleiß reinbekommst. Solch eine einseitige Belastung ohne tragende Körperhaltung und Schwung ist Mist für die Beine. Du kannst Tempiwechsel einbauen, Volten, Stangenarbeit, damit dein Pferd sich konzentriert und fleißiger wird. Achte auch auf deine Körpersprache und Hilfengebung. Wichtig ist auch ein gutsitzendes Halfter oder Zaum, falls du Ausbinder benutzen willst. Ich persönlich halte nicht allzu viel von Ausbindern. Du brauchst eindeutige Kommandos und Hilfen, damit dein Pferd dich versteht. Die kannst du am besten beim Führtraining oder bei der Bodenarbeit üben.
Re: Longierenich wollte die longenarbeit nur als abwechslung einbauen so einmal im monat.
sonst lasse ich sie immer ohne longe laufen. dabei achte ich schon darauf das sie vernünftig läuft und das sie genügent zeit zum aufwärmen hat.
Re: Longierengeb da santana81 voll und ganz recht
![]() habe aber noch etwas hinzuzufügen. und zwar: longieren soll ja auch als lockerungsübung dienen. deswegen solltest du unbedingt auf ein vorwärts-abwärts achten. *i love my honeymoon*
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste |