|
von Jenny_Donna » Mi 12. Mai 2010, 12:40
Hallo ihr, hab mal eine Frage: und zwar hab ich ja eine neue Stute seit ca. 10 Wochen. Als sie zu mir kam, wurde sie über ein Jahr nicht bewegt, war auch dementsprechend unbemuskelt und hatte keinerlei Kondition. Da ich jetzt siet ca. 8 Wochen täglich mit ihr trainiert habe, haben sich auch schon etwas Muskeln aufgebaut. Im Moment steht sie ja wegen einer Verletzung (Hatte einen Tumor, der entfernt werden musste - dauert mindestens noch 2-3 Wochen bis ich sie wieder bewegen darf). Jetzt zur eigenlichen Frage: Ihre Figur ist nicht besonders gut. Ziemlich knochig - Rippen sieht man, der Hintern und der Widerrist sind knochig. Dennoch hat sie auch einen ganz schönen Bauch... Ich dachte ja jetzt, das sich das ziemlich schnell verbessern müsste, da sie ja Ewigkeiten nicht bewegt wurde. Muskeln haben sich auch schon n bisschen aufgebaut (klar, dauert seine Zeit udn geht nicht von heute auf Morgen), aber sie ist mir eben immer noch zu dünn. Im Moment füttere ich ein Müsli und vermenge das mit zerdrückten Mais. Sie bekommt davon 2x täglich 500g. Also meiner Meinung nach shcon recht viel. Aber es setzt eben nicht an den richtigen Stellen an. Muss dazu sagen, das ich nicht unbedingt der Fütterungsspezialist bin, da ich vorher ein Pferd hatte, das eher eine Diät gebraucht hätte, als irgendein Zusatzfutter...  Noch zu der Stute: Sie ist 12 Jahre, ein Warmblut, 1,67 groß und Zähne wurden erst bei der Ankaufsuntersuchung durchgecheckt... Vielen Dank für eure Tipps und viele Grüße Jenny
-
Jenny_Donna
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 12:09
- Wohnort: Sand am Main
von Jenny_Donna » Mi 12. Mai 2010, 12:41
...Achja und entwurmt ist sie auch 
-
Jenny_Donna
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 12:09
- Wohnort: Sand am Main
von Hammy » Mi 12. Mai 2010, 14:51
Hallo, guck doch mal auf st. hippolyt (einfach googlen) - vielleicht haben die ja ein futter, das gut passen würde  die haben auch viel beschreibung dazu, und der kundenservice is auch gut wenn ihr bauch so wie ein hängebauch ausguckt, könnte das auch an fehlenden bauchmuskeln liegen. wir haben ein pferd am stall relativ schlank (traber) aber schaut aus wie trächtig, da hängt so ne richtige unförmige wanne dran.... lt. TA liegt es an den fehlenden bauchmuskeln.... ich würde noch ein bissl zeit vergehen lassen.... lg
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von Kampf_Krümel » Mi 12. Mai 2010, 15:41
Also zuerst würde ich auch das mit dem Entwurmen sagen und wenn das nichts bringt ( oder sie schon endwurmt ist ) würde ich mir im Fachmarkt ein geeignetes Mash holen ( aber müsstest da Rücksprache mit den Verkäufern halten, denn spontan würde mir keine Marke oder so einfallen xD )
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von NickyLove » Mi 12. Mai 2010, 16:08
Huhu.. Die andren haben ja schon alles gesagt  Aber jetzt mal was anderes, ist es so gut das Pferd jeden Tag zu trainieren, wenn es garkeine Muskeln hat?! Also ich würde es jeden zweiten Tag oder so tráinieren und dafür sehr viel mit anderen Pferden auf die Koppel zum rumtoben stellen.. Bei uns haben auch die ungerittenen Pferde Muskeln und Figur- nur vom rumtoben.. Viel Glück mit dem Pferd 
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Jenny_Donna » Mi 12. Mai 2010, 16:16
@ NickyLove: wir sind ja "nur" Geländereiter. Ich bin immer mit zwei Mädls ausm Stall ausgeritten. Zuerst nur kleine Runden, später auch mal 2 Stunden oder so. Und hauptsächlich Schritt... Wenn die anderen Mädls mal traben oder galloppieren wollten, hab ich sie so zwar mit "rennen" lassen, aber sie hat immer nach ein paar Metern wieder langsamer gemacht und ist wieder in den Schritt zurück, hab sie dann ja auch nicht weiter getrieben. Also sie musste ja nicht rennen, wenn sie nicht konnte. Und zum Schluss konnte sie schon immer besser mithalten... Außerdem meine ich mit "trainieren" nicht nur reiten, sondern ich hab oft auch nur Boden- oder Longenarbeit gemacht (Bei der Bodenarbeit geht es ja nicht um die körperliche, eher um die geistige Anstrengung...) Aber berechtigter Einwand, denke aber nicht, das ich sie in der Zeit überfordert habe. Ist schade, das sie jetzt wieder stehen muss, müssen wir wohl alles noch mal von vorne beginnen  Aber ich habe ja Zeit, hab sie ja erst neu bekommen und wir haben ja alle zeit der Welt *g* Danke schon mal für die Antworten. Lg
-
Jenny_Donna
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 12:09
- Wohnort: Sand am Main
von Kampf_Krümel » Mi 12. Mai 2010, 16:25
Naja, ich denke auch, dass es immer darauf ankommt was man macht. Wenn ich anfange das Tier jeden Tag für ein paar Minuten an die Longe zu nehmen, dann überfordere ich es ja nicht gleich. Und jetzt mal im Ernst, die meisten Pferde bekommen nicht einfach nur vom "auf der Weide toben" Muskeln, denn die meisten stehen da nur dumm rum, fressen und gucken blöd inner Gegend rum. 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von GilianCo » So 23. Mai 2010, 14:14
Das mit dem "ich fütter was proteinreiches, und das Pferd nimmt an Muskelmasse zu" ohne Training, funktioniert leider nur bei Fohlen, weil da die Proteine auch ohne Arbeit in die Muskeln gesteckt werden, weil sie halt noch im Wachstum sind.
Ansonsten würde ich immer sagen, gutes, hochwertiges Heu, und je nach Bedarf das Kraftfutter dazu füttern. Ein gutes Mineralfutter ist auch recht sinnvoll. Gerade die heutigen Weiden haben meist sehr viele Spurenelemente nicht mehr, und da ist es dann schon sinnvoll, das auszugleichen.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
Zurück zu Gesundheit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|