Bremse schwer zu finden (:

Bremse schwer zu finden (:

Beitragvon Fjordiifreak » Do 27. Mai 2010, 20:26

Das Pferd, das ich reite, ist angeritten, ich helfe sozusagen jetzt es als "schulpferd" fit zu machen.
Ich komm echt suuper mit ihm klar, is en ganz lieber & süßer.
Reiten klappt auch immer besser... Hufschlagfiguren und so kein Problem (:
Auch mit anderen Pferden gleichzeitig in der Halle klappt immer besser.
ABER wenn wir im Trab sind, und durchparieren wollen...
KEINE CHANCE !!!
Ich will bei dem jungen Pferd ja wirklich nich viel an den zügeln reissen.. bringt eh nix, er sperrt nur das maul auf.. & das is ja nich schön. Ich arbeit selbst nich gern viel mit Zügeln.
Dann sitz ich aber als oben drauf, mach mich sooo schwer, red auf ihn ein also so.. laaaangsaam... hoohoo...scheeeritt & soo aber es bringt nix. Meistens müssen die andern Reiter ausweichen weil mein Ponylein im flotten Trab hintenankommt.. so drehn wir öfters mal 3 Runden... i.wann reichts mir aber.. dann nehm ich die äußere Zügel an und dann geht er gegen die Wand, dann muss er ja langsamer werden.
Aber eine Dauerlösung is das nich ...

Bitte um viiiele Tipps & Ratschläge !
LG
ein gutes Pferd hat bekanntlich keine Farbe.. aber mit Sicherheit einen Aalstrich ;)
Fjordiifreak
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 15:09

Re: Bremse schwer zu finden (:

Beitragvon Sarah » Do 27. Mai 2010, 20:43

Huhu,
das ist ein Rittigkeitsproblem!

Ich würde mich ganz "steif" machen, das Pferd also praktisch in der Bewegung blockieren, außerdem ein tiefes HO, Zügel annehmen.
Wird das Pferd langsamer (muss ja am Anfang nicht gleich durchparieren, junge Pferde sind noch unausbalanciert!)- LOBEN!
Immer so weiter.
Irgendwann hat sie dann verstanden, was du meinst und pariert brav durch.

Außerdem auch viel an der Longe üben und ihr dort die Stimmbefehle näher bringen.

Wenn du mal in einer Notsituation kommst: Pferd rumnehmen, muss auch nicht sanft sein (ich meine jetzt eine wirklich Notsituation!) und auf immer kleinerem Kreis reiten, irgendwann muss es anhalten!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Bremse schwer zu finden (:

Beitragvon Franzi_2911 » Do 27. Mai 2010, 22:50

Sarah hat geschrieben:Huhu,
das ist ein Rittigkeitsproblem!

Ich würde mich ganz "steif" machen, das Pferd also praktisch in der Bewegung blockieren, außerdem ein tiefes HO, Zügel annehmen.
Wird das Pferd langsamer (muss ja am Anfang nicht gleich durchparieren, junge Pferde sind noch unausbalanciert!)- LOBEN!
Immer so weiter.
Irgendwann hat sie dann verstanden, was du meinst und pariert brav durch.

Außerdem auch viel an der Longe üben und ihr dort die Stimmbefehle näher bringen.

Wenn du mal in einer Notsituation kommst: Pferd rumnehmen, muss auch nicht sanft sein (ich meine jetzt eine wirklich Notsituation!) und auf immer kleinerem Kreis reiten, irgendwann muss es anhalten!


Genau!
Es ist aber auch wichtig immer das gleiche Kommando zu benutzen.
Also nich heute haaalt morgen steeeeeeeeeeh übermorgen hoooooooo .
Immer ein Wort!
Franzi_2911
 
Beiträge: 245
Registriert: So 9. Nov 2008, 10:25
Wohnort: Bayern

Re: Bremse schwer zu finden (:

Beitragvon Mia84 » Fr 28. Mai 2010, 08:24

Was auch hilft bei jungen Pferden ist einfach in langesamen Takt leichtzutraben, sprich du stehst nicht in dem Tempo auf, dass dir dein PFerd vorgibst, sondern gezielt langsamer. Bei mir hat das super geklappt damit das Tempo zu drosseln. Hast du ihn erstmal in ruhigerem Trab ist es auch leichter wieder durchzuparieren.
hilfreich kann natürlich auch sein - wie schon gesagt - ein bestimmtest Stimmkommando immer zum durchparieren einzusetzen. Das übst du am besten erstmal am Boden z.B. beim longieren. Hat er gelernt bei z.B. scheeeritt durchzuparieren, hast du s beim Reiten auch leichter.
Ansonsten würd ich impulse geben. Auf keinen Fall an den Zügeln zerren. Mach dich schwer, rede ruhig auf ihn ein und gib immer wieder leichte Paraden. Sobald er langsamer wird loben und nachgeben.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Bremse schwer zu finden (:

Beitragvon kathi1904 » Fr 28. Mai 2010, 12:02

hey,
wie schon gesagt erst mal an der longe mit stimme üben, dass macht oft schon viel aus.
dann beim reiten, ruhig bleiben, und wenn es 20 runden dauert.
wichtig sind übergänge und viel abwechlung. bei meiner hat das auch super funktionier, am besten aus der volte heraus antraben und wieder schritt. du musst dem pferd immer einen schritt vorraus sein.
lg kathi
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: Bremse schwer zu finden (:

Beitragvon Eclaire3001 » Sa 29. Mai 2010, 07:10

hey,
also ich würde es mal mit einem Halsring probieren.ich hab das nach langem Englischdressur reiten auch mal ausprobiert. und mein pferd hat sofort darauf reagiert.
Das mag im ersten Moment zwar befremdlich klingen, weil man eig noch weniger einwirkung hat, aber viele pferde verstehen es besser, weil die hilfengebung - naja- natürlicher ist.Wichtig ist aber das du dich bei den ersten malen alleine in der Halle befindest. gerade junge pferde versuchen sonst oft sich an ältere zu kleben, was ja nicht sinn der sache ist. auf dem platz besteht die gefahr, dass dein pferd mehr lust hat eventuell vorhandenes gras zu fressen :D
Ansonsten würde ich ein bisschen schenkelweichen usw. probieren (also nr falls er schon ansätze kann ) das das pferd dabei lernt das der Zügel quasi nicht nur rückwärts wirkt.
lg :)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste