

Ach, und wo wir gerade dabei sind, verbrennt doch bitte alle eure hilfszügel, schließlich zwingt ihr euer pferd damit, sich unterzuordnen und fügt ihm psychische schäden zu.....





wie erkenne ich ...?Re: wie erkenne ich ...?Ein pferd geht versammelt, wenn es zwischen den hilfen steht. also gewichts-, treibende- und zügelhilfe. meiner meinung nach muss man, auch um das pferd ein wenig zur maultätigkeit anzuregen, ein bisschen paraden geben usw. es reicht meißtens schon nur die hand zuzudrücken. Das ist aber kein riegeln!!! wenn ihr so argumentiert, alsdass ihr sagt dsa würde dem pferd schaden, könnt ihr auch gleich aufhören euer pferd zu reiten,
![]() ![]() Ach, und wo wir gerade dabei sind, verbrennt doch bitte alle eure hilfszügel, schließlich zwingt ihr euer pferd damit, sich unterzuordnen und fügt ihm psychische schäden zu..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Re: wie erkenne ich ...?Puh,
wie gut dass mein Pferd weder wie eine Giraffe läuft, noch Hilfszügel aufgezwungen bekommt ![]() Und zur Versammlung: Ein versammeltes Pferd steht immer an den Hilfen Aber ein an den Hilfen stehendes Pferd ist nicht immer versammelt ![]() Liebe Grüße
Re: wie erkenne ich ...?Nö. Ich geb eclaire da recht. Als ob das Riegeln wäre...
![]() Hilfszügel ham wir eh nicht, haben wir nicht nötig.
Re: wie erkenne ich ...?
Ich muss sagen ich bin aber auch gegen Hilfszügel. Es ist doch worklich so, dass die meisten ständig im Maul liegen. Lerneffekt dem Pferd gegenüber gleich null. Eine Übergangslösung für Leute ( vorallem eben Kinder ) die es noch nicht können, ok, aber jemand der sein Pferd auch sonst nur mit Hilfszügeln runter bekommt , der kann in meinen Augen einfach nicht gut reiten ![]() Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Re: wie erkenne ich ...?In meinen auch nicht. An einem Ende hängt immer einer...
Re: wie erkenne ich ...?@SannoM:
Der Unterschied zwischen dir und Kampf_Krümel ist, dass du riegelst und sie nicht! Du ziehst links-rechts und das ist Riegeln, da kannst du dich auch nicht rausreden. Kampf_Krümel hält außen Verbindung und zupt innen, das ist die übliche (und korrekte Weise). Liebe Grüße
Re: wie erkenne ich ...?Ich behaupte immernoch, dass das kein riegeln ist.
Außerdem hat man bei der außen-Festhalte-Weise immer was in der Hand. Ich gebe sofort nach, wenn der Kopf an der richtigen Stelle ist und habe bis zu nächsten Hilfe, bei der ich den Zügel brauche, nichts als das Zügelgewicht in der Hand.
Re: wie erkenne ich ...?Du kannst behaupten was du willst
![]() Aber es ist und bleibt Riegeln, egal, was du dir einredest. Lies dir doch mal das hier durch ![]() http://www.reit-forum.eu/dressurreiten- ... -t514.html Wenn man außen die Verbindung hält, nennt man das "Anlehnung" und diese braucht man zum korrekten Stellen und Biegen, was wiederum ein Teil der Gymnastizierung und Geraderichtung ist ![]() Liebe Grüße
Re: wie erkenne ich ...?Wenn das Pferd in Selbsthaltung läuft, nicht.
![]()
Re: wie erkenne ich ...?Hast du eigenltich überhaupt ne Ahnung davon, was du hier schreibst?
Wenn das Pferd in Selbsthaltung läuft, heißt das nicht, dass die Zügel durchhängen. Sondern dass man nur ein kleines Gewicht auf den Händen hat- nämlich das, mit dem das Pferd sich ans Gebiss anlehnt. Liebe Grüße
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |