|
von sandy » Mo 14. Jun 2010, 11:21
hallöchen, hab da mal ne frage an alle, die sich evtl. damit auskennen... eines meiner pferdchen hat seit jahren eine stauballergie. also wurde das heu immer richtig gewaschen und eingeweicht (ca. 15-30 min.) er steht sowieso in einem offenstall mit weide und die boxen (sind immer offen) sind mit späne eingestreut, damit er kein stroh fressen kann. im winter habe ich immer das problem, dass die zwei verbrecher das nasse heu nicht fressen wollen.. logisch, wäre mir dann auch zu kalt, wenns draußen schon eiskalt ist... jetzt fängt das problem aber auch schon im sommer an.... also habe ich das schöne "all-you-can-eat" eingeführt, d.h. rundballen heu unters vordach vom stall. aber das kann ich ja nicht nass machen, sonst schimmelt es. sie fressen es seitdem trocken. es sind bisher auch (gott sei dank) keine probleme bzgl. stauballergie aufgetreten, denke es kommt auch nicht mehr wirklich.... aber ich würde trotzdem lieber heusilage füttern... hatte auch schon 2 rundballen... aber die waren (obwohl sie wirklich komplett richtig zugewickelt waren) immer in der ersten schicht etwas schimmelig, oder wurden es dann nach ca. 1-2 wochen... muss ich die nicht gleich komplett aufwickeln???? hab da überhaupt keine erfahrung mit! wer kann mir helfen???? 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Chiquita » Mo 14. Jun 2010, 12:23
Naja.. ich würd das nasse Heu trz weiterfüttern (sicher ist sicher). Wer Hunger hat, der isst.
Das mit dem Schimmel..keine Ahnung.. :/
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von tammi_loves_Ronja » Mo 14. Jun 2010, 13:38
ja.. du musst den heusilage ballen immer ganz aufwickeln und sollte man den auch höchstens innerhalb einer woche aufbrauchen.. besser wären 3 tage.. weil da dann ja luft dran kommt und weil das vorher, dadurch das das feuchte gras luftdicht eingewickelt wurde, gegoren hat, sich also bakterien gebildet haben, anfängt zu schimmel, wenn da halt luft dran kommt. darum muss man rundballen mit kleinen löchern auch 'entsorgen' weil das sonst schimmelt, und das ungesund ist. ich würde an deiner stelle, weil du ja nur 2 pferde hast, und man eig heusilagerundballen für mindestens 10 pferde nimmt, damit man den in 3 tagen aufbraucht, weiter das heu nass machen.. immoment ist ja sommer dann wird das auch nich kalt... und wer hunger hat, der grisst auch iwann das, was im vorgelegt wird. 
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
-
tammi_loves_Ronja
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 21. Feb 2010, 10:34
- Wohnort: Emden
-
von sandy » Mo 14. Jun 2010, 14:14
aha! dankeschön, jetzt weiß ich immerhin mal, dass die ballen innerhalb von 3 tagen aufzubrauchen sind!!! aber ich habe da eine viel bessere idee... da wir landwirtschaft betreiben, könnte ich ja dieses jahr ganz kleine heusilage-ballen machen lassen, die halt innerhalb von 3 tagen aufgefuttert sind... wäre ja cool! ist ja normal schon echt praktisch, wenn man einen "all-you-can-eat-ballen" da drinnen hat macht wesentlich weniger arbeit.... dann werde ich das mit den kleinen ballen mal in angriff nehmen, dankeschön für deine informative antwort! 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Sarah » Mo 14. Jun 2010, 21:43
Huhu, ein Heulageballen hat genauso wenig schimmelig zu sein, wie ein Heuballen! Dann ist er schlichtweg falsch gemacht (evtl. in den oberen Lagen zu locker gewickelt). Wenn du die großen Rundballen nicht wegkriegst, dann kauf dir doch kleine  . Es gibt die guten Dinger auch im Miniformat, schau dich einfach mal um. Die reichen bei 2 Pferde für etwa 4-5 Tage. Auch sollte man die Heulage nciht nur, wie üblich, 7x wickeln, sondern noch öfter. Unser Bauer wickelt 11x und von den ca. 300 Großballen die wir im Jahr von ihm kriegen, sind ca. 2-3 Stück pro Jahr! schimmelig!
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von SannoM » Mo 14. Jun 2010, 21:52
Was spricht denn bei dir gegen Heu? Wenn keine Allergei da ist? Es gibt beim Baumarkt diese riesig großen Tüten zu schleppen und schlaife für Baumaterial. Ich weiß nicht, ob die Luftdicht sind, aber nimm doch nur nen Teil des Silageballens und pack den Rest in diese Tüten. Wenn sie Luftdicht sind...sie heißen irgendwas mit Maxpack oder so. Sind aus dem gleichen Stoff wie diese Ikeatüten, glaub ich. Ich hab auch schon von erfolgreicher Verwendung im pferdebereich gehört! 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Chiquita » Mo 14. Jun 2010, 22:18
Das wäre mir zu riskant Sanno. Nur weil sie jetzt grad nicht da ist, heißt das nicht, dass sie komplett weg ist. Allergien pausieren ab und an auch mal gerne. Meine Mum zb hat auch gegen alles mögliche Allergien (mitunter gegen Hausstaub und unsre Katze). An manchen Tagen kann sie richtig mit der Katze schmusen, mit Nase im Fell ect, an andren muss die Katze nur in die Nähe kommen und sie bekommt schon keine Luft mehr. Deswegen wäre ich da vorsichtig.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von sandy » Di 15. Jun 2010, 08:10
ja das sind echt alles richtig gute vorschläge, danke! ich werde schon zusehen, dass mir jemand kleine ballen macht, die ca. 3 tage halten. platz genug zur lagerung hab ich auch! silage finde ich halt gut, weil es schon ne gewisse feuchtigkeit hat und ich es nicht waschen muss 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von SannoM » Di 15. Jun 2010, 15:37
Ahso, das Pferd hat Allergie...hab ich überlesen. Aber trozdem viel Glück beim Silageballen machen! 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von sandy » Di 15. Jun 2010, 16:28
dankeschön!!!wird schon (irgendwie) klappen 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|